Beiträge von sara

    Zitat

    Demnach dürfte nur ein Dosenfutter mit etwa 8% Protein das gesunde Mittelmaß sein. :???:

    Jein :D,
    da ja der verdauliche RP-Gehalt entscheidend ist.

    Solange man den nicht kennt, sind die Berechnungen nur grobe Anhaltspunkte.

    Wobei ich sagen muss, dass 12 % RP bei DoFu schon eher zum oberen Bereich gehört.
    Die Sorten, die ich füttere (Terra Canis, Terra Pura, Herrmanns...) haben eher einen Gehalt von rund 10 %.


    Aber Gott sei Dank müssen wir ja nicht haargenau den Bedarf füttern. :D Gewisse Abweichungen nach oben und nach unten sind völlig normal und unbedenklich.


    Ich finde übrigens nicht, dass man von Acana generell wegen des Proteingehalts Abstand nehmen sollte.
    Je nachdem, wieviel man davon füttern muss, und wieviel Protein Hundi also tatsächlich zu sich nimmt, kann es zu völlig unterschiedlichen Ergebnissen in der Proteinzufuhr kommen.

    Nochmal zu den 1,5 g Protein pro kg Körpergewicht:
    Das ist laut Meyer/Zentek die absolute Untergrenze, die man zb auch bei nierenkranken Hunden einhalten sollte.
    Für gesunde, ausgewachsene, normal aktive Hunde gilt die Formel 5 g Protein pro kg Körpergewicht hoch 0,75, das wäre bei einem 18kg-Hund also 43,69 g Proteinbedarf pro Tag.

    Erhöhter Harndrang kann übrigens durchaus mit einer Proteinüberversorgung zusammenhängen.

    Sinn und Unsinn einer extrem hohen Proteinzufuhr sind sehr umstritten.
    Ich bin generell der Meinung, dass Extreme bei der Fütterung - egal in welche Richtung - niemals vorteilhaft sind und man mit ausgewogener Ernährung immer am besten liegt. :)

    LG, Caro

    Zitat

    Wenn ich mal den Wert von 1,5g nehme, dann dürften meine Hunde gerade mal 23.25g Protein bekommen ....d.h. 100g am Tag von einem Futter mit 23,5% Protein ...da würden die ja verhungern :???:
    Mir kommen diese Angaben zu niedrig vor.

    Jetzt machst Du aber den gleichen Denkfehler wie die anderen oben. ;)
    Denn man kann ja auch ein Futter mit sehr geringem Proteingehalt geben, und davon dann entsprechend mehr, so dass Hunderl nicht verhungern muss.

    Trotzdem würde mich interessieren, wo im Meyer/Zentek Du diese Werte (3,7 - 4,5) gefunden hast. Oder hast Du vielleicht eine andere Ausgabe? :?


    @ susam: Klar, die Leckerlies darf man nicht vergessen, gerade wenn man sich schon alleine durch die "Hauptmahlzeiten" am oberen Level des Proteinbedarfs bewegt.
    Allerdings ist wie schon gesagt das verdauliche RP entscheidend, das gerade bei Kauartikeln wie zB Knochen durchaus niedriger sein kann.

    Zitat

    Die Angaben von Sara beziehen sich auf den Mindestbedarf, und meine auf den Höchstbedarf (auch aus dem Meyer-Zentek).

    Ups, ich finde da völlig andere Zahlen. :?
    Der Mindestbedarf wird mit etwa 1 - 1,5 g Protein pro kg Körpergewicht angegeben.
    Der Höchstbedarf mit 4 - 6 g Protein pro kg Körpergewicht.

    Die von mir genannten Werte sind die von Meyer/Zentek empfohlenen für normal aktive Hunde.

    Zitat

    Grob gesagt braucht ein Hund im Erhaltungsbedarf 3,7 bis 4,5g Protein am Tag pro Kg Hundegewicht.

    Woher hast Du diese Werte?
    Bisher kannte ich immer als Anhaltspunkt die im Meyer/Zentek genannten Werte, also etwa 2 - 3 g Protein pro kg Körpergewicht am Tag, bzw genauer: 5 g Protein pro kg Körpergewicht hoch 0,75. :?

    Idealerweise sollte man für die Berechnungen übrigens den Gehalt an verdaulichem Rohprotein kennen. Leider geben diesen die wenigsten Futtermittelhersteller an.

    LG, Caro

    Wie alt ist Dein Hund denn?
    Ein gesunder, agiler Hund sollte mit 5 km lockerem Trab inkl. Pausen eigentlich keinerlei Probleme haben.

    Hast Du sie schon mal abends oder nachmittags zum Joggen mitgenommen?
    Wenn ich morgens joggen gehe, könnt ich auch den Perser verunstalten. :D

    Du könntest ihr aber auch morgens vor dem Lauf eine Kleinigkeit zu Futtern geben, einen Hundekeks, bisschen Banane mit Joghurt oä.

    Ach, da fällt mir ein, trinkt sie unterwegs aus Pfützen? Brackiges Wasser verträgt mein Hund beim Joggen nämlich überhaupt nicht, obwohl sie da sonst recht unempfindlich ist.

    LG, Caro