Beiträge von Mortizia

    Meine Wölfe sind eigentlich recht selbstreinigend, aber irgendwie wird Blumes "schlechtes"Fell von Fellwechsel zu Fellwechsel schwieriger.

    Er hat durch den Mangel in der Junghundzeit, ( DarmOPs usw ) sehr kurzes, fast raues Fell vor allem am hinteren Körper. Das Deckhaar bricht ungefähr in der Hälfte und neigt dann mit der Unterwolle leicht zu filzen. Wir bürsten und unterstützen, Baden erleichterts und da denk ich könnt ein passendes Shampoo sicher besser unterstützen als das "normale" Hundepflegeshampoo, gerade jetzt im Fellwechsel.

    Hat da wer von euch Marken die er uns empfehlen könnte?


    Edit wirft noch ein: Blutwerte und Co sind in Ordnung, da haben wir ihn durch den deutlich verkürzten Darm in regelmässiger Überwachung

    Erstmal halb Entwarnung, Schall und Röntgen-kein Fremdkörper sichtbar . Nu was gegens Brechen und "warten".

    Darm sagt, das er bald Häufeln muss. Wir warten. Danke euren Daumen

    (Schonkost und Magenschoner stehn bereit)

    Und? Geklappt?

    Bisher bleibt die erste Mahlzeit gut drin, er benimmt sich normal, mit Kot hat er uns im Flur beglückt...aber raus ist raus :D Bald gibt es das nächste Essen, aber ich hoffe das wir mit dem Thema durch sind

    Bei uns ist demnächst Hundeschwimmen. Für Luna wäre das eine Gelegenheit, mit anderen Hunden zu spielen und gesicherten Freilauf zu haben.

    Ich habe allerdings Bedenken. Was, wenn ein Hund sie angreift? Für wie wahrscheinlich haltet ihr das? Ich würde es sooo gern ausprobieren, aber ich habe ein wenig Angst.

    Wir gehen seit Jahren Regelmässig zum Abbaden im hiesigen Schwimmbad mit unseren Hunden. Mal mit 2, mal mit 4 und wenn Entenmutti2 mitkommt auch mit 6 oder 7 Hunden :D

    Wir hatten bisher nie Probleme dort. Allgemein wird sehr Rücksicht genommen, es laufen angeleinte und auch frei Hunde herum, man kommuniziert gut .

    Dieses Jahr (immer am 3.Oktober) gehts wieder hin


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich hab mir die QA eben angesehn (die 54 Wochen her sind)

    Sie machen es Morgens und Abends sauber, morgens mit Nebler? also denke Luftbefeuchtung. Halskrause und Co braucht der Hund nicht, weil seine Beine zu kurz sind um an die Öffnung zu kommen.

    Sie vergleicht das Atemloch (ich hoffe ironisch...) mit dem Atemloch eines Wales und schrieb, das sie beim Schlaumachen über das Thema unter andrem Besitzer mit Hunden hatte, deren Hund 10 Jahre SO mit dem Loch im Hals leben würde.

    Schwimmen dürfe er nicht mehr und Fütterung geht nur noch über Handfütterung. Zunehmen soll er aber wegen der Beine, die auch nicht in Ordnung sind, nicht.

    Tiefer in die Themen geht sie nicht, ich habs nur grob zusammengefasst.

    Ich fand nur echt schlimm das (zu dem Zeitpunkt) die Nächte für den Hund wohl noch schwer waren, weil er immernoch Panikattacken hat weil sich alles "fremd anfühlt".

    Armer Hund. So oder so.

    Doch, gibt es hier oben :)

    Da darf der Hund aber (eigentlich) nicht laufen und man kann mit dem Auto nicht bis direkt an die Wasserlinie.

    Ich wohne auch in SH. ;) Bevor wir die Schnauze von der deutschen Nordsee voll hatten, waren wir mehrmals im Jahr in SPO. Kein Vergleich zu DK. ;) Überall Regeln, Verbote und aufgehaltene Hände. (Parkgebühr, Kurtaxe etc.)

    Wir waren über 20 Jahre jedes Jahr in DK, in Ho, das ist nicht soo weit von Rømø . (Ich habe da auch `88 den Schwertwal gesehn <3 )

    Von der Entfernung ist halt leider mehr, deswegen dacht ich mir, SPO trotzdem zu erwähnen, ich als Rollifahrer find das Angebot gut :).

    Menne war erst vor anderhalb Wochen da, hatte auf dem Strandparkplatz geparkt und Hunde waren angeleint erlaubt. Es wird eh nicht in die engere Auswahl fallen denke ich-aber ich hab zB den Strand in Grömitz noch gar net auf dem Schirm gehabt, da will Menne nächste Woche mal hin nun :)

    Kata2110 : Von FL bis Rømø sind es 1,5 Stunden mit dem Auto. Man kann dort direkt mit dem Auto auf den Strand fahren. Der Strand ist unendlich lang und breit, man kann sich dort am Strand auch Stuhl/Liege etc. hinstellen.

    Das findet man so in Deutschland nicht.

    Von Herzen alles Gute.

    Doch, gibt es hier oben :)

    Wenn es auch die Nordsee sein darf, mit dem Auto auf den Strand darf man in SPO (Sankt Peter Ording) Ist aber auch sicherlich von der Entfernung zu weit je nachdem wo der Startpunkt ist.