Beiträge von sara

    Naja, die Sache ist halt, dass Du mit einer solchen Frage einfach eine Diskussion in Gang setzt, die dann auch eine gewisse Dynamik entwickelt.


    Zitat

    Euch kann man wirklich keine normalen Fragen stellen ohne eine "Moralpredigt" zu bekommen, mich interessiert nur die rechtliche Seite, mehr nicht!


    Auf die moralischen Aspekte wolltest Du ja gerade nicht eingehen, sondern wolltest nur eine Antwort bezüglich der Rechtslage.


    Missverständnisse entstehen hier einfach sehr schnell, da man beim Schreiben oft nicht 100 prozentig versteht, was der andere will.
    Das ist aber eine Sache, die ich an diesem Forum sehr schätze, dass gewisse Aussagen auch mal hinterfragt und kritisiert werden!!
    Wenn es sich tatsächlich um ein Missverständnis handelt, dann kann das ja gerne aufgeklärt werden - patzige Antworten sind da allerdings nicht förderlich.

    Ich hoffe sehr, Du hast Dich halt einfach nur etwas ungeschickt ausgedrückt und hast nicht vor, Deinen Hund abzugeben, wenn er (meinetwegen auch schon anfänglich) "mangelhaft" ist! :wink:


    Schöne Grüße, Caro

    Curly, Deine Frage wurde doch jetzt schon mehrfach sehr gut und ausführlich beantwortet.

    Aber Du musst es verstehen, dass sich hier Leute auch nicht nur zu Deiner konkreten - rechtlichen - Frage äußern, sondern auch zu den damit eng verbundenen moralischen Aspekten, die sich bei einer solchen Frage ergeben. Das ist einfach ein brisantes Thema und ich verstehe nicht, wieso Du Dich so dagegen sträubst, Dir auch über die moralischen Gesichtspunkte eines Rückgaberechts für "mangelhafte" Lebewesen Gedanken zu machen.

    Ich finde dieses Thema übrigens außerordentlich diskussionswürdig und auch nicht zu weit von der Ausgangsfrage entfernt!

    Schöne Grüße, Caro

    Barfen hat bei uns leider auch keine sichtbare Verbesserung der Symptome gebracht. Wir teilbarfen jetzt aber, weil's dem Hund so gut schmeckt! :freude:
    Aber seitdem ich auf das Futter achte, ist es schon ein bisschen besser. Bevor wir von der Vorratsmilbenallergie wussten war's ja ganz schlimm.

    Leider ist die Sara gegen so viele verschiedene Sachen allergisch, da muss man halt mehrere Maßnahmen kombinieren.
    Um die Medikamente werden wir wohl wegen der Hausstaub- und Schimmelpilzallergie so oder so nicht rum kommen.

    Hallo Biber,

    die Sara hat noch ne Menge anderer Allergien, u.a. gegen Hausstaubmilben und Schimmelpilze, Katzenhaare, diverse Gräser und Pollen, Federn....

    Allerdings ist sie nur gegen eine Vorratsmilbenart allergisch (Lepidoglyphus destructor), vielleicht hilft bei der das Einfrieren ja nicht?? Hab auch mal gelesen, dass die Allergie von irgendwelchen Eiweiß-Verbindungen ausgelöst wird, die die Milben hinterlassen und da würde das Einfrieren nichts bringen. Es kommt wohl immer darauf an, wogegen genau der Hund allergisch ist.


    LG, Caro

    Huhu!

    Ich habe auch einen Futtermilbenallergiker.

    Futter einfrieren bringt bei uns aber leider nichts. Scheint irgendwie bei jedem Hund anders zu sein!

    Ich habe gehört, dass man vor allem 2 Dinge beachten soll:

    Zum einen ein hochwertiges Futter kaufen, weil da schon rohstoff- und produktionsbedingt weniger bis keine Milben enthalten sind. Übrigens macht es keinen Unterschied, ob Du Nass- oder Trockenfutter nimmst, weil auch im Nassfutter schon Milben enthalten sein können. Ich füttere übrigens CanisAlpha, das ist ein kaltgepresstes Futter.

    Zum anderen das Futter richtig lagern, sprich in einer luftdichten Tonne oder portionsweise einschweißen.

    Bisher hab ich aber leider nur eine kleine 5kg-Tonne - vielleicht hat ja jemand einen Tip, wo man größere bekommt?? Wird mir auf die Dauer zu teuer, immer nur die kleinen Säcke zu kaufen..

    Das funktioniert bei uns ganz gut. Außerdem bekommt die Sara Atopica, das ist zwar recht teuer, hilft aber wirklich! Der Juckreiz ist zwar nicht völlig verschwunden, aber schon viel besser. Cortison brauchen wir gar nicht mehr! :gut:

    LG, Caro

    Heute bleibt auch mein Hund vegetarisch: Karotten-Zucchini-Salat-Brei mit Öl und Joghurt und dazu ein paar Dinkel-Nudeln, wenn noch welche von mir übrig bleiben.. :wink:

    Nächste Woche werde ich mich mal an Pansen wagen... hab mich bisher noch nicht getraut. :shock:

    LG, Caro

    Hört sich doch ganz gut an... Barf für Faule! :freude:

    Nee, find's echt ne gute Idee, Fertig-TK-Barf. Gerade als Vorrat, wenn man mal vergessen hat einzukaufen.

    Leider ist Mais und Weizen enthalten, also nix für uns!

    Schöne Grüße, Caro