Beiträge von sara

    Das Thema gab's ja schonmal, und schon da hat mich die Frage interessiert, ob es einigermaßen objektive Untersuchungen zur vegetarischen Ernährung des Hundes gibt?? Würde mich echt mal interessieren, wie sich das langfristig auf die Gesundheit auswirkt.

    Ich bin selber Vegetarierin, aber absolut dagegen, dem Hund meine Ernährungsweise aufzuzwingen. Das ist eine Entscheidung, die ich für mich getroffen habe. Meinen Hund möchte ich so artgerecht wie möglich ernähren, und dazu gehört nun mal Fleisch!!

    Und wenn ich mit Fleisch ein Problem habe, mich davor ekele oder was auch immer, dann hole ich mir doch kein fleischfressendes Tier!

    Schlimm, wenn ein Hund nicht Hund sein darf!!

    Da werde die Hunde in Mäntelchen passend zum Herrchen gesteckt, die Haare passend gestylt, Wauzi darf nur an der Leine laufen, denn sonst macht er sich ja dreckig, und wenn Frauchen es wünscht, dann gibt's halt kein Fleisch mehr... Schade, dass manche Leute einfach nicht bereit sind, den Hund mit all seinen Eigenarten, die ihn ja gerade auch so besonders machen, zu respektieren!!!

    Schöne Grüße, Caro

    Was sich manche Leute so ausdenken??? Unglaublich...

    Mein Hund hieß als er ins Tierheim gekommen ist "Narkoma". Äußerst schöner Name.... zum Glück haben die Tierheim-Leute die Kleine dann gleich umgetauft!! Sara find ich auch weitaus besser!

    LG, Caro

    Meine hat das auch grad, ne ganz freche Phase... und das mit 6 Jahren!! :shock:

    Wenn sie an einem Mäuseloch ist, kann man sie eigentlich überhaupt nicht abrufen. Letztens ist sie ewig weit weggerannt und hat irgendwo was zu essen gesucht. Und mich natürlich schön ignoriert... Frauchen, was? Wer ist das?
    Ah, manchmal könnt ich wahnsinnig werden!!

    Aber naja, da muss man durch, ich werde wohl die Schleppleine wieder auspacken und hoffen, dass Madame sich bald wieder normalisiert...

    LG, Caro

    Hey,

    erstmal danke für eure schnellen Antworten!!

    Ich hole mein Fleisch entweder beim Bio-Laden (die verbilligten Päckchen) oder beim Metzger auf dem Markt (Pferdefleisch). Vielleicht werde ich da mal einen Metzger fragen, ob der auch mal Pansen oä mitbringen kann.

    Im Tierladen gibt's bei uns nur so riesige Packungen, werde dann aber auch nochmal woanders schauen.

    Schlachthof ... äh, ich weiß nicht. Geht man da einfach hin und fragt? Verkaufen die da auch Fleisch an normale Abnehmer? Da fahren aber dann nicht die Schweine im Hintergrund vorbei, oder??

    Im Supermarkt hab ich sowas leider noch nie gesehen! Muss auch gestehen, dass ich mich als Vegetarier von der Fleischtheke generell ganz gerne fernhalte. Außerdem möchte ich möglichst kein Fleisch aus Massentierhaltung.

    Schöne Grüße, Caro

    Hallo ihr Lieben!

    Ist vielleicht ne ganz doofe Frage, aber wo kann man denn eigentlich Pansen kaufen?

    Klar, im Internet, aber das lohnt sich ja nur bei größeren Mengen, ich habe leider keine Gefriertruhe.
    Und im Tierladen gibt's bei uns auch nur diese Riesen-TK-Pakete.

    War heute beim Metzger, meinte die Verkäuferin zu mir: "Pansen? Davon hab ich ja noch nie was gehört." Hä???

    Hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen, nachdem ich mich jetzt endlich dazu durchgerungen hab, auch mal Pansen zu füttern....

    Sobald ich den Umzug hinter mir hab, kommt auf jeden Fall auch ne Gefriertruhe in die Wohnung!

    LG, Caro

    Die Hyposensibilisierung hat bei uns leider gar nicht geholfen. :(

    Hab jetzt nochmal nachgelesen: es sind tatsächlich irgendwelche Proteine im Kot der Milben, die die Allergie auslösen.

    Die einen sagen, man soll das Futter entweder einfrieren oder auf über 60 Grad erhitzen. Die anderen schwören auf die richtige Lagerung.

    Bei uns hat letzteres auf jeden Fall geholfen! Ich denke, das muss man einfach selber ausprobieren.

    Gegen die Hausstaubmilben in Teppich und co. hole ich mir jetzt übrigens ein Präparat mit Benzylbenzoat, das soll wirklich gut helfen. Bin ja mal gespannt.

    Schöne Grüße, Caro