Das Problem bei solchen Diskussionen ist immer die Frage der Definitionen.
Was ist Zucht? Was ist Vermehrung?
Meiner Meinung nach ist das willkürliche Verpaaren von Hunden derselben Rasse genauso wenig Zucht,
wie die planvolle (!) Verpaarung von Hunden verschiedener Rassen oder außerhalb eines bestimmten Rassevereins zwingend eine Vermehrung darstellen muss.
Doch wie man es auch sehen mag, der Ottonormaldurchschnittswelpenkäufer hat bei einem Züchter, der einem dem VDH angeschlossenen Verein zugehörig ist, zumindest eine gewisse Garantie, dass bestimmte Grundsätze (Gesundheitschecks, Regeln zu Haltung etc) eingehalten werden.
An den erforderlichen Kontrollen, Untersuchungen und auch am Fachwissen fehlt es nämlich bei den Ups-, Süß- und Massenvermehrern, die wohl den allergrößten Teil der Nicht-VDH-"Züchter" darstellen.
Dass es in Spezialfällen (zB sinnvolle Rückzüchtungen, bestimmte Arbeitshunde) anders aussehen kann, wird wohl kaum niemand bestreiten; ändert aber auch nichts an der Tatsache, dass solche nur eine Ausnahme von der Regel sind.
LG, Caro