Beiträge von sara

    Ich finde es schon wichtig, auf Missstände (uuh, mit drei sss :D) hinzuweisen.

    Aber wie Chris schon angesprochen hat, der Artikel ist leider sehr einseitig, und die dort aufgezählten Aspekte betreffen prinzipiell auch alle anderen Schlachttiere. Teilweise gibt es da noch wesentlich schlimmere Bedingungen, als Beispiel sei nur die Massenkaninchenzucht genannt.

    Das billigstes Fleisch egal zu welchen Zwecken nichts taugt, sollte sich generell langsam rumgesprochen haben.
    Man sollte beim Fleischkauf immer darauf achten, woher es kommt. Die Aufzucht-, Transport- oder Schlachtbedingungen sind in jeder Massentierzucht katastrophal.
    Auch Fisch ist nicht das Nonplusultra der alternativen Fleischquellen. Viele Fische sind stark schadstoffbelastet, und zu viele Arten von Überfischung bedroht.

    Mein Hund hat übrigens auch einige Zeit Pferdefleisch bekommen. In meiner Nähe gibt es 2 Metzger, die selber schlachten, und zwar ausschließlich Tiere aus der Region. Hier konnte ich darauf vertrauen, dass das Fleisch eine gute Qualität hat, dass den Tieren ein langer Transportweg erspart wird, und die Schlachtung schonend und nicht im Akkord stattfindet.

    Ich kann es verstehen, wenn man moralische Bedenken hat, Pferdefleisch zu füttern. Aber diese persönliche Einstellung kann man anderen nicht aufzwingen, auch wenn man versucht, sie mit mehr oder weniger stichhaltigen Argumenten einzukleiden.
    Ein Schwein, ein Kaninchen und ein Fisch haben ebenso ein Recht auf eine artgerechte Haltung und die Vermeidung von unnötigem Leid, wie jedes andere Tier auch. Warum gerade Fleisch von Pferden in dieser Hinsicht besonders problematisch sein soll, erschließt sich mir nicht.

    LG, Caro

    Zitat

    Also wenn es soweit ist,bräuchte auch einen "Mitteiler" aus dem Raum Karlsruhe :hust:

    Was meint ihr...Romeo hat 64 cm und 35 Kilo....Größe 4 oder Größe 5....? :gut:

    Ich kann Dir bei der Größenwahl leider nicht weiterhelfen, denn ich schwanke schon seit Ewigkeiten zwischen Größe 3 und 4 für meinen 53cm/17kg-Hund.
    Bei Jennys Bildern tendiere ich eher zu 3, allerdings hat mein Hunderl seine Vetbeds in 100x75cm, und die passen perfekt. :hilfe:

    Falls ich mich bis zum Angebot entscheiden kann :D, wär ich bei einer KA-Sammelbestellung dabei. :)

    Hallo Lea,

    ich habe das Futter einige Zeit gefüttert, und war ganz zufrieden damit.

    Die Hautprobleme Deines Hundes können allerdings sehr viele Ursachen haben, eine Futtermittelallergie oder -unverträglichkeit ist nur eine davon.
    Hat der TA denn auch auf Milben, Hefepilze, Bakterien etc untersucht?

    Natürlich kannst Du erstmal das Futter wechseln.
    Falls es dann nicht besser wird, solltest Du Dich auf Ursachenforschung begeben, am besten mit Hilfe eines auf Dermatologie spezialisierten TA. :)
    Falls es besser wird, oder wenn Du gleich abklären möchtest, ob eine Futtermittelallergie besteht, und auf welche Bestandteile Dein Hund reagiert, wirst Du eine Ausschlussdiät durchführen müssen. Ein wenig aufwändig, aber der einzig sichere Weg, um die Allergene zu identifizieren. Im Forum gibt es schon einige Threads, die das genaue Vorgehen beschreiben.

    LG, Caro

    Der Anblick männlicher Mituser scheint manche unweigerlich in kreischende Teenies zu verwandeln,
    ebenso wie der Ärger über einen roten Bömmels selbstredend der Allgemeinheit zugänglich gemacht werden muss.

    Da es anscheinend nicht möglich ist, einigermaßen beim Thema zu bleiben...

    -closed-

    Man kann nun sicher noch weitere 20 Seiten darüber spekulieren, was man alles hätte anders machen können... Die Zeit kann man aber auch sicher sinnvoller nutzen. ;)

    Fakt ist, dass die Threaderstellerin sich bereits dazu entschieden hat, den Hund abzugeben.
    Eine Diskussion über das Hätte-Wäre-Könnte ist also schlichtweg überflüssig, auch wenn es nachvollziehbar ist, dass man sich Gedanken darüber macht, wie es zu einer solchen traurigen Situation kommen konnte. Nichtsdestotrotz sollte man ihre Entscheidung akzeptieren, insbesondere in Anbetracht der Tatsache, dass man absolut nichts über die Situation und Vorgeschichte der Threaderstellerin weiß.
    Es macht auch keinen Sinn, alte Beiträge herauszufischen und zu zerpflücken. Keiner von uns weiß, wie sie tatsächlich mit dem Thema Hund und Kind umgegangen ist. Manche sollten auch bedenken, dass einige nicht sehr wortgewandt sind, da kann - je nachdem wie man den Beitrag wendet - aus einer Fliege schon mal ein Elefant werden, völlig unbeabsichtigt und vom Schreiber unbemerkt.


    Jeder mag seine eigene Einstellung zum Thema Hund und Kind haben, und dazu hat auch jeder sein gutes Recht. Die verbale Keule kann man dabei aber getrost in der Tasche lassen - bei manchen könnte man fast auf den Gedanken kommen, sie können ihrer Meinung nicht auf anderem Wege Ausdruck verleihen.


    Und die Moral von der Geschicht'.... Bitte verlasst das Topic nicht! ;) Nur für den Fall, dass jemand die eigentliche Frage schon vergessen hat...

    Zitat

    habt ihr tipps, wo ich den hund unterbringen kann, oder ihn schnell- in gute hände- vermitteln kann? ... sie steht schon ein paar wochen bei bordercollie-in-not (Laika III), bisher hat sich aber niemand gemeldet. gibts für so einen fall pflegestellen o.ä., bei denen man für alle kosten aufkommen kann, bis der hund vermittelt ist, oder irgendetwas ?


    PS: Sollte jemand immernoch Diskussionsbedarf zum Thema Hund und Kind haben, dem steht es jederzeit frei, seinen eigenen Thread zu starten.

    Bungee, das stimmt so nicht.
    Chris hat zum einen vorab erklärt, wie die Beiträge aussehen sollen; zum anderen wurden die Beiträge nicht kommentarlos gelöscht, sondern mit Erklärung.
    Sie hätte den Beitrag außerdem jederzeit wieder "richtig" einstellen können. Wo ist das Problem?

    Oder manche tun sich schwer, die Regeln zu lesen, und zu befolgen. :roll:

    Brauchen die ZHSler tatsächlich eine Sonderanleitung??

    Bungee, ganz generell: wenn Dir die neue Funktion nicht gefällt, musst Du sie nicht nutzen, es zwingt Dich nämlich keiner dazu. ;)
    Sachliche Kritik schön und gut, aber Dein Fußaufstampfen hat damit leider rein gar nichts mehr zu tun.

    Hol den Hund raus, und sorge dafür, dass Deine Oma nicht Einsamkeit leiden muss. Bisherige Beziehung hin oder her.

    Meiner Meinung nach kann ein Hund diese Verantwortung nicht abnehmen (was er ja momentan zu spüren bekommt), und ist auch kein Ersatz für soziale Kontakte.

    LG, Caro