Hm, ich finde es ein wenig erstaunlich, dass einige wohl ein Problem damit haben, wenn auf ihre Hunde positiv reagiert wird. :?
Ich finde es zwar auch manchmal nervig, wenn in der Stadt der 50ste Passant fragt "Ach, ist das ein Süßer, aber was hat der denn mit den Augen?"
Dennoch freue ich mich immer über positive Reaktionen auf meinen Hund.
Denn es gibt wirklich schon genug Leute, die ängstlich, verärgert oder angeekelt auf den Hund herabschauen.
Ich habe auch überhaupt kein Problem damit, Leuten freundlich verstehen zu geben, dass ich nicht möchte, dass mein Hund gefüttert wird. Was hat das denn mit Katzbuckeln zu tun? Respekt und Freundlichkeit sind für mich Grundvoraussetzungen im zwischenmenschlichen Umgang - und ich muss mich auch nicht auf oder unter das Niveau meines Gegenübers herunterlassen, um meinen Worten den erforderlichen Nachdruck zu verleihen.
Komischerweise hatte ich auch noch nie Probleme, mich hierbei durchzusetzen. :?
Natürlich gibt es immer mal Spezialisten, die das Leckerlie schneller gezückt haben, als ein Westernheld seinen Colt.
Aber auch dann sehe ich keine Anlass, in hysterische Wutanfälle auszurasten, sondern kläre den vorschnellen Leckerliegeber darüber auf, dass leider nicht alle Hunde Frolic vertragen. Bisher hat noch jeder hierauf mit Verständnis reagiert und sich entschuldigt - und beim nächsten Mal die Leckerchen dort gelassen, wo sie hingehören. 
LG, Caro