Beiträge von sara

    Einfach furchtbar, was dieser armen Hündin passiert ist.

    Ich muss sagen, dass der Tierschutz hier an seine Grenzen stößt.
    Natürlich können sich Hunde an nahezu jede Situation anpassen, irgendwie, manchmal auch nur mehr schlecht als recht. Die Videos von den zweibeinigen Hunden sind beeindruckend, kann man aber leider kaum mit Mima vergleichen.

    Meiner Meinung nach ist es eine wichtige - wenn auch die schwerste - Aufgabe des Tierschutzes, ein Tier zu erlösen, wenn ein artgerechtes Leben nicht mehr ermöglicht werden kann.


    Und wenn ich sowas lese

    Zitat



    db-tierhilfe.de

    wird mir einfach nur schlecht. :/

    Leben um jeden Preis zu erhalten, das sollte keinesfalls Ziel des Tierschutzes sein.
    Und was mit Mima gemacht wird, finde ich leider sehr grenzwertig.

    LG, Caro

    Wir benutzen seit einiger Zeit nur noch Kokosöl. Einfach ein bisschen in den Händen schmelzen lassen und auf dem Hund verteilen. Netter Nebeneffekt: Riecht angenehm und lässt das Fell schick glänzen. :D
    Ich bin damit sehr zufrieden, die Zecken, die ich letztes Jahr vom Hund gepflückt habe, kann ich an einer Hand abzählen. Außerdem konnte ich die Biester meist auflesen, wenn sie noch krabbelnder Weise über den Hund gewandert sind.
    Das Ergebnis mit dem Kokosöl ist bei meinem Hund etwa das gleiche wie mit dem Scalibor-Halsband.

    Das Problem ist leider, dass schon eine Zecke zuviel sein kann. Wir wohnen in Süddeutschland, also im Zeckenparadies :hilfe: , da ist Vorsicht durchaus geboten.
    Sollte das Kokosöl schwächeln, werde ich definitiv wieder zur chemischen Keule greifen.

    LG, Caro

    Unter der Woche: Cappuccino.

    Am Wochenende: Pancakes mit frischen Früchten und Ahornsirup, Pfannkuchen mit Apfelmus und Puderzucker, Brioche mit Marmelade, Rührei mit Tomaten auf Bagel, Laugenteilchen mit Butter, Joghurt mit frischem Obstsalat und Honig, frischgepresster O-Saft, Latte Macchiato, Cappuccino, Milchkaffee.... Natürlich nicht alles auf einmal. :D

    LG, Caro


    PS: Der beste Schokoaufstrich ist übrigens Rapunzel Samba. :P

    Da Dein Räuber Autofahren ja kennt, würde ich ehrlich gesagt einfach versuchen, 2 bis 3 Stunden durchzufahren.
    Sollte er unruhig werden, könnt ihr ja einen spontanen Stop einlegen.

    Stündliche Pausen halte ich bei einem erwachsenen Hund für ein wenig übertrieben. Der wird euch den Vogel zeigen, wenn ihr ihn einmal die Stunde aus dem Schlaf reißt. :D


    Mein Hund ist lange Autofahrten gewöhnt, unter 400 km oder 4 Stunden mache ich gar keine Pause. ;)

    Gute Fahrt,
    und einen schönen Urlaub!
    LG, Caro

    Ich habe für den Winter und längere Wanderungen die Meindl Borneo MFS, bequem, wasserfest, warm - ich liebe sie! :D
    Sind aber schon ziemlich wuchtig, im Sommer bevorzuge ich daher Trailrunningschuhe.

    Allerdings würde ich gerade Schuhe immer im Fachgeschäft kaufen, denn es gibt so viele Unterschiede in der Passform, bei den Größen etc, so dass es meines Erachtens besser ist, mal einige Schuhe von verschiedenen Herstellern anzuprobieren.

    Für Onlineshopper kann ich neben globetrotter noch http://www.wildnissport.de und http://www.sportscheck.de empfehlen. :)

    LG, Caro