Beiträge von sara

    Zitat

    Ähh wir haben es mal ausgerechnet, er müsste ja min. 200 Euro mehr verdienen als wenn er Hartz 4 bekommt damit er auf dem gleichen Stand ist wie als würde er zu Hause bleiben.

    Ach, Ulli, aber darum geht's doch gar nicht.
    Ein fehlender Abschluss ist schon schlimm genug, wenn dann aber noch lange Lücken im Lebenslauf dazukommen, sieht's für zukünftige Jobaussichten wirklich richtig düster aus.

    Gib Deinem Liebsten mal einen Tritt in den Allerwertesten, damit er zumindest seinen Schulabschluss nachholt, das Arbeitsamt kann euch da sicherlich (auch beim Thema erfolgreich Bewerben!) unterstützen.
    Ansonsten, wenn sich eine Leerlaufzeit nicht vermeiden lässt: Fortbilden, was das Zeug hält, Praktika, Nebenjobs - es gibt immer was zu tun!

    Viel Glück,
    und nu raus ausm DF, und gleich einen Termin mit der Schuldnerberatung vereinbaren, damit ihr bald das Geld für die Zahn-OP habt. ;)

    LG, Caro

    Ich finde das Futter von Grau nicht schlecht, füttere selber ab und zu das Lamm und Reis.
    Allerdings ist bei manchen Sorten die Deklaration etwas ungenau, was für mich persönlich ein Ausschlussgrund ist, da ich möglichst genau wissen möchte, was in einem Futter drin ist. ;)
    Es gibt aber einige Sorten, die offen deklariert sind und eine sehr gute Zusammensetzung haben.
    Zudem wird das Futter nicht konserviert, es werden keine Tierversuche durchgeführt und hochwertige Nebenprodukte, keine ekeligen Abfälle verwendet.

    Auch wenn das Thema Futter anfangs wie ein undurchschaubarer Dschungel erscheint, mit ein bisschen Eigeninitiative findet man sich ganz schnell zurecht.
    Schau Dir die Links an, insbesondere die die Deklaration und Begriffe erklären, dann kannst Du bald die Zutatenlisten "richtig" lesen und selbst beurteilen, welches Futter gut ist und welches nicht. =)

    LG, Caro

    Zitat

    Ich würde sagen, daß sind die selben Flamingos, nur aus anderer Perspektive mit anderer Kamera geknipst ;) evtl noch mit anderem Lichteinfall....

    Genau. =)
    Die oberen Bilder sind nämlich von mir, leider habe ich nicht viele gemacht (Sorry, Murmelchen! :D), war mehr mit der Sara-Kröte beschäftigt. :roll:

    Grüßli, Caro

    Zitat

    Und-wie hat es den Hunden gefallen????

    Och, die Sara war rege interessiert. :roll:

    Die Zoobewohner waren übrigens recht locker und haben sich an den Hunden überhaupt nicht gestört.


    Ja, sehr schade, dass der Heidelberger Zoo gerade umgebaut wird, ich habe einige Tiere vermisst, ganz besonders die Riesenschildkröten!

    Dennoch war es ein wunderschöner Ausflug, und ich kann einen Hundeausflug im Heidelberger Zoo nur empfehlen. :gut:

    LG, Caro

    Zitat

    Bei den Schäferhunden mit den 135,wurden dabei 73 Menschen verletzt und 68 Tiere dabei verletzt oder getötet.

    Ah, aber immerhin. Das ist auf jeden Fall interessant.
    Weißt Du auch, wie diese Unterscheidung bei den Sokas ausfällt?

    Das Problem ist, dass diese isolierten Zahlen nicht besonders aussagekräftig sind.
    Man müsste sie zumindest ins Verhältnis zu der Hundepopulation setzen, um überhaupt irgendwelche Schlüsse ziehen zu können.

    Es wird sicherlich weitaus mehr Schäferhunde und Goldies als AmStaffs und Pits geben, und so kann sich der krasse Unterschied durchaus relativieren.

    Meiner Meinung nach wäre es zB auch interessant zu wissen, welche Bisse dort erfasst werden. Bereits jegliches Zuschnappen, oder erst wenn Verletzungen entstanden sind?

    So "roh" sind mir diese Statistiken einfach zu ungenau, als dass ich mich zu Schlussfolgerungen gleich welcher Art hinreissen lassen möchte.

    LG, Caro

    Herrjeh, bei so vielen Taschen bräucht ich vermutlich Stunden, um meinen Hausschlüssel wieder zu finden... ;)

    Nein, mir wär das eindeutig zu viel Schnickschnack.
    Dann lieber eine einfache Outdoor-Jacke, in ordentlicher Qualität - und ansprechenderem Design. ;)

    LG, Caro


    PS: Schtäffie, die Parcours Iso gibt's doch in Camouflage - allerdings nur für große Füße. ;)

    Zitat

    Außerdem weiß ich nicht, was an der Aussage so schlimm sein soll, den Hund mal "Mama" sein zu lassen. Mütterliches Glück kann ja wohl niemand abstreiten.

    Es stellt sich allerdings die Frage, wer mehr Erfüllung in dem "mütterlichen Glück" empfindet - der Hund oder doch das Frauchen? ;)

    Nein, der Vergleich Mensch - Hund hinkt wirklich zu sehr, ganz besonders wenn es um das Thema Nachwuchs geht. Denn Intention, Hintergründe und Voraussetzungen sind beim menschlichen Nachwuchs doch völlig andere als bei unseren Hunden. Ich glaube auch nicht, dass man diese Unterschiede noch näher darlegen muss.

    Der Wunsch, Welpen von der eigenen Hündin zu haben, ist sicherlich nachvollziehbar und keineswegs per se verwerflich.
    Allerdings gibt es hierbei viele Dinge zu beachten, insbesondere einen lückenlosen Nachweis der Gesundheit beider Elterntiere. Wenn es schon hieran fehlt, sollte man eigentlich gar nicht weiter überlegen, sondern - auch wenn es schwer fällt - die Finger davon lassen, da einfach viel zu viel schief gehen kann. Denn es geht hier schließlich um empfindsame, fühlende Lebewesen!

    LG, Caro