Beiträge von HollyAussie

    Hollys Krallen klackern auch immer auf Laminat.
    Hinten läuft sie sich die selbst super ab, vorne schneide ich alle 2-3 Wochen.
    Selbst direkt nach dem Schneiden klackert es, viel kürzer geht aber nicht.



    Daueraufmerksamkeit auf Frauchen stelle ich mir auch sehr anstrengend vor. So ein Zwischending wäre nett! :D
    Hier gibt es nur 2 Zustände momentan:
    A) Ich clicker Blickkontakt und Aufmerksamkeit, Holly klebt an mir und löst sich gar nicht mehr. Läuft praktisch nur Fuß, obwohl sie das noch gar nicht kann.
    B) Ich lasse den clicker Zuhause und Holly schaut NIE auf mich. Nicht mal eine Sekunde, versehentlich oder so :ugly:


    Das zieht sich momentan aber durch den kompletten Alltag.
    In Übungen ist der Hund nahezu perfekt. Außerhalb bin ich gar nicht da für sie. :muede:
    Besonders schön bei Dingen wie "Nein". Lege ich irgendwo etwas hin, selbst wenn sie es nicht gesehen hat vorher, macht sie das 1A.
    Liegt etwas nicht von mir irgendwo, hat sie das "Nein" plötzlich noch nie im Leben gehört :ugly:
    Irgendwann wird sie das auch noch aufs Leben übertragen, hoffe ich :roll:

    Sonntag ist Restetag :D
    Die Grundsuppe hab ich gleich für 2 Tage vorgekocht.
    Bestehend aus:


    Hirseflocken, Haferflocken, Brokkoli, Zucchini, Apfel, Wurzelpetersilie, Thymian, Kümmel, Gänseschmalz, Salz, Brühe, Kürbiskerne, Cashew Nüsse


    Heute gibt es dazu Ei, Eierschalenmehl und Leinöl.
    Morgen Geflügel Wiener, Knochenmehl und Lachsöl.



    Ich muss aber immer noch ein wenig mit der Zusammensetzung herum spielen.
    Der Kot ist zu weich. Farbe und Zusammensetzung ist gut, Form auch soweit, nur zu weich.
    Bei einem Menschen würde ich nun sagen, es könnten ein paar Ballaststoffe fehlen. Aber Haferflocken dürften für ein Hundi doch eigentlich genug haben :ka:

    Der Hund schockt mich gerade...
    Ich sitze oben im Büro, Tür auf. Hund unten.
    Holly kann die Treppe zwar hoch gehen, macht das aber nur sehr ungern und es dauert ewig. Runter geht gar nicht, sie hat höllische Angst vor der ersten Stufe.


    Plötzlich steht sie neben mir, dreht um, geht wieder runter, holt sich was zum Kauen, kommt wieder hoch, guckt mich an und geht damit wieder runter :shocked:
    Der Hund ist ganz alleine 2x die Treppe gelaufen! :hurra:
    Ganz ruhig und wie selbstverständlich!
    Dabei hat sie vor zwei Tagen noch gezittert, gebellt und den Schwanz eingeklemmt, als sie mal zu Nah an der ersten Stufe oben war.


    Ich fasse es nicht, ich dachte es dauert Wochen, ehe wir die Angst endlich besiegen können :D


    Dazu ist sie heute beim Spaziergang total ruhig sitzen geblieben als ein frecher Rüde ankam, den ich Blocken mußte.
    Was ist mit meinem Hund los :ugly: :D

    Na so dramatisch ist die RN Dose für den Mini also nicht, ab und an mal zumindest :smile:


    Heute gibt es vegetarisch Runde 2 :ugly:
    Diesmal mit Hüttenkäse, Quinoa, Zucchini, Möhre, Heidelbeeren, Feldsalat, Walnüsse, Gänseschmalz, Knochenmehl, Leinöl, Salz.


    Zum Glück habe ich kein Foto gemacht xD
    Kurz aufgekochte Heidelbeeren lassen den gesamten Topf in einem ekligen Lila erscheinen. In Kombination mit dem Feldsalat sieht das echt nicht ansprechend aus. Hauptsache der Hund fand es lecker :D

    Das Einzige, was hier wirklich lange kocht, ist Hirse.
    Da steht der Topf gerne mal 30-35 Minuten auf dem Herd, ehe ich die Hirse okay finde.
    Hirseflocken gehen da natürlich erheblich schneller.


    Außer wenn es Hirse gibt, fange ich immer mit dem Fleisch an, weil ich es noch anbrate in Fett.
    Lösche es dann mit Wasser ab, gebe die KH rein und wenn das halbwegs soweit ist, kommt am Schluß noch das Gemüse zu.
    Nur sehr hartes Gemüse kommt früher mit rein.



    Über den SW Test rege ich mich ja gar nicht erst auf, sonst macht mein Blutdruck das nicht mit :ugly:
    Wie hat eigentlich Real Nature abgeschnitten? Waren die mit dabei?
    Die Dosen mag Holly sehr gerne, hab immer mal eine da, wenn es ganz fix gehen muß.
    Auch wenn ich auf das Testergebnis nichts gebe, interessiert mich ja doch aus Neugierde :D

    Leute, die auf den Hund zustürmen, habe ich da noch gar nicht bedacht.
    Das wäre fatal mit Holly, schließlich beißt sie gerne nochmal bei der Begrüßung. Da dann ein Kind drauf und ich bin nicht da :dead:



    Ergebnis vom Tierarzt ist übrigens da.
    Maus ist soweit fit. Keine Giardien, keine Kokis, keine Würmer, nix.
    Entsprechend durfte ich heute mit ihr auch in die Junghundgruppe.
    Thema war Leinenführigkeit unter Ablenkung. Jo, genau unsere Schwachstelle :ugly:
    Lief anfangs auch eher schlecht als recht.
    Holly war aber ohnehin zu aufgeregt für Alles, hat schon auf der Hinfahrt total gequengelt.
    Gegen Ende ging es aber halbwegs. Immerhin!
    Selbst ein quietschender Ball, der dazwischen geworfen wurde, hat sie nicht großartig abgelenkt. :smile:
    Ein Teilerfolg ist auch ein Erfolg :D

    Ist ja auch noch ein Unterschied, ob man einen großen Hund oder einem sich freuenden "Ich bin soooo süß, streichel mich! STREICHEL MICH!" Aussie irgendwo anbindet.
    Aussie ist halt gerade total in, gerade hier in der Gegend.
    Wenn sich der Hund dann noch so anbietet :mute:


    Ich habe diese Meldungen "Hund vor Geschäft geklaut" ja auch immer für eine Fake gehalten, hätte ich es nicht selbst gesehen.
    Halte es seitdem auch für wahrscheinlicher als jede andere Art einen Hund zu entführen. Immerhin präsentiert man das Tier praktisch auf dem Silbertablett und ist selbst nicht da.
    Kommt natürlich auch sehr auf die Gegend an. Unsere ist einfach nicht gut.

    Holly lasse ich vor Geschäften nicht warten.
    Rassehund, jung, Hündin, Modehund, liebt jeden Menschen und würde sofort mitgehen - Nein Danke.
    Ich habe schon erlebt wie ein Hund mit weniger dieser Attribute vor einem Drogerie Markt bei uns geklaut wurde als ich gegenüber stand.
    Den Typen hatten sie zwar fix, er stellte sich jetzt auch nicht wahnsinnig schlau an, aber trotzdem muss ich das nicht haben.


    Wäre möglich, dass sie mit der Leine nen Konflikt hat und im Wissen nicht wegzukönnen, lieber rumfiddelt. Ohne Leine hätte sie das nicht nötig und könnte so sein, wie sie ist. Ist aber nur eine Vermutung. Hilde hat sehr lange auch versucht, jeden Konflikt über Fiddeln zu lösen.


    So ähnlich kann ich das bei Holly bestätigen, wenn wir Huskys treffen.
    Aus irgendeinem Grund mag sie keine Huskys bisher, dabei hatten wir nie schlechte Erfahrungen mit Ihnen gemacht.
    Ist sie an der Leine, sieht es aus als wolle sie uuuuuuuuunbedingt dahin und spieeeeeelen. Kaum ist sie ab, ignoriert sie die Hunde oder läuft einen großen Bogen um sie.
    Ich vermute auch, dass es an der Leine schlicht eine Übersprungshandlung ist. So nach dem Motto "Ich komme nicht weg, also mache ich etwas, was ich kann".

    Ich weiß, ich bin ein bisschen fies, da hier ein paar von euch Mäkel Hunde haben - aber ich habe nun den endgültigen Beweis, dass mein Hund wirklich eine nimmersatte Fressmaschine ist :D


    Gestern beim Kochen stand ich irgendwie neben mir.
    Habe vieeeeeel zu viel Wasser genommen, der 1 Liter Napf heute Morgen war voll und es ist noch genug für die anderen Beiden Mahlzeiten da heute.
    Dazu noch Unmengen Feldsalat, auch nicht gerade jedes Hundes Liebling. Tierisches Fett habe ich ganz vergessen.
    In der Suppe aus Wasser und Feldsalat schwimmen einzelne Hirse Körnchen, ein wenig Zucchini, Banane und Cashew Kerne. Statt Fleisch gibt es heute gekochtes Ei. Leinöl und Eierschalenmehl als Ergänzung.


    Ich habe wirklich damit gerechnet, dass sie es stehen lässt.
    Sie hat jeden Tropfen aus dem Napf geschleckt :ugly:
    Das war mindestens 900ml Flüßigkeit mit ein paar Zutaten, die da lose herum geschwommen sind.
    Danach wollte sie mehr :D


    Finde ich nicht schlecht, denn es wird nun öfter vegetarische Tage geben.
    Durch das TroFu beim Training hat sie sonst mit Fleisch zu oft zu viel Protein über den Tag verteilt.
    Das geht mit Eiern, Hüttenkäse, Handkäse und Co besser auf. Natürlich nicht ganz ohne, aber nicht mehr täglich halt.