Beiträge von sara

    Bibi, auch für Dich nochmal:

    Zitat

    Ach, jetzt aber bitte hier keine Kastrationsdiskussion.

    Das eigentliche Thema wird doch schon heiß genug gekocht,
    da brauchen wir nicht noch einen "Aufreger".

    Ansonsten ist hier zu. =)

    Zitat

    Mein Hund ist KEIN Allergiker, dem ist das insofern schnurz, wo die Kohlehydrate herkommen.

    Naja, das hat nicht unbedingt etwas mit Allergien zu tun.
    Wir können unsere Kohlehydrate auch in Form von Weißmehlbrötchen oder eben Vollkornbrot zu uns nehmen - dennoch besteht da wohl unzweifelhaft ein großer Unterschied. :)

    Allgemeingültige Kriterien für ein gutes Futter sind zB:
    - frei von Konservierungsstoffen wie BHA/BHT
    - keine künstlichen Farbstoffe und Geschmacksverstärker
    - genaue Deklaration
    - Verwendung hochwertiger Zutaten, wie zB Vollkorngetreide, Muskelfleisch, Innereien
    - Verzicht auf Abfälle der Lebensmittelherstellung und minderwertige Schlachtabfälle wie Därme, Federn, Hörner etc
    Genaueres findest Du ebenfalls in der Knowledge Base. ;)

    Na, Bungee, schau doch einfach mal in die Knowledge Base, da findest Du viele empfehlenswerte Futtersorten.

    Was genau "besseres" Futter ausmacht, ist eine Frage der persönlichen Einstellung und der Vorlieben und Verträglichkeit des Hundes.

    Man kann an jedem Fertigfutter reichlich nörgeln :D, denn "das beste" oder "perfekte" FeFu gibt es nicht.

    Für sportliche Hunde gibt es zB von Granatapet, Platinum, Acana und Arden Grange gute Futtersorten, auch wenn die nicht speziell für ZHS-Hunde beworben werden. ;)

    Zitat

    Mit fällt der Knoablauchgeruch immer auf, wenn ich Futter umfülle.

    Echt, das riechst Du?? :?

    Ich muss sagen, mir ist noch nie ein Knoblauchgeruch aufgefallen, und ich bin auch immer davon ausgegangen, dass Lupovet Knoblauch eher in homöopathischen Dosen ;) zusetzt - ansonsten würde ich es nämlich gar nicht füttern.

    Mais kann verdaut werden, wenn er aufgeschlossen ist, also gemahlen, gekocht etc.
    Nur der Mais aus der Dose, der kommt im Ganzen wieder zum Vorschein. :D

    Sofern der Hund Mais verträgt, und es sich um Vollkornmais handelt, finde ich daran nichts schlimmes.

    Was mich allerdings stört, ist die schwammige Deklaration "Fischmehl" - gerade Fisch und dann auch noch als Hauptzutat, da möchte ich eigentlich schon genau wissen, um was es sich handelt.

    Echinacea wollte ich persönlich nicht im täglichen Futter haben wollen.

    Im Großen und Ganzen klingt es schon okay, aber meiner Meinung nach gibt es auch für sportliche Hunde durchaus besseres Futter.

    LG, Caro

    Zitat

    Und ich frage mich gerade, wo die bahnbrechende Neuheit sein soll im Vergleich mit Herrmanns und Auenland.

    Der Preis ist ja mit Herrmanns und Auenland vergleichbar - aber, TC ist nicht Bio-Qualität, soweit ich weiß, während Herrmanns und Auenland bio-zertifiziert sind.

    Obwohl ich die Idee von diesen flockigen TroFu-Sorten mag, der Preis ist es mir einfach nicht wert.

    Also, für das Meyers Holistic habe ich hier folgende Zusammensetzung gefunden:

    Ich finde die Zusammensetzung in Ordnung, Fleischgehalt ist okay, ein paar Dinge hätte man sicherlich weglassen können, der Rohaschegehalt könnte ein wenig niedriger sein - ich finde es nicht schlecht, aber auch nicht herausragend. ;)

    LG, Caro