Beiträge von sara

    Hm, nun sind wir wohl - mal wieder - an dem Punkt, wo mangels Argumenten zu Diffamierungen gewechselt wird, ModernTalking? =)
    Das ist allerdings nicht die feine Art. Vielleicht einfach mal besser still sein, wenn man zum Thema nichts mehr beizutragen hat. :)

    LG, Caro

    Zitat

    Somit kann also abschließend gesagt werden, das ich hier NICHTS VERWECHSEL Deine Aussage "Unbedenklich bedeutet nicht Erfoderlichkeit" ist einfach falsch! Denn es ist in TroFu das einzigste Vitamin zur gesunden, vorbeugenden Blutgerinnung, welches der Hitze standhält!

    Liest Du eigentlich, was andere schreiben? Liest Du, was Du schreibst? =)

    Du hast nun schon mehrfach auf die Frage, wieso K3 im TroFu Sinn macht, ausführlich dargelegt, dass Du es nicht für schädlich erachtest.
    Diese Meinung sei Dir selbstverständlich unbenommen.


    Nichtsdestotrotz haben Hunde keinen Vitamin K-Mangel, was eine grundsätzliche Zusatzgabe dieses Vitamins, besonders im täglichen Futter, obsolet macht.


    Zitat

    Wenn man es in die Blutbahn (als Spritze) verabreicht, zeigt es nicht den gewünschten Erfolg, weil K3 ein "hitzebeständiges,synthetisches Vitamin" ist, welches der Körper auf diesem Weg garnicht verstoffwechseln kann. Im Trockenfutter passt es prima, weil dort das Futter unter enormen Temperaturen hergestellt wird und somit als "hitzebeständiges Vitamin" wie der Papst zur Kirche passt.

    Um also als Vorbeugung um eine schnelle Vergiftung der Blutbahn zu verhindern verabreicht man (als Spritze) Vit. K1. Dies hat aber nur den Grund, weil es "wasserlöslich" ist und direkt den Köprer entgiftet. Oder soll ein TA etwa die Spritze aufziehen, die Injektion auf 150 grad erhitzen und dann in die Blutbahn spritzen????-----Ja dann würde auch Vit. K3 gehen lol (nein Spaß bei Seite)

    Diese Aussage hier ist nicht nur falsch, sondern ein Zirkelschluss.
    Vitamin K3 wird nicht bei Aufnahme von Rattengift gespritzt, weil es hitzebeständig ist, sondern weil es etwas völlig anderes darstellt, als Vitamin K1.
    Im Übrigen ist Vitamin K1 fettlöslich, Menadion wasserlöslich, so dass die Aussage, K1 würde nur "gespritzt" weil es aufgrund der Wasserlöslichkeit direkt den Körper entgifte, schlichtweg falsch ist.
    Unabhängig davon macht die Erhitzung Menadion weder metabolisierbar, noch essentiell.

    Ich frage mich allen Ernstes, woher Du diese Informationen hast und wie Du dazu kommst, solche Schlüsse zu ziehen. :?

    Zitat

    Was ich gelesen habe ging in die Richtung, dass hauptsächlich Kohlenhydrate aus Getreide das Krebszellenwachstum fördert.

    So habe ich das auch gelesen. Genau kenne ich mich da auch nicht aus, aber ich glaube, es hat mehr etwas mit dem Zucker zu tun, und weniger mit der Energie an sich.

    Energie kann leichter aus Fetten und Kohlenhydraten metabolisiert werden; Proteine sind da aufwändiger.

    Zitat

    Ich weiss zwar nicht welche Lektüre du gelesen hast. Hier ein Statement von Meyer Zentek in einer unabhängigen Studie Seite 3 dort STEHT SEIN NAME als unabhängiger Sachverständiger!!!!!!!!!! Quelle BfR (Bundesinstitut für Risikobewertung für Tiernahrung) http://www.bfr.bund.de/cm/208/vitamin…rernaehrung.pdf

    Du verwechselst da was - Unbedenklichkeit bedeutet nicht Erforderlichkeit.

    Meyer/Zentek ist pro Vitamin K3, das ist auch nichts neues.
    Jedoch kann man dort auch nachlesen, dass ein spontaner Vitamin K-Mangelzustand bisher nicht beobachtet werden konnte.
    Etwas anderes gilt zB bei Aufnahme von Rattengift, allerdings gibt man da Vitamin K1, nicht K3, da letzteres nicht die erwünschten Wirkungen hinsichtlich der Blutgerinnung zeigt.

    Meine 9-jährige Hündin ist auch eine junggebliebene Seniorin. ;)

    Ich füttere kein Seniorfutter, sondern weiter wie bisher, teilweise auch Sorten für aktive Hunde.

    Auch bei älteren Hunden muss der Proteinbedarf gedeckt sein. Den kannst Du ganz leicht ausrechnen: 5 x (Körpergewicht in kg hoch 0,75) = Proteinbedarf in g pro Tag. Ich tippe mal darauf, dass es mit den 19% im Happy Dog recht knapp werden könnte.
    Ich würde allerdings darauf achten, dass das Futter besonders leicht verdaulich ist, dh möglichst wenig bindegewebsreiche Nebenerzeugnisse enthält, keine extra pflanzlichen Proteinlieferanten, wenig Rohasche.

    An sich finde ich Happy Dog jetzt nicht so schlimm, es ist für den Inhalt nur recht teuer.
    Und besonders wenn Du den Eindruck hast, sie könnte etwas zunehmen, würde ich eher kein Seniorfutter füttern, das ja meist fett-, protein- und kalorienreduziert ist.

    Also, vertraue Deinem Gefühl! :)

    LG, Caro

    Ich finde es ehrlich gesagt ein wenig müßig, an dieser Stelle über synthetische Vitamine generell zu diskutieren.

    Denn K3 nimmt unter diesen insoweit eine Sonderstellung ein, als die zusätzliche Gabe überhaupt nicht notwendig ist. Es stellt sich also noch nicht einmal die Frage, inwiefern es schädlich ist, sondern warum es dem Futter überhaupt zugesetzt wird?

    Natürlich kann es auch hier zu einem Mehrbedarf kommen, der sollte meines Erachtens aber nicht "vorbeugend" durch das tägliche Futter gedeckt werden, sondern durch eine individuelle Dosierung, ähnlich wie bei Vitamin C.
    Bei anderen Vitaminen, bei denen bekannt ist, dass es zu Mangelerscheinungen kommen kann, hat die Gabe von synthetischen Vitaminen, auch wenn sie umstritten ist, jedenfalls eine Rechtfertigung.

    LG, Caro

    Ja, das könnte sein, dass sie auch auf den Wechsel empfindlich reagiert.
    Probier doch einfach mal aus, eine Zeitlang nur TroFu oder eben nur NaFu.

    Das Bubeck ist übrigens gebacken, also wie kleine Hundekekse.
    Ich hatte mal eine Probepackung da, und fand es sehr gut.


    @ ModernTalking: Hängt Deine Tastatur wohl? =) Ansonsten: Überdenke bitte mal Deinen Tonfall!

    Gerade wenn ein Hund nicht alles fressen kann, möchte man doch umso mehr genau wissen, was im Futter drin ist. :)
    Eine ungenaue Deklaration ist bei empfindlichen Hunden nicht nur ein kleines Minus, sondern Ausschlusskriterium. Zumal das Vollmers nun auch nicht so supergünstig ist.
    Aber es fällt für die TS sowieso weg, da Kartoffelflocken enthalten sind.


    Von Exclusion gibt es sehr viele Sorten, auch ohne Kartoffeln.
    Mit Ente fällt mir zB Bubeck ein, das enthält allerdings K3.

    Wenn man allerdings so viel ausschließen muss, würde ich wohl doch zu Reinfleischdosen greifen. Es muss ja nicht Terra Pura sein, es gibt auch günstigere Dosen, die ebenfalls sehr hochwertig sind, zB Boos.

    LG, Caro