Beiträge von Mortizia

    Zusatz zum Antennenwels.

    Die leben auch gerne als Paar (oder Gruppe) aber ich würde warten bis er oder sie gross genug ist, das man sehen kann welches Geschlecht man hat.

    2 Mädels gehn, 2 Jungs kloppen sich in einem so kleinen Becken. Und von einem passenden Paar würde ich abraten, braune Antennenwelse vermehren sich zwar wirklich interessant, er macht wunderbar Brutpflege-aber eben auch sehr erfolgreich.

    Und die "einfachen" Antennenwelse bekommt man teilweise bei ebay nachgeschmissen, weil aus 2 werden ruckzuck 50.

    Uh Pandas brauchen einen Schwarm, min 6 besser 10 Tiere . Und der kleine Antennenwels mag echtes Holz im Becken. Die müssen das raspeln zur Verdauung :)

    Ich würde dem Panda ein entsprechend grosses Becken mit Kumpels suchen und für den Antennen, wenn es nicht schon gibt, eine schöne kleine Morkienwurzeln reinpacken

    Meins wird auch langsam, und der Einsame , bei mir "gestrandete" Schmucksalmler zieht nächste Woche in einen 20er Schwarm in ein 300er Becken (Was wird der schaun, von 25 Liter auf 120 und dann in 300 ^^) :)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Bei mir wuseln Bloody Marys mit

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Das ist für 6 Platys/Fische ne Menge Futter, finde ich. Bei Aquarien ist weniger oft mehr :)

    Die bekämen bei mir eine kleine Prise Flockenfutter einmal am Tag.

    Die Welse (was für welche?) Max eine Tabl am Tag. dazu aber ein Stück Gurke für jeweils 2 Tage (Fressen auch die Garnelen sehr gerne)

    Was ich empfehlen kann, grad wenn Garnelen dazukommen, zB Eichenblätter mit ins Wasser (Im Laden kann man Seemandelblätter kaufen, aber Eiche hat denselben Effekt, steigert die Wasserqualität, ist leicht antibiotisch und dient als Futter für die Garnelen.) Es MUSS aber braunes, welkes Laub sein, in farbigem/grünem ist zuviel Zucker.

    Die Blätter geben Gerbstoffe ab was die Wasserfarbe ein wenig ändern kann-das ist richtig und schadet nicht.

    Zitat der Anzeige: „Guten Tag,Freunde, ich habe 7 Kaukasischer Owtscharka ingesamt. Papa,Mama, 2 jung und 3 Mädchen. Mutter und zwei Mädchen sind zuverkaufen. Die Hunden (kinder)sind am 23 August 2020 geboren.Sind geimpf und gechipt,haben EU Pass. Mutter ist 2 jahren alt ,sehr verschmutzt .Alles sind gewont draußer zuleben, mit katzen und kinder, sehr verschmutzt, und auch im Haus .in letzte 2 bilder sind Mutter und Vater„

    Ich denke, das soll "verschmust" heissen.

    Zum Thema "Seltsam das der Mann weg ist und so weiter".

    Wenn der wegen Trennung den Hund abgeben "muss" spricht auch nichts dagegen, das er da bereits was Neues gemietet hat und mitten im Umzug war.

    Je nachdem wars dann eh passend den Mali abzustossen.

    Und ans Telefon gehen muss niemand.(Bzw neues Telefon, neue Nummer, bei Trennungen manchmal nicht das schlechteste)

    Felina ist jetzt seit 7 Wochen bei mir, nach einer Woche fiel mir auf, dass ihr sowohl oben als auch unten Zähne anscheinend komplett fehlen.

    Grad noch gesehen, das hatten wir bei unserem Kater, Handaufzucht, alle Milchzähne mit schon 4 Wochen bekommen, mit 5 Wochen verloren und erst 5! Monate später kamen die bleibenden Zähne. Das hatten wir vorher aber durch oben genanntes Dentalröntgen abgeklärt.

    Er hatte keine Mangelernährung oder so, die Zähne wollten einfach nicht.

    Ich würde den Hund schnappen und bei einem auf Zahnheilkunde spezialisierten Tierarzt vorstellen und ihn dort Dentalröntgen lassen.

    Der Arzt kann dann sehn welche Zähne noch in der Anlage liegen, und wechseln werden, oder ob da zB irgendeine Form der Erkrankung vorliegt das da "nochmal"? ein Wechsel stattfindet.

    ...

    ...

    Ich weiß nicht warum sich eine Familie einen solchen Hund anschafft... in Dortmund... Geht in meine Birne nicht rein...

    Aber der war doch so dankbar und sanft und hat mit allem gespielt mit seinen 5 Monaten, als die Tierschutzuschis ihn nach Deutschland gekarrt haben, und da hiess es dann, der wird nicht gross und ausserdem kann man das ALLES wegerziehen mit Liebe!

    Und sowieso ist das eh ein Labrador -Wolpertinger Mix und immer nur die falschen Menschen am anderen Ende der Leine.

    Man kann es sich auch schönlügen. (Alles spekulativ aber ich hab die Vermutung, ich bin verdammt nah an der Wahrheit)

    Die kleine Maus ist bereits mit 6 Wochen von der Mama weggenommen worden. Vielleicht ist ihre Unsicherheit schlicht ihre Sorge das sie auch dich verliert wenn sie dich nicht im Auge behalten kann.

    Und, manche Welpen sind einfach so. (Und kein "Die will dich kontrollieren, dominieren, beherrschen" das glaube ich in dem Alter vom Hund schon dreimal nicht)

    Meine Hündin war Pattex das erste dreiviertel Jahr ihres Lebens, nirgens konnte man sich hinbewegen ohne das das Hundekind aufstand und mitlatschte. Ja sie war auch mit beim Duschen. Auf dem Handtuch schlafen war für sie toll.

    Bind sie an, sperr sie ein usw, viele "nette" Tips habe ich bekommen, wenn ich das im Gespräch erwähnte.

    Was habe ich getan? Sie hatte überall Schlafplätze, und wenn sie uns nachlaufen wollte, ja dann hat sie das eben getan.

    Ich habe sie uns folgen lassen.

    Relativ schnell hatte sie keine Lust mehr immerzu mitzugehen, denn am Ziel geschah in der Regel nichts spannendes was das Aufstehen rechtfertigen würde. Sie kam von alleine drauf und irgendwann musste man sogar schauen wo sie schlief.