Ich kann mich lillameja nur anschließen.
Lass Dich vom TA nicht so einfach abspeisen, sondern gehe der Ursache auf den Grund. Denn neben Allergien können auch Flöhe, Milben oder bakterielle Entzündungen ursächlich für den Juckreiz sein, und diese sollten schnell behandelt werden.
Zum Thema Futter empfehle ich Dir diesen Link.
Futter für "sensible Hunde", das ist immer so eine Sache.
Denn das beste Sensitivfutter bringt nichts, wenn der Hund gerade gegen einen Bestandteil dieses Futters allergisch ist. Gerade Lamm und Reis sind ja nun nicht so exotische Bestandteile, sondern in vielen verschiedenen Futtersorten enthalten. Auch sind oftmals noch andere Zutaten hinzugefügt, die auch in jedem "normalen" Futter enthalten sind, beim Belacando zB Mais, Hafer und Weizenstärke, bei Bewi Dog Weizenmehl.
Wenn Du den Verdacht auf eine Futtermittelallergie oder -unverträglichkeit hast, dann lässt sich dies am besten mit einer Ausschlussdiät feststellen! Diese ist allerdings sehr aufwändig, und sollte erst durchgeführt werden, nachdem alle anderen möglichen Ursachen für den Juckreiz ausgeschlossen bzw behandelt wurden.
Ich würde Dir den Wechsel auf ein hochwertiges Futter empfehlen, ein spezielles Futter für sensible Hunde muss es nicht unbedingt sein.
Des Weiteren solltest Du unbedingt die Ursache des Juckreizes ausfindig machen, viele "normale" TÄ sind mit dieser Thematik leider überfordert, am besten lässt man sich also von einem Spezialisten beraten (einen solchen findest Du hier).
LG, Caro