Beiträge von sara

    Petra, das ist echt total schön und äußerst treffend!

    Nachdem unser alter Hund (meine geliebte Westi-Zicke Penny) gestorben ist und uns klar war, dass wir wieder einen Hund wollen, haben wir die Tierheime hier in der Umgebung abgeklappert. Ich wollte was großes, schwarzes und ruhiges... Naja, dann hab ich die Sara gesehen, klein, weiß und hibbelig, aber mich sofort verliebt!!

    Und obwohl ich mit diesem Hund schon oft kurz vorm Verzweifeln war, fast heulend im Regen auf der Wiese stehend, weil sie mal wieder nem Hasen hinterher ist und mich völlig ignoriert,
    obwohl sie eine Allergie hat, die uns schon viele Tausend Euro und etliche schlaflose Nächte bereitet hat,
    obwohl der Hund mich fast in den Wahnsinn getrieben hat, weil sie anfangs so frech war und alles zerlegt hat, was sie zwischen die Pfoten bekommen hat,
    obwohl ich auch jetzt noch absolut nichts zu essen für nur eine Sekunde stehen lassen darf, weil der kleine Dieb sonst zuschlägt,
    trotzdem liebe ich meinen Hund über alles und genieße jede einzelne Sekunde mit ihr!!!

    Ich weiß, wie es ist, einen Hund zu verlieren, und ich weiß wie wichtig es ist, die positiven Seiten seiner Fellnase nicht zu verachten, und daraus beste zu machen!
    Und es sind gerade die "Macken", die man schmerzlich vermisst, wenn sie einem nicht mehr auf die Nerven gehen.

    Ich glaube aber, das ist etwas, was nur Hundehalter verstehen... :wink:

    Super, Petra, ich bin immernoch hin und weg!! :blume:

    LG, Caro

    Natürlich ist Kommunikation an sich für den Hund trotz Kupieren möglich - aber man kann doch nicht leugnen, dass der Hund dazu nur noch eingeschränkt fähig ist.

    Der Hund hat viele Arten und Wege, um sich uns Menschen und seinen Artgenossen mitzuteilen. Aber nur weil er noch andere Möglichkeiten außer Schwanz und Ohren hat, gibt uns das doch nicht sozusagen den Freibrief, ihm diese zu nehmen.

    Außerdem denke ich, dass gerade der Schwanz ein derart wichtiges Kommunikationsmittel gerade zwischen Hunden ist, dass auch nicht "ersetzt" werden kann.

    Hallo Nina!

    Meine Sara hat auch eine Hausstaub- und Futtermilbenallergie.

    Wir waschen die Decken und Bezüge etwa alle 1 - 2 Wochen bei mindestens 60 Grad. Außerdem habe ich mir Acarosan geholt, das ist ein Mittel zum Bekämpfen von Milben auf Teppichen, Polstern etc.
    Schau mal bei http://www.vetderm.ch , da findest Du bei "Ratgebern" einige gute Infos zur Hausstaubmilbenbekämpfung.

    Wir füttern CanisAlpha. Das ist auch ohne Mais und Weizen. Fellow ist aber glaub ich auch ganz okay.

    Eine große Tonne hab ich leider auch noch nicht gefunden! Hab nur eine kleine, da passen ca. 5 kg Futter rein. Da wir teilbarfen hält das zwar schon ne Weile, ich hätte aber trotzdem lieber eine große.

    LG, Caro :)

    Ich finde Kupieren eines der unnötigsten Dinge, die bei Hunden gemacht werden.

    Zum einen sieht es absolut hässlich aus - aber naja, das ist ja immer subjektiv.

    Zum anderen ist es schlicht und einfach ein unnötiger operativer Eingriff, der in keinster Weise medizinisch indiziert ist. Dann müsste man ja allen Hunden Schwanz und Ohren abschneiden, weil alle Hunde können sich nämlich den Schwanz verletzen oder die Ohren entzünden. Gleiches Argument wie bei der Kastration... hypothetische Prophylaxe - absoluter Schwachsinn.

    Also bleiben nur ästhetische Aspekte für eine derartige Operation und die haben meiner Ansicht nach bei einem Hund nichts verloren!!

    Ich will hier niemanden angreifen, der einen kupierten Hund hat, vielleicht würde ich mich sogar selbst für einen Hund aus dem Tierschutz entscheiden, der halt schon kupiert ist. Aber: ich finde es einfach unter aller Sau, einen Hund absichtlich kupieren zu lassen und somit seiner Artikulationsmöglichkeiten zu berauben - und es kann mir niemand erzählen, dass ein kupierter Hund ohne Schwanz und mit verstümmelten Ohren sich genauso ausdrücken kann wie ein "ganzer" Hund!

    Schöne Grüße, Caro

    Zitat

    Ich habe gestern ein Formular für eine Patenschaft eines spanischen Hundes abgeschickt...zählt das auch? :D Denke schon...

    Hier ist der feine Kerl....
    http://www.tierschutz-spanien.de/Hunde/Vermittlung/guapo.htm

    Ich würde ihn ja am liebsten zu mir holen...aber ich hab weder die Zeit noch das Geld dazu...allerdings hoffe ich das er schnell einen guten Platz findet.

    Der ist ja mal total süß!!! :love:

    Leider hab ich auch nicht genug Zeit und Geld, aber in den Hund könnte ich mich glatt verlieben!

    Schöne Grüße, Caro

    Mmhhhm, lecker Raclette!!! :gut:

    Bei uns gibt's Shitake-Pilze, Champignons, Sprossen aller Art (Sojasprossen passen besonders gut), getrocknete Tomaten, Artischocken...

    Aber ich mag die klassische Variante, einfach nur Kartoffeln und Käse, am allerliebsten!

    Schöne Grüße, Caro

    Ich mit Mitglied im Deutschen Tierschutzbund. Finde den Verein ganz gut, vor allem weil die doch sehr sachlich und auch realistisch bleiben.

    Peta ist zwar in der Hinsicht gut, dass sie sehr medienpräsent sind und daher sehr viel Aufmerksamkeit erregen. Aber teilweise find ich die Aktionen einfach zu krass, wirkt dann schon fast unseriös.

    Finde es auf jeden Fall sehr wichtig, etwas für den Tierschutz und auch den Umweltschutz zu tun!

    Gerade im Rahmen der aktuellen Klimawandel-Debatte sieht man doch, dass auch hier noch sehr viel Aufklärungsbedarf herrscht.
    Und auch in Sachen Tierschutz ist in Deutschland noch einiges zu tun (Massentierhaltung, Tierversuche, Pelzimporte).
    Wichtig wäre es aber vor allem, in Länder wie China etc. die Menschen aufzuklären, damit die katastrophale Situation für die Tiere (und auch die Umwelt!!!) sich dort hoffentlich bald verbessert.


    Schöne Grüße, Caro

    Die Sara heißt auch:

    s'Bärchen
    Bärchi
    Pelznase
    Nase
    Nasenbärchen
    Herzi
    Hund
    Pleitegeier
    Monster
    Saubär
    Kröte
    Frechdachs .........

    Wenn man's nur lieb genug sagt, dann hört sie eigentlich auf jeden Namen! :freude:


    LG, Caro