Das wichtigste bei Schimmelpilzen ist, eine Sporenbildung zu verhindern. Daher sollte man Obst und Gemüse im Kühlschrank aufbewahren bzw Futtermittel generell nicht lange lagern.
Woher beziehst Du denn Dein Fleisch? Es gibt ja doch einige recht gute Internet-Shops mit einem breiten Angebot. So könntest Du zumindest ab und zu für ein wenig Abwechslung sorgen.
Prinzipiell denke ich aber, dass ein Hund auch mit 1 - 2 Fleischsorten glücklich (und gesund) sein kann.
Ich kann es gar nicht genau festmachen, wie lange es dauert, bis mein Hund auf ein unverträgliches Futter reagiert. Manchmal dauert es nur wenige Stunden, manchmal mehrere Tage.
Bei der Ausschlussdiät testet man die Komponenten üblicherweise mindestens 10 Tage lang. Wenn früher eine Verschlechterung eintritt, bricht man natürlich schon vorher ab.
Für "Rindergulasch" brauchst Du übrigens nicht teures, bereits vorbereitetes Gulasch nehmen, sondern kannst einfach das normale Futter-Fleisch in kleine Stücke schneiden und dann im Backofen oder Dörrautomaten trocknen. Ergibt günstige und supergesunde Leckerchen. ![]()
LG, Caro