Beiträge von sara

    Zitat

    Aaaah, stellt euch doch nich so an! Der Magen benötigt Belaststoffe zur Verdauung!!! Der Wolf frisst ja auch nich nur das Tier sondern auch Gräser und Beeren! Und wie gesagt ists bei nem Chihuahua nochmal anders, da der Verdauungstrakt seeeeeehr kurz ist!! Das Gemüse hilft einfach dass das Fleisch länger im Darm bleibt und somit besser Verwertet wird! Bei einem großen Hund (Wolf) ist das natürlich nich so extrem! Ich such euch gleichmal was raus wo das besser erklärt ist!

    Sorry, ich will's halt immer genau wissen! :D

    Wär lieb, wenn Du die Quelle raussuchst!

    LG, Caro

    Huhu Sarah,

    ich hab's aber leider nicht verstanden....

    Wieso bleibt das "pure" Fleisch kürzer im Darm? Wieso bewirkt Gemüse, dass es länger im Darm bleibt? Wieso kann das Fleisch sonst nicht verdaut werden?

    Dann müssten ja Hunde, und auch Wölfe, wenn sie nur ein Stück und nicht das ganze Beutetier samt Mageninhalt fressen, immer Durchfall bekommen und schließlich unter Mangelerscheinungen leiden.

    LG, Caro

    Also mein Hund bekommt auch sehr oft nur Fleisch oder Fleischknochen - ohne Gemüse.
    Und sie hatte damit noch nie Probleme.

    Ich hab davon auch ehrlichgesagt noch nie gehört, dass man das Fleisch immer mit Gemüse geben soll... :???: Den Grund kann ich irgendwie auch nicht so ganz nachvollziehen - Hunde brauchen Gemüse zum Verdauuen? Aber wieso?

    Außerdem: wenn der Hund im Rudel jagen würde, dann würde er ja auch nicht "von allem etwas" essen, sondern den Teil der Beute, den er als erstes erwischt. So viel Grünzeug ist in einem Beutetier ja auch nicht drin...


    Also Jennifer, wie immer am besten: ausprobieren, was Dein Hund verträgt!

    LG, Caro

    Zitat

    dazu sage ich nur:

    §90a "....Tiere sind keine Sachen, werden aber als solche behaltelt..."

    :sad2: [/b]

    Na na, wenn schon zitieren, dann aber bitte richtig:

    "Tiere sind keine Sachen. Sie werden durch besondere Gesetze geschützt. Auf sie sind die für Sachen geltenden Vorschriften entsprechend anzuwenden, soweit nicht etwas anderes bestimmt ist."

    Und der dritte Satz gilt ja auch dem Schutz der Tiere! Sonst wäre zB das Töten eines Hundes nämlich keine Sachbeschädigung... und dass die Vorschriften, die für Menschen gelten, nicht auf Hunde angewendet werden können, ist ja wohl klar, oder? Man sollte trotz aller Tierliebe schon realistisch bleiben.

    Und der juristische Begriff der Sache hat doch nix mit dem zu tun, was in den Köpfen der Menschen vor sich geht. Niemand wird wegen § 90a BGB daran gehindert, sein Tier artgerecht zu behandeln.
    Und dies stellt auch keinen Freibrief dar, seinen Hund wie eine Sache zu behandeln.

    Dass viele Menschen ihre Einstellung zu Tieren überdenken sollten, hat meiner Meinung nach nichts mit einer Vorschrift im BGB zu tun.

    Schöne Grüße, Caro

    Gibt's da nicht diese Trainingsdiscs, die als Bestrafung bzw zum Abbruch eines unerwünschten Verhaltens eingesetzt werden?

    Ich würde den Hund aber auch eher dafür belohnen, dass er etwas richtig macht. Also für leise sein, brav an der Leine laufen, ruhig bei anderen Hunden bleiben etc...

    LG, Caro

    Huhu Britta!

    Hab's grad erst gelesen - der arme Bonny!!
    Ich hoffe, dass es dem Dicken bald besser geht, und dass es nix schlimmes ist.

    Ich würde ihn gerne einladen, zur Sara ins Körbchen, die ist nämlich auch grad krank, Erbrechen und Kreislaufbeschwerden. Bei uns gibt's erstmal auch nur Seniorenrunden, aufm Weg zum TA kam sie nicht mal die Treppen runter... :/

    Für den Kreislauf kann man den Hundis ganz kurz gezogenen schwarzen Tee geben, hat mir mein TA vorhin empfohlen.

    Drück den Süßen mal von mir! :umarmen:

    LG, Caro

    Huhu!

    Ich bin Mitglied im Tierschutzbund und informiere mich dementsprechend immer über aktuelle Themen und Aktionen und gebe dies auch an Freunde und Bekannte weiter, insbesondere auch Unterschriftenaktionen.

    Meine Fellnase hab ich übrigens auch aus einem TH geholt.

    Weil ich grad in der Examensvorbereitung stecke, habe ich leider nicht so viel Zeit, um mich aktiv zu betätigen.
    Danach würde ich aber sehr gerne auch Vorkontrollen machen oder eine ehrenamtliche Arbeit im TH übernehmen.

    Ich find's echt toll, was manche hier für den Tierschutz leisten! Macht weiter so! :gut:

    LG, Caro

    Oh Mann, bei solchen Leuten, da kann man einfach nur noch mit dem Kopf schütteln....

    Ich wurde letztens auch gefragt, ob ich mit meinem Podenco-Mix keine Welpen haben möchte... von einem Border Collie-Besitzer.... Mag mir gar nicht vorstellen, was da für Monster bei raus kommen würden!!
    :schockiert: :lachtot:

    War aber zum Glück nicht so ganz ernst gemeint, wie der Vorschlag von dem guten Herrn in der obigen Begegnung...

    LG, Caro

    Die meisten Tiere von verständnislosen, faulen Besitzern haben es im TH aber weitaus besser.

    Also lieber einen Hund im TH, als einen geprügelten, ausgesetzten oder ertränkten Hund.

    Traurig, dass so viele Leute nicht nachdenken, bevor sie die Verantwortung für ein Lebewesen übernehmen.

    LG, Caro