Beiträge von sara

    Zitat

    Sonnenblumenöl hat sich bei Mäusen als Krebsfördernd erwiesen.

    Wurde diese Studie nicht inzwischen widerlegt? :?


    Vom Kundenservice bei Canis Alpha kann ich eigentlich nur Gutes berichten. Vielleicht wirklich mal anrufen, wenn keine Antwort auf die Mails kommt. ;)

    LG, Caro

    Zitat


    Die Formel ist eine wissenschaftlich anerkannte, Punkt. Wie Du das bewertest, ist nebensächlich, mir Spekulationen zu unterstellen ist wieder mal eine Unverschämtheit. Die Berechnung von Lupovet ist mehr als spekulativ und sehr fragwürdig. Punkt.

    Einen Punkt kann ich hinter diese Aussagen nicht setzen, vielmehr ein Fragezeichen.
    Denn ich frage mich, von wem die "Formel" wissenschaftlich anerkannt ist. Von Dir, Luigi? ;)

    Leider fällst Du auch in diesem Thread wieder einmal negativ mit einer unhöflichen, belehrenden Art auf.
    Bewertungen, die Du von anderen User erhalten hast, haben hier, in der Öffentlichkeit übrigens nichts verloren - wenn Du damit ein Problem hast, kläre das mit dem betreffenden User per PN oder Mail!
    Deine persönlichen Kleinkriege, Luigi, interessieren hier wirklich niemanden, und sind insbesondere nicht Thema dieses Threads.
    Solltest Du Dich nicht zurückhalten können, wird hier geschlossen.

    Schöne Grüße, Caro

    Oh weh, Britta, ich habe den Thread gerade erst entdeckt.

    Zum Glück hat sich der Verdacht der Neosporose nicht bestätigt.
    Ich wusste allerdings gar nicht, dass eine Toxoplasmose weitere Schübe auslösen kann. :/

    Deinem Köterchen :) wünsche ich gute und vor allem baldige Besserung. :umarmen:

    Liebe Grüße, Caro

    Zitat

    Der Hauttest ist wohl sicherer als der Bluttest, kann aber nicht immer angewendet werden (z.B., wenn man Medikamente gibt).
    Ich halte aus eigener Erfahrung von beiden nicht unbedingt sooo viel, aber so hat man zumindest schon einmal einen Anhaltspunkt. Genaueres würde ich dann über eine Ausschlußdiät ermitteln.

    Mit einer Ausschlussdiät kann man allerdings nur Futtermittelallergien identifizieren, während bei dem Hauttest hingegen "Umweltallergien" (also Pollen, Gräser, Hausstaubmilben etc) getestet werden. Beide Tests ergänzen sich also.
    Der Bluttest soll tatsächlich recht ungenau sein, daher würde ich, soweit möglich, immer auf die Kombination Hauttest / Ausschlussdiät setzen.


    Bezüglich der Öle kann ich mich Petra nur anschließen. Bei Hautproblemen ist die Versorgung mit essenziellen Fettsäuren sehr wichtig. Neben Nachtkerzenöl ist zB auch Hanföl sehr gut geeignet.


    Bei uns kommt das IBDerma sehr gut an, ich muss allerdings dazu sagen, dass mein Hund keine besonders hohen Ansprüche hat. ;) Das RC hat sie allerdings nur mit spitzen Zähnen gefressen.
    Moni, ich drücke euch die Daumen, dass es mit dem IBDerma besser klappt, sowohl gesundheitlich als auch geschmacklich! :D

    LG, Caro

    Ja, Juckreiz kann auch stressbedingt sein. Als alleinige Ursache ist es jedoch relativ selten. Stress kann aber als zusätzliche Ursache bereits bestehende Hautprobleme verstärken.

    In dem Link, den ich oben gepostet habe, findest Du einige gute Futtersorten. Du musst einfach schauen, was Dir gefällt, und Hundi schmeckt. ;)

    LG, Caro

    Ich kann mich lillameja nur anschließen.
    Lass Dich vom TA nicht so einfach abspeisen, sondern gehe der Ursache auf den Grund. Denn neben Allergien können auch Flöhe, Milben oder bakterielle Entzündungen ursächlich für den Juckreiz sein, und diese sollten schnell behandelt werden.

    Zum Thema Futter empfehle ich Dir diesen Link.
    Futter für "sensible Hunde", das ist immer so eine Sache. ;) Denn das beste Sensitivfutter bringt nichts, wenn der Hund gerade gegen einen Bestandteil dieses Futters allergisch ist. Gerade Lamm und Reis sind ja nun nicht so exotische Bestandteile, sondern in vielen verschiedenen Futtersorten enthalten. Auch sind oftmals noch andere Zutaten hinzugefügt, die auch in jedem "normalen" Futter enthalten sind, beim Belacando zB Mais, Hafer und Weizenstärke, bei Bewi Dog Weizenmehl.
    Wenn Du den Verdacht auf eine Futtermittelallergie oder -unverträglichkeit hast, dann lässt sich dies am besten mit einer Ausschlussdiät feststellen! Diese ist allerdings sehr aufwändig, und sollte erst durchgeführt werden, nachdem alle anderen möglichen Ursachen für den Juckreiz ausgeschlossen bzw behandelt wurden.


    Ich würde Dir den Wechsel auf ein hochwertiges Futter empfehlen, ein spezielles Futter für sensible Hunde muss es nicht unbedingt sein.
    Des Weiteren solltest Du unbedingt die Ursache des Juckreizes ausfindig machen, viele "normale" TÄ sind mit dieser Thematik leider überfordert, am besten lässt man sich also von einem Spezialisten beraten (einen solchen findest Du hier).

    LG, Caro

    Ich sehe das ein wenig allgemeiner, an bestimmten Kommandos könnte ich es gar nicht festmachen. Die für mich wichtigsten Ziele in der Erziehung sind

    1. Orientierung am Halter
    2. entspanntes Verhalten
    3. jederzeitige Ansprechbarkeit

    LG, Caro

    Och Kinners, es wurde doch schon so oft und auch bereits in diesem Thread darauf hingewiesen,
    das DF ist keine Tiervermittlungsstelle, auch nicht für Pflegeplätze!

    Ich kann die Dringlichkeit der Situation zwar wirklich verstehen,
    doch für die Vermittlung stehen viele andere Portale zur Verfügung,
    das DF allerdings nicht.

    -closed-