Beiträge von sara

    Meinst Du, dass der Knoblauchduft tatsächlich vom Lupovet kommt? :? Denn da ist ja wirklich extrem wenig Knoblauch enthalten, ich habe bei meinem Hund auch noch keine Knofi-Fahne bemerkt. *Gottseidank*

    Eine gute Alternative zum Lupovet ist zB Canis Alpha oder CDVet (+ evtl Frischfleisch wegen des niedrigen Rohproteingehalts).
    Ganz ordentlich finde ich auch die Zusammensetzung von Canis Natural, das habe ich allerdings noch nicht ausprobiert.
    Bevorzugst Du denn kaltgepresste Sorten? Ansonsten wäre vielleicht Platinum eine Alternative, das ist bei vielen Mäklern sehr beliebt.

    LG, Caro

    Bungee, ich muss den anderen doch ein wenig recht geben - ein Forum ist nun mal zum Meinungs- und Gedankenaustausch gedacht, und eine Diskussion kann sich im Laufe eines Threads eben wandeln, und auch mal um Randthemen drehen.

    Ich finde 2 Threads zu dem Thema auch absolut unübersichtlich, wir hatten euch ja bereits mehrfach vorgeschlagen, dass ihr einen "Einführung für Anfänger"-Beitrag für die Knowledge Base verfassen könnt. Der ist dann auch nur zum Nachlesen, das Forum hingegen ist und bleibt zum Diskutieren. ;)


    Schade, was hier für eine Stimmung verbreitet wird. Immerhin sollte diese Rubrik für alle Interessierten offen sein, und nicht nur von einer Person beherrscht werden.

    LG, Caro

    PS: Hier mache ich zu, für den Austausch habt ihr ja den anderen Thread.

    -closed-

    CA macht meines Wissens nach keine nachträgliche Analyse des Vitalstoffgehalts von CA Pur.

    Das Thema synthetische Zusatzstoffe ist wohl eher eine Glaubensfrage.
    Die einen verlassen sich - wie bei ihrem eigenen Essen - darauf, dass auch nach Erhitzen noch ausreichend Vitamine enthalten sind (wozu es inzwischen ja auch diverse Studien gibt), die anderen bevorzugen (synthetische oder natürliche) Zusätze, um eine hinreichende Vitaminversorgung sicherzustellen.

    LG, Caro

    Zitat

    Manche Dinge haben sich eben seid "Generationen" in den Köpfen hartnäckig manifestiert, und jeder plapperts recht gerne nach :smile:

    Naja... :P

    Meiner Meinung nach sind die Vorzüge der Zuckerrübenmelasse leider nicht so überragend, dass sie wesentlicher Bestandteil eines Hundefutter sein müssten.
    Es bleiben die Nachteile, die der Zuckergehalt (der immernoch bei etwa 50% liegt) mit sich bringt, und auf den man - meiner Meinung nach - sehr gut verzichten könnte (zumal Zucker und Zuckernebenprodukte im Hundefutter meist bloß als Geschmacksverstärker und Bindemittel eingesetzt werden, und nicht wegen einer vermeintlich gesundheitsfördernden Wirkung ;)), auch wenn es kein absolutes Ausschlusskriterium ist.
    Im Real Nature ist übrigens sowohl Zuckerrübenmelasse als auch Honig enthalten.


    Ich kann mich Beginnerin absolut anschließen. Markus Mühle ist ein sehr ehrliches, ordentliches Futter, nur eben nicht schicki-micki. ;)

    LG, Caro

    Zitat

    Warum geben die Frischfleisch an 53 -78 %:???:
    Wenn man bedenkt das etwa 1/3 davon als Trockenmasse übrig bleibt, dann kann man sich selber ausrechnen, das der Fleischgehalt nicht berauschend ist.

    Hmm, ganz ehrlich: ich finde das absolut im Rahmen.
    Das entspricht dem Anteil, den man auch frisch füttern würde.

    Ich bin ja eh nicht so der Fan von dieser Fleischgehalts-Olympiade ;), immer höher, immer mehr, sondern mag lieber einen angemessenen Fleischgehalt, dafür offen deklariert, und von guter Qualität.

    LG, Caro

    Der Frischfleischanteil liegt je nach Sorte bei 53 - 79 % (siehe hier).

    Ich finde das Futter ganz gut, hatte auch schon ein Testpäckchen da.
    Es enthält allerdings Vitamin K, müsste man mal nachfragen, um welches es sich da handelt, wenn man auf K3 verzichten möchte.

    EG-Zusatzstoffe wie BHA/BHT etc sind nicht enthalten.

    LG, Caro

    Zitat

    Aha und du meinst als Sozialhilfeempfänger kann man sich dann noch die teuren Medikamente leisten oder wie? Denk doch erstmal nach bevor du schreibst. So bescheuert ist doch keiner und gibt sein Leben und seine ganze Zukunft wegen einem Hund auf.

    Dieses Zitat ist leider ein wenig missverständlich.
    In dem anderen Thread schrieb jemand, warum sie den Hund denn so lange alleine lässt, obwohl dieser Epileptiker ist. Darauf ihre Antwort, dass sie arbeiten muss, um sich die Medikamente leisten zu können.

    Im Übrigen fände ich es wünschenswert, wenn beide Seiten sich ein wenig an ihre gute Kinderstube zu erinnern versuchen. ;)
    Denn auf diesem Niveau macht eine Diskussion keinen Sinn, und führt nur zu Missverständnissen, wie man oben ja sehen kann.

    LG, Caro