EDIT: Hat sich erledigt.
Beiträge von sara
-
-
Ich finde die Zusammensetzung gut, insbesondere weil sie schön übersichtlich ist.
Nur zwei Kritikpunkte hätte ich, denn zum einen würde mich interessieren, was für Geflügel genau enthalten ist; zum anderen irritieren mich die Prozentangaben der Zutaten (31+20+18% = 69%, und der Rest?).Ich habe recht lange Grau Lamm und Reis gefüttert, und war damit immer sehr zufrieden.
Man sollte allerdings beachten, dass das Futter keinerlei Konservierungsstoffe enthält, und daher nur relativ kurz haltbar ist.Einfach ausprobieren, ob Dein Hunderl es verträgt!
LG, Caro
-
Ist das Kratzen denn besser geworden, seit Du RC fütterst?
Ich selber kenne mich mit dem Barfen von Junghunden nicht aus, es gibt hier im Forum allerdings eine Menge Leute, die Dir sicher bei der Erstellung eines Futter-Plans helfen können.
Schau mal in die Barf-Rubrik, da gibt es bestimmt schon ein paar Threads dazu. :) -
Ich finde es klasse, dass so viele Leute helfen wollen,
aber denkt bitte daran, dass eine Vermittlung, auch an Pflegestellen, hier nicht erlaubt ist.LG, Caro
-
Ich finde solche Diskussionen eigentlich immer sehr bereichernd.
Wohl kaum einer von uns wird Hunde als rein abstrakte Lernapparate behandeln,
und ich denke jeder von uns begegnet seinem Hund mit einer großen Portion Herz und Gefühl,
genauso wie jeder von uns eine auf Gewalt, Zwang und Strafe basierende Mensch-Hund-Beziehung ablehnt,
aber es ist doch einfach interessant, mal theoretisch zu durchleuchten, was hinter den ganzen "Erziehungsparolen" steht, die so verbreitet werden. :) -
Zitat
Und manchmal auch für den Hund.
Ein Nein kann man übrigens prima ohne den Einsatz aversiver Konsequenzen trainieren.
Bei uns bedeutet Nein = Lob bzw Belohnung.
Gerade beim AJT eignet sich das Premack-Prinzip hervorragend, um ein Abbruchkommando zu trainieren, zB Befolgen des Nein -> gemeinsames Verfolgen der Fährte.Das Nein bleibt zwar ein "negatives" Feedback für den Hund, denn er hat ja etwas nicht richtig gemacht, bzw soll ein Verhalten abbrechen. Es ist aber an sich kein negativer Reiz (der folgt erst in der Konsequenz, nicht im Kommando, da wir ja bei der operanten Konditionierung sind), zumindest je nachdem, wie man trainiert.
LG, Caro
-
Ich würde Dir auch empfehlen, zu einem TA zu gehen, idealerweise einem Spezialisten für Hautkrankheiten.
Es gibt unzählige Ursachen für Juckreiz, siehe zB hier: https://www.dogforum.de/ftopic61362.html
In diesem Link findest Du auch Hinweise auf spezialisierte TÄ.LG, Caro
-
Selber kochen ist allerdings nicht weniger kompliziert als barfen. :)
Wie kommt denn Dein TA darauf, dass der Juckreiz mit dem Futter zusammenhängt? Per Ausschlussverfahren? Habt ihr eine Ausschlussdiät gemacht?
Was füttert ihr momentan?Bei Hautproblemen und dem Verdacht auf Allergien würde ich mich immer an einen Spezialisten wenden, die meisten TÄ sind damit nämlich leider überfordert. Dermatologen findest Du zB hier: http://www.hauttieraerzte.de
Der Blutallergietest ist sehr unzuverlässig, das Geld kannst Du Dir sparen. :)LG, Caro
-
Zitat
ich habe beruflicherseits ein seminar für verkehrsaufseher besucht und dort eine dame kennen gelernt, die dort als pflegestelle dient. wenn man auf dieser seite über die zuchthündinnen fällt, wie ich, liefen mir nur die tränen. also ganz menschlich, ich kannte diese seite nicht.
Du kanntest die Seite vielleicht nicht,
hier kennen sie aber die meisten.Unabhängig davon sind Spendenaufrufe, wie auch unablässige Werbung hier nicht erwünscht. Da Du darauf ja bereits schon mehrfach hingewiesen wurdest, dies als allerletzte Erinnerung.
LG, Caro
-
Ich füttere öfters mal die Reinfleischdosen - die sind erstklassig!
Das TroFu ist auch sehr gut.LG, Caro
PS: Ich habe mal den Titel editiert, damit man gleich weiß, worum es geht.