Ich hab mal irgendwo gelesen, dass es für Futtermittelallergiker ganz typisch ist, dass sie das Futter schlecht verwerten.
Die Sara hat übrigens auch ganz extrem wenig getrunken. Hab den Napf fast nur 1 Mal pro Woche aufgefüllt. Normalerweise mach ich das alle 1 - 2 Tage.
Mein Hund hat sehr starken Juckreiz, sie kratzt sich die ganze Zeit, manchmal sogar bis sie blutet. Außerdem hat sie immer so ein oder zwei Stellen, an denen sie nagt und leckt. Da hat sie zur Zeit auch wieder 2 Ekzeme.
Wir haben einen intradermalen Allergie-Test gemacht. Ergebnis: der Hund ist gegen alles möglich allergisch, Hausstaubmilben, Schimmelpilze, Vorratsmilben.....
Den Verdacht auf Futtermittelallergie hatten wir, weil ich ihr mal wegen einer Magenverstimmung Reis mit Frischkäse gegeben habe und der Juckreiz dann schlagartig besser war. Inzwischen denke ich aber, dass das wegen der Vorratsmilben-Allergie war.
Die Pferd-Kartoffel-Diät hat bei uns leider keine Besserung gebracht, außer dass es dem Hund super geschmeckt hat!
Trotzdem versuche ich diese typischen Allergie-Auslöser wie Mais, Weizen etc zu vermeiden, insbesondere da mein Hund gegen die Pollen allergisch ist, meistens wird das dann auch als Futter nicht vertragen.
Das mit den riesen Häufchen zeigt ja schon, dass Dein Hund das alte Futter wohl nicht so gut verträgt. Aber ob das auch ein Indiz für eine Futtermittelallergie ist, weiß ich leider nicht.
Wünsche Dir viel Erfolg bei dem Test (was macht ihr denn für einen?) - hoffentlich geht's Deinem Hund bald besser! Meld Dich doch mal, wenn Du die Ergebnisse hast!
Schöne Grüße, Caro