Beiträge von HollyAussie

    Oh Straßenbahn ist ja auch... nett :hust:
    Ich verstehe es einfach nicht. Holly ist zwar nicht mehr ansteckend, aber das wissen wir auch erst seit wir beim Arzt drin waren. Davor galt absolutes Kontaktverbot.
    Mit sowas rechne ich aber doch beim Tierarzt. Die wenigsten Hunde sind dort, weil sie den Kerl so gerne haben und der Sprechstundenhilfe nur mal Hallo sagen wollen :ugly:
    Das müsste man beim Hausarzt während der Grippe Saison mal machen! Hingehen und fremde Menschen umarmen, dafür ist so ein Wartezimmer ja schließlich da :D

    Mussten heute nochmal zum Tierarzt wegen der Augen.
    Ich war mit gefühlten 3kg Leckerchen bewaffnet, Clicker und Zuversicht.
    Es hätte auch wunderbar geklappt, wären da nicht andere Menschen gewesen :roll: :lol:
    Der Keks war super nervös, das Wartezimmer war leer als wir kamen und wir haben uns extra weit in die Ecke gesetzt. Mann mit Labbi kam rein, dank Clicker kein Problem. Dann steuerte der Typ aber genau auf uns zu, setzte sich genau vor uns und gab dem Labbi Leine :ugly:
    Beide Hunde hingen senkrecht, kläfften, fiepten und erwürgten sich fast an der Leine, da half auch der Clicker nicht mehr. Immerhin sah der Typ dann ein, dass das eine doofe Idee war und setzte sich um. Könnte ja doch was ansteckendes sein, wenn man beim Tierarzt sitzt. Sein Hund belästigte dann fröhlich den nächsten Hund, der extra auf die andere Seite des Zimmers gesetzt wurde. (Das Wartezimmer war groß und leer genug, da hätte man locker 10 unverträgliche Braunbären mit genügend Abstand hinsetzen können :roll: )
    Keks beruhigte sich wieder, alles super. Beim Arzt drin war natürlich nicht nett, aber es ging.
    Kaum kommen wir raus und wollen gehen, stehen an der Tür zwei Frauen mit zwei Hunden am quatschen und sahen es nicht ein, auf meine freundliche Bitte etwas zur Seite zu gehen, sich auch nur einen Millimeter zu bewegen. Keks natürlich wieder auf 180 :tropf:
    Wären die zwei Situationen nicht gewesen, hätte sie es toll gemacht! Auch mit wenig Distanz. Nur direkt vor der Nase ist bei der sowieso gestressten Situation beim Tierarzt doof.

    Heu, Streu und Leckerchen (mal ein paar SBK oder Erbsenflocken zum handling üben für den Tierarzt) hole ich bei Hansemann Team.
    Gemüse und Obst im Supermarkt, Wiese und Äste draußen :D
    Trockenfutter oder ähnliches gibt es hier nicht. Die Einrichtung besteht auch überwiegend aus Natur Materialien (Wurzeln, dicke Äste), den Rest baue ich selber.

    So viele tolle Nachrichten - Ich freu mich für euch :bindafür:

    Ich hab früher Vorkontrollen für verschiedene Vereine gemacht, ist bei Kaninchen total chillig! Man kommt rein, schaut kurz aufs Gehege und quatscht gemütlich.
    Ist mehr eine Art Kaffee trinken mit Fremden, zumindest meistens :D
    Nur einmal musste ich wirklich beraten und eine neue Vorkontrolle ansetzen, weil nicht mal der Ansatz stimmte, aber das wird bei euch ja nicht der Fall sein.
    Freut euch drauf, wird bestimmt lustig! Ich hab immer viel gelacht :smile:

    Apropos Vorkontrolle und neue Tiere - mit etwas Glück haben wir einen passenden Rammler für meine Dame gefunden. :smile:
    Die Suche ist halt nicht einfach, ab einem gewissen Alter gibt man ja nur noch ungerne ab. (Was auch absolut verständlich ist! )
    Aber wenn alles klappt, kann er nach seiner Kastra Frist hier hin. Saß bisher alleine, kennt nicht viel, aber so kommen sie immer zu mir.

    Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :applaus:


    Das Hundekind ist heute ein gaaaaanz kleines bisschen nervig. So ein bisschen! So ein mini mini bisschen! :hust:
    Seit heute Morgen 5:30 Uhr möchte der Zwerg spielen. Dringend und ständig! Es werden Socken, Tempos und Schuhe geklaut, nur um damit stolz vor mir herum zu wedeln mit einem auffordernden Hüftschwung und einem frechen "na los, greif danach!" Blick. Greift man nicht danach (soweit kommt es noch :D ) , lässt sie sich laut seufzend wie ein nasser Sack zu Boden fallen und beginnt leise zu fiepen. Dann wird das Fiepen lauter und schriller, bis man nicht mehr sicher ist, ob man immer noch den Hund hört oder der Tinitus gewonnen hat. :roll:
    Zu allem Überfluss hat der Zwerg auch noch Durchfall (daher wohl auch die Unruhe) und ist eben mitten rein gelatscht, direkt vor unserer Haustür. Sie natürlich ohne Leine, durch meine Beine durch ins Haus. Hach ne, Sonntage sind so schön entspannend :D

    Ich mag bürsten nicht. Der Hund allerdings auch nicht :D
    Geht nur leider nicht anders, das Fell vom Mini verfilzt wahnsinnig schnell. Hinter den Ohren muss ich 2x pro Woche ran, sonst verklebt es wie Kaugummi.
    Bei uns geht es aber langsam wieder von den Fellbergen. Vor 2 Wochen war es richtig schlimm, da konnte ich pro Bürstengang eine Kopfkissenfüllung auskämmen.
    Jetzt sind wir bei einer kleinen Handvoll, das ist okay. :smile:
    Mantel haben wir noch nicht. Mal sehen, ob wir im Winter einen brauchen. Letzten Winter war der Zwerg ja noch so klein, dass es eh nicht lange raus ging.

    Sehkraft ist hier momentan nicht so recht einzuschätzen. Die Augen sind echt arg entzündet :verzweifelt:
    Der Eiter suppt nur so, es ist nicht schön. Die Tropfen und die Salbe brennen wohl, zumindest leidet das Hundekind nach der Anwendung sichtlich. :ill:
    Tierarzt war mal wieder sehr anstrengend, aber der Clicker kommt langsam durch. Das ist zumindest etwas positives - das war die erste super Stress Situation, in der der Clicker nicht überhört wurde. Hat noch nicht sehr viel gebracht, aber es ist ein Anfang.
    Ruhiges Verhalten clickern ist beim Tierarzt utopisch, aber ich konnte ein paar Alternativen zum hektischen Flummi artigen Hüpfen und Fiepen erfolgreich einfangen. Da wir noch ein paar mal hin müssen wegen der Augen, kann ich da mit etwas Glück zeitnah ansetzen.

    Platz wird hier auch gerade bestreikt :ugly:
    Sie macht es, sie macht es auch überall und bleibt liegen. Aber in einem Tempo, dass man das Gras dabei wachsen sieht! :lol:
    Erst wird geseufzt, dann gestöhnt, dann ein Bein leicht gebeugt, das Andere ganz langsam hinterher, ich werde genervt angesehen, wieder geseufzt, ein Bein wandert im Schneckentempo Richtung Boden, der Hintern noch in der Luft, sind die Beine vorne endlich unten, wird das Hinterteil laaaaaaangsam gesenkt mit einem genervten grummel. :roll:

    Gleich geht es nochmal zum Tierarzt, die Bindehautentzündung ist wieder da und zwar richtig. Gar keine Lust zu :tropf:

    Procox kannte ich für Kaninchen gar nicht. Haben es Anfang des Jahres mal
    für den Hund bekommen, da half es super. Gab zwar 2 Tage etwas Durchfall, aber der Befall war sofort weg. Ist natürlich nicht ohne weiteres übertragbar, aber ich fand die einmalige Anwendung sehr angenehm.