Puh, schön zu hören! ![]()
Wünsche Pepe und seinem Frauchen viel Spaß beim Baden! ![]()
Puh, schön zu hören! ![]()
Wünsche Pepe und seinem Frauchen viel Spaß beim Baden! ![]()
Hier das Bild von Pepe:

Daumen & Pfoten sind gedrückt!
Hallo Ines!
Da ich ja öfter mal in KA bin, werde ich die Augen aufhalten.
Du kannst mir die Suchanzeige per Mail schicken (meine Adresse ist freigeschaltet), dann versuche ich, das Bild einzustellen.
Hoffentlich wird der kleine Kerl bald gefunden!
LG, Caro
ZitatDas war nur ein Beispiel, dass man den Augenmerkt doch auch auf andere Dinge richten sollte. Geld ist meiner Meinung relativ unwichtig. Was nützt es z.B. einem Border wenn er das beste Futter erhält, in einer zwei Zimmerwohnung sitzt und nur dreimal für 10 Minuten an der Leine raus darf. Da ist mir ein Hund der seinen Anlagen entsprechend gehalten wird und mit ALDI-Futter gefüttert ist, lieber. Den der ist garantiert gesünder.
Ich tu mich irgendwie immer ein wenig schwer damit, ein Übel mit einem anderen zu vergleichen oder gar aufzuwiegen.
Am schönsten finde ich einen artgerecht ausgelasteten und gesund ernährten Border. ![]()
LG, Caro
ZitatMein Hund ist übrigens sieben Jahre und sieht den TA nur zum Impfen oder um mal eine Verletzung behandeln zu lassen ( er war noch nie krank).
Was er zu fressen bekommt?
Überwiegend Billigfutter (Pedigree, Alnutra von Aldi, Dosenfutter von Schlecker).
Manchmal auch Essensreste oder Frischfleisch.
So war mein erster Hund auch.
9 Jahre lang war sie nie krank, trotz Frolic und Co. Dann kam die Diagnose Herzvergrößerung. Mit knapp 10 Jahren musste sie eingeschläfert werden, viel zu früh für eine Westie-Hündin.
Natürlich gibt gesunde Ernähung keine Garantie auf ein langes Leben. Sie trägt aber einen wesentlichen Teil hierzu bei.
Auch geht es bei der Frage der Ernährung nicht nur ums Überleben, sondern auch entscheidend um die Qualität des Lebens. Und auch hierfür ist eine gesunde, ausgewogene, artgerechte Ernährung wichtiger Bestandteil.
Es ist doch ähnlich wie bei den Rauchern. Es gibt unzählige Beispiele dafür, dass Menschen trotz starken Tabakkonsums uralt werden und niemals krank sind. Dennoch wird niemand bestreiten, dass Zigaretten gesundheitsschädlich sind und ein Leben ohne Glimmstengel wesentlich gesünder ist.
So sind auch gewisse Inhaltsstoffe im Hundefutter erwiesermaßen nicht der Gesundheit förderlich, wie zB künstliche Konservierungs- und Farbstoffe, Zucker, minderwertige Fleisch- und Getreideabfälle. Da kann man sich noch so oft auf den einen Nachbarshund berufen, der 18 Jahre alt geworden ist. ![]()
LG, Caro,
die auch mal eine Tütensuppe isst, aber gewiss nicht ausschließlich, morgens und abends, tagein tagaus ![]()
Hummelchen, habt ihr denn schon mit der Atopica-Therapie begonnen?
Was sagt eigentlich Dein THP zu den Knubbeln?
Leider kann ich zum Thema Autoimmunkrankheiten auch keine Erfahrungen beisteuern,
aber irgendwo hier tummeln sich bestimmt ein paar Spezialisten rum. ![]()
LG, Caro
Eins möchte ich doch bitte klarstellen - seitens der Forenleitung wurde niemals Kritikern das Wort verboten.
Die kritischen Fragen, die noch im Raum stehen, können jedoch derzeit leider nicht beantwortet werden. Übrig bleiben zwangsläufig bloße Spekulationen. Die können und wollen wir - bei allem Verständnis - nicht unterstützen, die Gründe hierfür haben wir wohl inzwischen schon unzählige Male erläutert.
Eine "Nachbereitung" zum Thema Dina in dieser Form, auf Basis von Gerüchten und Spekulationen, wird es hier definitiv nicht geben. Wer sich zu dem Thema weiter austauschen möchte, kann dies in dem Blog tun.
Im Übrigen kann ich mich Manu nur anschließen
Zitat
zu gegebener Zeit (und vor allem, wenn wir es wissen), gibts sicherlich Informationenbis dahin, abwarten, euch euren realen Hunden widmen und hier anderen mit Antworten helfen
Daher ist hier vorerst
-closed-
Ich finde neben den bereits genannten Sorten noch Defu und James Wellbeloved ganz in Ordnung. Die sind auch etwas übersichtlicher als die "high-tech" Ami-Futter.
Das Wechseln zwischen verschiedenen Sorten kann auch ich nur empfehlen, ganz besonders, wenn man ein wenig pingelig ist, und an jeder FeFu-Sorte irgendwas zum Kritteln findet (wovon ich mich selbst nicht freisprechen kann
). So hat man zumindest das Gefühl, dass die (vermeintlichen) Nachteile ausgegelichen werden.
Aber wenn Du den Verdacht auf eine Futtermittelallergie hast, bietet es sich doch an, erstmal eine Ausschlussdiät zu machen. Dann musst Du sowieso kochen bzw frisch füttern, und ersparst Dir den Kampf durch den Futterdschungel.
LG, Caro
@ mickysfraule:
Du solltest bei all dem Rufen nach der Meinungsfreiheit aber nicht vergessen, das DF ist kein Pranger!
Solange wir nichts genaues wissen, werden hier keine Gerüchte verbreitet, deren Wahrheitsgehalt in den Sternen steht.
Das kann nämlich, insbesondere wenn sie sich als falsch herausstellen sollten, gegenüber dem Betroffenen ein weitaus gravierender Eingriff sein, als für den Meinungsäußernden, der vielleicht nur für ein paar Tage sich mal auf seine Fingerchen setzen muss.
Gesagt, geschrieben, verbreitet ist etwas ganz schnell, nur rückgängig lässt es sich oftmals nicht ohne weiteres machen.
LG, Caro
Zitat
immerhin wurde seit tagen und wochen umsonst gesucht
und sehr viele wollen wissen was nun aus dem armen tier geworden ist
ausserdem ist es hier ja wohl kein kindergarten, wo nur schön geredet wird
duzzi duzzi alles ist gut
Es geht überhaupt nicht darum, dass nur "duzzi duzzi" alles schön geredet wird.
Solange wir aber nicht wissen (und nach meinem Kenntnisstand kann das derzeit niemand mit Gewissheit sagen), was mit dem Hund passiert ist, und die Besitzerin nicht bereit ist, sich dazu zu äußern, bleiben hier nur Spekulationen und die mehr oder weniger sinnvollen Auswüchse der Gerüchteküche.
Diese befriedigen zwar die allgemeine Neugier, Fakten, die etwas zu der Lösung des Falls beitragen, liefern sie allerdings nicht.
Es ist sicherlich verständlich, absolut menschlich und nachvollziehbar, dass man sich über die Suchaktion und auch die Gerüchte austauschen möchte.
Solange wir uns hier aber im öffentlichen Raum befinden, kann sowas ganz schnell zum Selbstläufer werden und nach hinten losgehen. Daher sollte man sich hier ein wenig in Zurückhaltung und Geduld üben.
Sobald es handfeste Neuigkeiten gibt, werden diese schon ihren Weg an die Öffentlichkeit finden. ![]()
LG, Caro