Beiträge von sara

    Nun, individuelle Erfahrungen, und seien sie auch über einen längeren Zeitraum gesammelt, können nichts über die Schädlichkeit oder die Unbedenklichkeit eines Zusatzstoffes aussagen.
    Dazu bedürfte es schon wissenschaftlicher Untersuchungen.

    Ich habe zwar bislang keine seriöse Quelle finden können, die belegt, dass Menadion in der Konzentration, die im Hundefutter zu finden ist, schädlich oder auch nur bedenklich ist.
    Allerdings ist es ein synthetischer Zusatzstoff, der meines Erachtens nach schlichtweg überflüssig ist. Daher bevorzuge ich Sorten, die auf eine Zugabe von Vit. K3 verzichten. :)

    LG, Caro

    Weißt Du, ModernTalking, ich finde Deine Unterstellungen ganz schön unverschämt.
    Traurig, wenn man auf sachliche Kritik nicht anders als mit persönlichen Diffamierungen reagieren kann.


    Denn

    1. werden wir Moderatoren für diesen Job nicht bezahlt, auch wenn es schön wäre ;)

    2. werden die Werbebanner nicht gezielt von uns geschalten

    3. haben die Empfehlungen, die man zB in der Knowledge Base Liste lesen kann, absolut nichts mit der im Forum geschalteten Werbung zu tun, was auch jedem deutlich wird, der sich die Mühe macht, nachzusehen

    4. haben wir hier keinen Job, um den wir Angst haben müssten, sondern opfern einen Teil unserer Freizeit für ein Hobby

    5. ist keiner des Teams ein Futtermittelvertreter, und wir achten hier im Forum sehr darauf, dass auch sonst niemand seine eigenen Produkte bewirbt.


    Eigentlich weiß ich gar nicht, wieso ich mich hier rechtfertige.
    Deinen Beitrag könnte man durchaus als rufschädigend empfinden. Solltest Du weiter derartig haltlose Lügen verbreiten, darfst Du mit Konsequenzen rechnen.

    Fassungslos,
    Caro

    Huch, muss man denn gleich so schreien? :?

    Hier im Forum ist es allgemein üblich, dass auch Moderatoren ihre persönliche Meinung mitteilen dürfen (was weder bedeutet, dass sie immer Recht haben, noch dass diese die einzig akzeptable ist).
    Tut mir leid, wenn meine Ansicht zu dem Thema Dir nicht gefällt ;), aber Meinungsvielfalt und Kritik gehören in einem Forum nun mal dazu.

    Viele Grüße, Caro

    Zitat

    Ich finde Mais weitaus weniger schlimm als diese chemischen Konservierungen. (Genaugenommen finde ich Mais als Bestandteil von Hundefutter gar nicht schlimm und nur eine Modeerscheinung, dass da soviele plötzlich "Angst" vor haben. Aber natürlich sei jedem seine Meinung unbenommen.)

    Dem kann ich mich nur anschließen! :gut:

    Ich finde Manus Hinweis ebenfalls sehr wichtig. Der Ausschluss von Gluten und Mais scheint mir ein wenig willkürlich (wenn auch für Deinen Hund passend, ModernTalking :)). Die meisten Allergien bestehen auf völlig andere Inhaltsstoffe. Zudem können bei jedem Hund andere Allergien gegen jede nur denkbare Zutat in jeder möglichen Kombination auftreten.
    Wenn man einen Allergiker hat, bleibt die einzige Möglichkeit, die Zutatenlisten genauestens zu studieren.


    Schließlich sollte man bedenken, dass hinsichtlich der unterschiedlichen Verwertbarkeit und Energiegehalte sich der günstige Preis eines Futters schnell relativieren kann. Und so manches hochpreisige Futter zum Schnäppchen wird. ;)

    LG, Caro

    100%igen Schutz vor Zecken gibt es nie, auch nicht mit der Chemiekeule. ;)
    Ich kann mich da Rike nur anschließen, die Ekeldinger könnten ruhig aussterben, die würde keiner vermissen. :D

    Zu Stiftung Warentest: Wenn uns eines der Futtermitteltest gelehrt haben sollte, dann dass man die Testkriterien genau lesen muss, und sich nicht bloß auf die Note verlassen darf.
    Was ich mit dem Link zeigen wollte war allerdings lediglich, dass Laurinsäure als Repellent wirksam ist, und dass dies nicht bloß esotherisch begründet wird.

    LG, Caro
    & Sara, dieses Jahr immernoch zeckenfrei

    @ bernertante: Das stimmt nicht ganz, denn bei der in Kokosfett enthaltenen Laurinsäure ist zumindest wissenschaftlich nachgewiesen, dass sie repellent gegen Zecken wirkt.
    ZB auch ein Bericht von Stiftung Warentest: http://www.test.de/themen/gesundh…er-20182-20182/

    Anders sieht das zB bei Knoblauch oder Bernsteinketten aus.

    Es scheint aber, wie bei jedem Mittel, auf die individuelle Person (oder Hund) anzukommen, welches Mittel besser wirkt.

    Für meinen Teil kann ich nur berichten, dass wir hier in der Gegend sehr viele Zecken haben, und dass Kokosöl bei meinem Hund gleich effektiv ist wie das Scalibor-Halsband.

    LG, Caro

    Zitat

    Externer Inhalt img202.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nee, wat süß!!! :rofl3:

    Hier kann ich leider keine Bilder beisteuern,
    aber einen "Der ungehorsame Hund"-Fotothread, den könnte ich füllen. :D

    LG, Caro

    Natürlich besteht die Beziehung zwischen Mensch und Hund aus mehr als aus bloßem Konditionieren.
    Und auch die Erziehung funktioniert nicht ohne gegenseitiges Vertrauen, Respekt und Kommunikation.

    Auch ich mag es nicht, den Hund völlig abstrahiert als "Konditionierungsmaschine", wie Bloch es so schön sagt, zu betrachten.
    Ich glaube allerdings kaum, dass irgendjemand seinen Hund schlicht "labormäßig" konditioniert, das funktioniert nämlich genauso wenig wie eine Erziehung ohne Konditionieren. ;)

    Wer wissen will, wie Hundi lernt, kommt nicht umhin, sich mit den Grundlagen der Lerntheorie auseinanderzusetzen. Denn letztlich gehört auch das zum Verständnis unserer Hunde.
    Alles andere ist nur Wischi-waschi-Augenwischerei. ;)

    LG, Caro

    Ich würde es wegen der schwammigen Deklarierung nicht füttern.

    Der Energiegehalt ist jetzt nicht so wahnsinnig hoch - was aber insbesondere anhand des geringen Fettwerts auch nicht verwunderlich ist. Jedenfalls erscheint mir die angegebene Futterration doch sehr gering.

    Ein Beispiel: Acana Adult hat 405 kcal/100g Energie, und eine Fütterungsempfehlung von 390-420 g/Tag für einen 40 kg schweren Hund.

    LG, Caro

    Schon merkwürdig, wie sich dieser Thread entwickelt hat.
    Von einer nicht ganz uninteressanten Ausgangsfrage, über persönliche Zickereien, bis hin zu, na, was bleibt dann wohl... Meckern über die Mods. :roll:

    Wer Verbesserungsvorschläge oder Kritik äußern möchte, möge dies bitte in der entsprechenden Rubrik tun.
    Hier bitte jedoch wieder - back to topic!
    Und wenn es dazu nichts mehr zu sagen gibt, einfach mal ...

    LG, Caro