Beiträge von sara

    Mit dem Hauttest kann man keine Allergie gegen Nahrungsmittel feststellen, nur "Umweltallergien" wie Pollen, Schimmelpilze, Milben etc.

    Bei dem Verdacht auf eine Allergie solltest Du Dich an einen Spezialisten wenden. Der wird Dir dann auch kein Hills als Allheilmittel andrehen (obwohl hypoallergenes Futter für manche Hunde durchaus sinnvoll sein kann), sondern Deinen Hund richtig untersuchen, eine Diagnose stellen und gemeinsam mit Dir eine Therapie erarbeiten.

    Um eine Nahrungsmittelallergie festzustellen, macht man einen Ausschlussdiät und einen Provokationstest.
    Das heißt, man füttert etwas, das der Hund zuvor noch nie bekommen hat, zB Pferd und Hirse oder Hirsch und Kartoffel. Mit dieser Diät sollten sich die Symptome bessern. Man muss natürlich wirklich konsequent sein, auf die üblichen Leckerlies verzichten, und aufpassen, dass Hundi sich nichts mopst!
    Dann gibt man nach einigen Wochen das alte Futter - treten die Symptome wieder auf, ist die Diagnose Futtermittelallergie ziemlich sicher.

    Um nun genau herauszufinden, gegen welche Bestandteile Hundi allergisch ist, testet man auf Basis der oben beschriebenen Diät nach und nach alle möglichen Futtermittel.
    Dazu führt man ein Tagebuch, in dem man alles aufzeichnet: Was wurde gefüttert? Welche Menge? Zubereitungsart? Medikamente? Symptome? Output? Allgemeine Befindlichkeit? etc

    Es ist recht aufwändig, allerdings die einzige Möglichkeit, um die Unverträglichkeiten sicher zu lokalisieren.
    Der Bluttest kann zwar einen Anhaltspunkt geben, ist aber recht unsicher.

    Idealerweise schließt man vorher auch alle anderen Ursachen aus, die möglicherweise ähnliche Symptome zur Folge haben.
    Bei Hautproblemen zB insbesondere Parasitenbefall, bakterielle oder Pilz- Infektionen.

    LG, Caro

    Verena, wieso so patzig? =) Wir haben alle mal klein angefangen. ;)

    Shiloh, was benutzt Du denn für Einstellungen?
    Für erste Gehversuche bieten sich insbesondere die Automatikprogramme an, für Bewegungsbilder also zB den Sportmodus.

    Wenn Du Dich daran wagen willst, selber Einstellungen vorzunehmen, kann ich Dir diese Seite sehr empfehlen: http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/lehrg.htm
    Da sind die ganzen Begriffe wie ISO, Blende, Verschlusszeit etc super erklärt.

    Viel Spaß beim Üben! :)

    LG, Caro

    Tine, das tut mir wirklich schrecklich leid.
    Ich bin mir aber sicher, dass Du die richtige Entscheidung treffen wirst,
    und wünsche Dir, gleich wie sie lauten mag, ganz viel Kraft hierfür.

    :knuddel:

    Liebe Grüße, Caro

    Das Futter ist klasse, ich hatte auch schon Proben da! :D
    Wir hatten Ente-Dinkel-Amaranth und Lamm-Gerste-Reis zum Testen, Akzeptanz und Verträglichkeit wirklich ausgezeichnet.
    Die Kroketten sind kleiner als beim Magnusson, so kleine Knubbelchen, also auch gut zum Trainieren.

    Die Zusammensetzung gefällt mir ebenfalls sehr gut, der Rohaschewert könnte vielleicht einen Tick niedriger sein, aber hält sich noch im Rahmen.
    Einziges Manko - es ist K3 enthalten.

    LG, Caro

    Kann man denn wirklich ein Leid mit einem anderen vergleichen?
    Ist ein Stierkampf weniger quälerisch, weil bei uns ebenfalls Tiere leiden müssen?

    Sicherlich ist es eine gewisse Doppelmoral, auf der einen Seite mit dem ausgestreckten Finger auf "die Spanier" zu zeigen, auf der anderen Seite aber zum Discounter-Steak zu greifen.

    Meiner Meinung nach ist es wichtig, auf beide Problematiken aufmerksam zu machen.
    Stierkämpfe verursachen unsägliches Leid für die Tiere, da gibt es auch überhaupt nichts zu beschönigen. Die Behauptung, die Tiere hätten vorher ein wunderschönes, freies Leben, ist wirklich ein Hohn, besonders in Anbetracht der Tatsache, dass ihnen schon vor dem eigentlichen Kampf Verletzungen zugefügt werden, um sie einerseits zu reizen, und andererseits in der Abwehr zu schwächen. Und wieviele Tiere werden wohl zu Trainingszwecken "verbraucht"?

    Gerade beim Thema Stierkampf wäre ganz besonders die Aufklärung auch in Deutschland wichtig, denn man darf nicht vergessen, dass die meisten Besucher Touristen sind, nicht Einheimische!!

    LG, Caro