Beiträge von sara

    Bei uns gab's heute Tacos!

    Fertige knusprige Taco-Shells, gefüllt mit einer Mischung aus Kidney-Bohnen, Kichererbsen und Couscous (für die Fleischesser tut's auch Hackfleisch ;) ) und dieser leckeren Fertig-Taco-Würzmischung. Dann Eisbergsalat und Tomaten drauf, Crème fraîche und geriebener Käse (am besten Cheddar!) und ein paar Dittmann-Pfefferonen (die aller-lecker-besten :gut: ). Nach Bedarf noch ein wenig Tabasco-Sauce.... hmmmmm, lecker!! :D

    Dazu gab's Bier aus der WG-eigenen Zapfanlage! :D

    LG, Caro

    Zitat


    Ich habe sein Angebertum nur noch untermauert. :D

    Ach so, natürlich, Frau Lichtblick! :steckenpferd:


    Zum Thema zurück:

    Vorab: ich benutze keine Flexi. Dennoch denke ich, dass dagegen nichts einzuwenden ist, solange man sie nicht als Erziehungsersatz verwendet.

    Es stimmt schon, das Gegenteil sieht man leider viel zu oft. Um das Klischee zu vervollständigen: kleine kläffende Fußhupen, die zerrend in der Flexi hängen und ihre meist etwas betagte Besitzerin überall dort hinziehen wo sie wollen... :roll:

    Aber naja, es ist immer schön zu sehen, dass es auch Ausnahmen von diesem Klischee gibt. Und im obigen Beispiel ist nicht die Flexi Schuld an dem Desaster, auch nicht die Fußhupe, sondern die Besitzerin!

    Wie gesagt, es kommt immer drauf an, was man draus macht! ;)

    LG, Caro

    Zitat


    Gestern hat sie ihr Bein sogar bei einem Baum abgestützt, vor Publikum, sie war der Renner und mir wars peinlich.

    Sorry, aber :lachtot:


    Meine hebt beim Pinkeln auch öfter das Bein. Meistens so ne Mischung aus Hinsetzen und ein bisschen das Beinchen abspreizen... Sieht äußerst lustig aus. :D

    Wenn sie läufig ist, artet es schon mal aus, und die einzige Beschäftigung beim Gassi-Gehen ist dann Stellen suchen, an denen sie markieren kann.... Ja ja, die Mädels... *kopfschüttel*

    LG, Caro

    Zitat


    Eine Regel gibt es allerdings für alle Hunde: Konsequenz. Ohne Konsequenz, egal wie du dem Hund was beibringst, funktioniert gar nichts.

    :gut:

    Und nochwas: Geduld! Und Vertrauen - beiderseits.

    LG, Caro

    Hallo Nadja!

    Um die Ursache von Juckreiz rauszufinden, gibt es ein ganz einfaches Schema:

    1. Hat der Hund evtl. Flöhe? Das musst Du auf jeden Fall sicher ausschließen, ggf. ein Flohpräparat geben.

    2. Lass ihn auf Milben untersuchen. Es gibt auch welche, die man nicht sieht. Also am besten zu TA.

    3. Wenn auch das keine Ergebnisse bringt: es könnten auch Pilze oder Bakterien sein. Da musst Du beim TA ein Hautgeschabsel machen lassen, das dann untersucht wird.

    4. Wenn die vorherigen Tests alle negativ sind, würde ich einen Allergietest machen lassen und auch eine Ausschlussdiät durchführen.


    Mein Hund hatte auch starken Juckreiz, wir haben sehr lange gebraucht, um die Ursache rauszufinden. Erst als wir mit einer Tierärztin nach diesem Schema vorgegangen sind, habe wir schnell rausgefunden, woran es liegt, und konnten dem Hund helfen.

    Also, nicht rumdoktern, sondern gezielt nach der Ursache suchen! ;)
    Am besten suchst Du Dir einen TA, der sich auf Hautkrankheiten oder Allergien spezialisiert hat.

    LG, Caro

    Zitat

    Der Magen braucht ja nun auch das Fleisch als Reiz, damit die Verdauung gestartet wird, bzw. damit die Verdauungsenzyme ausgeschüttet werden.

    Das dachte ich nämlich auch...

    Mein erster Hund Penny, ein Westie, wurde leider nur 11 Jahre alt.
    Sie hatte eine Herzverfettung, ihr ging es irgendwann sehr schlecht und sie wollte nicht mehr. Deshalb haben wir sie erlöst. Das ist jetzt schon 6 Jahre her. Trotzdem vermisse ich sie immernoch! :ua_sad:

    LG, Caro