Beiträge von sara

    Auch wenn es nachvollziehbar ist, dass es bei der gefühlten 12794. Diskussion zu diesem Thema an dem hierfür erforderlichen Ernst fehlt,
    versucht doch zumindest ein klitzeklein wenig, euch ans Topic zu halten. =)

    Jamming&Spamming bitte per Chat, PN oder Mail. ;)

    Und mal wieder ein Beweis dafür, dass es manchen unheimlich schwer zu fallen scheint,
    sich auch bei differierenden Meinungen oberhalb Kindergarten-Niveaus zu bewegen, und sachlich zu diskutieren,
    ohne mit Bömmeln zu drohen, persönliche Beleidigungen auszupacken oder sonstige Peinlichkeiten von sich zu geben.

    -closed-

    Der Forerunner 305 ist schon ein Klotz, und ich musste mich erstmal an daran gewöhnen.
    Man kann ihn allerdings recht eng stellen, so dass er auch Frauenärmchen passt.
    Aber auch hier gilt - am besten ausprobieren. ;)

    Momentan laufe ich mit dem Garmin Dakota 20,
    und ich muss sagen, auch wenn es unhandlicher ist, ich finde es eine gute Alternative zu den Uhren.
    Zum einen sieht man eine richtige Karte, zum anderen habe ich das Gefühl, dass der Empfang besser ist.
    Außerdem kann ich mit meinen Worschtfingern beim Laufen auf dem Display herumtatschen, beim Forerunner ist das ja eher Präzisionsarbeit, sich mit den kleinen Tasten im Menü zurechtzufinden. ;)

    Die Polaruhren kenne ich leider nicht, ich finde aber diese Oberarmmanschetten beim Laufen ziemlich störend, ob nun GPS-Sender oder MP3-Player. Aber das muss man vermutlich einfach ausprobieren. :)

    LG, Caro

    Zu vielen ist heute der Spaß an der Freude verloren gegangen,
    das gewisse Maß an Selbstironie, das über eigene kleine Fehler,
    und an Toleranz, das über die von anderen, lächeln lässt.
    Nicht nur beim Thema Hund. ;)


    Doch speziell hier sitzt auf dem einen Stuhl der Erwartungsdruck der Gesellschaft;
    auf dem anderen drängen sich mindestens zig Trainer/Gurus/Hundepsychologen, die alle erzählen wollen, wie der eigene Hund funktioniert, und auf welche Knöpfe man drücken muss
    - so und nicht anders, und wehe wenn nicht...

    Und Hundi mit Halter, dazwischen.
    Da nicht die Lässigkeit zu verlieren, bedarf schon eines großen Ausmaßes derselben.

    LG, Caro

    Wer sich für die genauen Hintergründe interessiert, der möge kyuketsuki doch einfach persönlich anschreiben.
    Bedenken sollte man aber, gleich welche Meinung man sich zu ihrer Entscheidung gebildet haben mag, die Wahrscheinlichkeit auf vorwurfsvolle, unsachliche oder beleidigende Fragen eine klärende, sachliche und höfliche Antwort zu bekommen, ist eher gering.

    Auf eine Wiederholung der ersten Diskussion zu diesem Thema kann das Forum jedenfalls getrost verzichten,
    und damit manche erst gar nicht in Versuchung kommen, sich auf das Niveau zu begeben...

    -closed-

    Auch wenn neben Mais noch andere Ursachen für Hibbeligkeit in Betracht kommen, ich würde es an Deiner Stelle einfach mal probieren.
    Select Gold finde ich mittelmäßig, es gibt deutlich bessere Sorten (auch unter 16Euro/200gramm ;)).

    Die meisten der hier genannten Sorten bekommst Du nur online, oder manchmal auch in kleineren Futterläden.
    Ich find's aber praktisch, den Postboten die Futtersäcke schleppen zu lassen. :D

    Ich füttere auch maisfrei, allerdings allergiebedingt.
    Hier gibt es CanisAlpha, Lupovet IBDerma und Granatapet Vital.

    Maisfrei sind außerdem zB: Bestes Futter Sensitive, Magic Banane, James Wellbeloved Lamm & Reis, Grau Lamm und Reis ...

    Wie alt ist der kleine Max denn, und was bekommt er momentan zum Futtern?

    LG, Caro

    Birgit, muss man jetzt persönlich werden? :?
    Die Diskussion sollte man doch auf einem sachlichen Niveau führen können, auch wenn man unterschiedlicher Meinung ist.


    Schön, dass Du Watzlawick zitierst, der ist einer meiner Lieblingsautoren. :)

    Schade allerdings, dass Du nicht verstanden hast (und es anscheinend auch gar nicht willst), worum es beim Ignorieren geht.

    Ignoranz ist ein Statement.

    In diesem Sinne... ;)