Beiträge von sara

    Meiner Meinung nach ist es ein Irrglaube, dass Jagdausbildung am Wild die Erziehung vereinfacht.
    Gerade bei sehr selbständig arbeitenden Hunden kann dies ganz schön nach hinten losgehen, und es gibt etliche ausgebildete Jagdhunde, die ganz gerne auch mal auf eigene Faust ihrem Job nachgehen.

    Zudem bin ich der Meinung, dass Ersatzbeschäftigung zwar wichtig ist für die Auslastung, aber niemals den gleichen "Kick" wie das unkontrollierte Jagen bieten kann. Daher kann sie auch nur einen Bestandteil der Erziehung des nichtjagenden Jagdhundes ;) ausmachen.

    Mindestens ebenso wichtig ist die Vertrauensbasis, dass der Hund Respekt vor Frauchens/Herrchens Entscheidungen hat, und das schafft man auch ohne die Jagd am echten Wild.

    LG, Caro

    Den Hinweis, dass man Ratten nicht alleine halten soll, erachte ich für sehr wichtig, da immernoch sehr viele Leute diesen Ratschlag entweder gar nicht kennen oder zumindest nicht von seiner Ernstlichkeit wissen.

    Was das mit der "veganen Szene" zu tun haben soll, erschließt sich mir allerdings nicht so recht, und hat mit dem eigentlichen Thema auch wirklich nur noch - wenn überhaupt - indirekt zu tun.

    Bleibt also bitte beim Thema,
    und lasst vor allem die "Nebendiskussion" nicht den Hauptteil des Threads einnehmen. ;)

    LG, Caro

    Zitat

    Ich finde das gut, daß die Dinger hier reingestellt werden, weil dann gleich jeder direkt weiß, was gemeint ist und wir hier ja davon abraten und ganz klar sagen, warum die Dinger nicht zu empfehlen sind...

    Wir schützen also Ahnungslose und klären sie auf..

    Jemand, der sowas wirklich benutzen will, liest hier eh nicht und weiß, wo er es herkriegt...

    Dem kann ich mich nur anschließen.
    Aufklärung ist weitaus sinnvoller als Geheimniskrämerei. ;)

    LG, Caro

    Wir haben uns nun dazu entschieden, dass der Thread nicht mehr geöffnet wird.

    Findet ihr schade? Wir auch! Zu verdanken haben wir das denjenigen, die sich trotz zahlreicher Hinweise von uns Mods, aber auch von euch, immer wieder über die Regeln hinweggesetzt haben.

    Der Thread ist ständig negativ aufgefallen, wie oft haben wir dort Beiträge editiert, ermahnt, editiert, ermahnt....
    Doch manche konnten oder wollten es wohl einfach nicht verstehen, und leider auch User, die schon lange dabei sind, und die Regeln genau kennen.

    Da aufgrund dieser Erfahrung nicht zu erwarten ist, dass dieser Thread jemals ohne Regelverstöße laufen kann, bleibt es hier endgültig geschlossen.

    LG, Caro

    Ich finde es nicht erstaunlich, dass sich einige sich für den Hund entscheiden würden, ebenso wenig, dass andere zuerst den Menschen retten würden,
    sondern wie man so völlig überzeugt von seiner hypothetischen Entscheidung sein kann, obwohl wohl keiner von uns sie je real hat treffen müssen.

    Ich hoffe sehr, dass ich niemals in eine derartige Situation kommen werde.
    Falls doch, werde ich erst dann wissen, wie ich handeln werde.

    Und ganz egal, für wen ich mich entscheiden würde, das würde absolut keine Aussage über meine Liebe und Wertschätzung zu Hunden oder zu Menschen machen, oder darüber, wen ich für "besser" oder "mehr wert" erachte. Denn diese Entscheidung ist eine Extremsituation, eine Notlage, bei der der Tod eines Lebewesens durch die Rettung eines anderen in Kauf genommen wird - wie kann es da ein "richtig" oder "falsch" geben?


    Eine ähnliche konfliktträchtige Frage wäre: Ein Haus brennt ab, in dem Deine geliebte 98-jährige Oma und ein 3-jähriges, fremdes Kind sich noch aufhalten. Du kannst nur einen der beiden retten - für wen würdest Du Dich entscheiden??
    Oder, ganz aktuell: Der Abschuss eines Passagierflugzeuges, das von Terroristen entführt wurde, um es in einen Bürokomplex stürzen zu lassen.

    LG, Caro

    Zitat

    Du kannst einen hund aber ja nicht mit einem 15 jährigen Kind vergleichen! Meine sind eher wie 5-jährige

    Hmm, also mein Hund ist überhaupt kein Kind. =)
    Ich tu mich mit diesen Vergleichen immer ein wenig schwer. ;)

    LG, Caro

    Ich muss sagen, dass ich nicht darunter leide, wenn Hunderl mal zuhause bleibt.
    Im Gegenteil, manchmal ist es gerade auch für den Wauz weitaus entspannter, zuhause zu relaxen, mit nem lecker Kauknochen, als brav in einem Garten sitzen zu müssen, und nichtmal was vom Grill mopsen zu dürfen. ;)

    Schon gar nicht würde ich mich durch so eine Bitte eines Gastgebers angegriffen oder bevormundet, oder gar weniger willkommen fühlen, wenn das Köterchen nicht erwünscht ist.

    Den Satz "Mich gibt's nur mit Hund" finde ich ein wenig merkwürdig, denn auch wenn Hunde einen besonderen Stellenwert in meinem Leben haben, darüber hinaus gibt es noch viele andere Dinge, die mir wichtig sind. =)
    Erst recht würde ich mich durch meinen Hund nicht derart einschränken lassen, dass ich mich nur noch hundefreundlichen Tätigkeiten in meiner Freizeit widme.
    Wie sagt man so schön, ich lebe mit meinem Hund, nicht für ihn. ;)

    LG, Caro

    Ohhh, eine AE-1 hätte ich auch gerne!! :)
    Sie hat allerdings keinen Autofokus, Du müsstest manuell scharf stellen, was gerade die Aufnahme von Bewegungsfotos erschwert.

    Die Canon 350D ist auf jeden Fall eine gute Kamera, inzwischen gibt es auch einige Nachfolgemodelle (die aktuellste ist die 500D). Die Objektive von der alten Canon wirst Du aber nicht ohne weiteres verwenden können, da sie einen anderen Anschluss haben.
    Die L-Objektive sind die Profi-Linie, super gut, aber auch super teuer. :D

    Wenn Du Dich für eine DSLR entscheidest, empfehle ich Dir, einfach mal in einen Laden zu gehen, und ein paar Modelle von verschiedenen Herstellern auszuprobieren.
    Liegt sie gut in der Hand? Sind die Knöpfe gut zu erreichen? Die wichtigsten Funktionen schnell einzustellen?
    Ob es dann eine Canon, Nikon, Sony oder oder oder ;) wird, kannst nur Du alleine entscheiden.

    Ob das Geld, das Du für die AE-1 bekommst, für eine neue oder gut erhaltene DSLR samt Objektiv reicht, wage ich allerdings zu bezweifeln. ;)

    LG, Caro

    Dieser Text geistert schon seit Jahren durch das Internet, allerdings mit der Quellenangabe "aus einer belgischen Zeitung"... :?

    Solltest Du, jackbennji, entgegen dieser Info tatsächlich Urheber dieses Textes sein, bitte ich um Rückmeldung per PN/Mail mit entsprechendem Nachweis.
    Dann solltest Du allerdings auch auf den vielen Homepages, Foren etc eine Berichtigung verlangen. ;)

    Bis dahin ist dieser Thread

    -closed-

    LG, Caro