Zitattja dann sind wir halt bescheuert
Jep, so isses! :löl:
Zitattja dann sind wir halt bescheuert
Jep, so isses! :löl:
Ich hab diese Übung auch mit meinem Hund an der Schleppleine gemacht, um die Bindung zu stärken und zu trainieren, dass der kleine Jäger mehr auf mich als auf die Hasen achtet..
Hat auch super funktioniert!!
Allerdings haben mich die anderen Leute - vor allem andere Hundebesitzer - immer angeschaut, als wär ich total bescheuert... :irre:
Da haben wohl einige nicht nachgefragt...
LG, Caro
Die bloße Drohung, Giftköder für Hunde auszulegen, ist nicht strafbar. Wie Keksi schon gesagt hat, ist das Töten eines Hundes nur eine Sachbeschädigung, die nur ein Vergehen darstellt, daher scheidet eine Bedrohung mit einem Verbrechen aus. Ansonsten ist auch nur die Androhung von schweren Straftaten strafbar.
Aber das tatsächliche Auslegen ist natürlich strafbar! Je nachdem, ob und wer dann zu Schaden gekommen ist und was die Intention des Täters war, kommt von der versuchten Sachbeschädigung bis zur (bedingt) vorsätzlichen Tötung alles in Betracht.
LG, Caro
Zitat2 Becher Schlagsahne
2 Becher Schmand
10 Scheiben Scheiblettenkäse
eventl. 2 x Schmelzkäse, muss aber nicht
Ich bin dafür, die Soße noch mir Butter zu verfeinern....
Nee, hört sich aber echt lecker an - auch wenn ich dann am nächsten Tag vor lauter schlechtem Gewissen nur Knäckebrot essen würde...
ZitatEin Dieb!
, bzw. wenn ich es mir so richtig überlege, war er es schon immer! Na dann ein professioneller Krimineller!
Das wollte ich über meinen Hund auch grad schreiben! :^^:
LG, Caro
Zitatund in Zukunft solche Produkte erst gar nicht im Haus haben.
Naja, im Haus haben kann man sowas ja schon - nur nicht in Reichweite vom Hund!
@ easytaker: nicht nachrechnen, Tierklinik anrufen!
Das Schäufele gibt's auch bei uns in Baden! Ein badisches Schäufele also..
Kenn mich mit den Fleisch-Gerichten aber nicht so aus...
Und was gibt's typische aus dem Schwobe-Ländle?
Das sind so Rippchen, oder?
Nix für Vegetarier....
Bei uns gab's gestern übrigens warmen Karottensalat mit Joghurtsauce - sehr lecker!!
ZitatKlar kommt es immer mal wieder zu Verletzungen. Dann kann immer noch amputiert werden falls es nötig sein sollte, aber wenn jeder möglichen Verletzungsgefahr durch amputieren vorgebeugt werden soll, dann könnte man den gesamten Hund wegamputieren.
Schönen Tag noch
Das ist mir schon klar - war ja auch immer mein Argument gegen das Kupieren wegen der angeblichen Gefahr von Ohrenkrankheiten...
Dachte nur, dass bei einem jagdlich geführten Hund es tatsächlich häufiger zu Verletzungen kommt. Habe das komischerweise ehrlich gesagt auch nie hinterfragt. Man denkt ja immer, der Jäger, der hat ja Erfahrung, der wird schon wissen was er da tut...
Danke für's Erklären!
ZitatPatrick ich würd sagen, sowas wie Semmelknödel. Nur aus Brezeln gemacht.
Genau! Und suuuuper-lecker!
Und hier das Rezept:
250 g alte, trockene Brezeln oder Laugenstangen
250 ml Milch
2 Eier
1 kleine Zwiebel
1 EL Petersilie
Salz, Pfeffer
etwas Muskatnuss
Die Brezeln in kleine Stücke teilen.
Milch erwärmen, mit den Eiern verrühren und zu den Brezeln geben. Etwas ziehen lassen.
Die Zwiebel anschwitzen, mit der Petersilie zu der Brezel-Masse geben.
Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
Dann entweder Knödel formen oder eine Rolle mit Alufolie umwickeln.
In heißem, nur leicht kochendem Wasser 30 Min. ziehen lassen.
Guten Appetit!!