Och nee, oder???
Das ist ja mal voll fies.
Dann hol mal das Beruhigungs-Schnäpsle raus, ich trink einen mit!
Och nee, oder???
Das ist ja mal voll fies.
Dann hol mal das Beruhigungs-Schnäpsle raus, ich trink einen mit!
Puh, Britta, ich kann mit vorstellen, wie's Dir geht.
Wir denken hier ganz fest an Dich! :umarmen:
Bitte sag gleich Bescheid, wenn Du angerufen hast!
LG, Caro
Oh, sind die süß!!
Für mich bitte den Guy, ganz unten! Wenn ich nur Platz für einen Zweiten hätte...
LG, Caro
Wie können das Treffen auch am 9. machen, wenn euch das lieber ist!
Hab jetzt schon ein paar Tips bekommen, werde mir später mal eine Karte schnappen und mir die Orte mal anschauen. Sollte ja nicht inmitten eines Naturschutzgebiets stattfinden, damit die Hundis auch frei laufen können!
Kommt vielleicht jemand direkt aus KA und kennt sich da ein bisschen aus?
LG, Caro
Ich kann nur sagen: Clickertraining wirklich super praktisch, weil man seinem Hund exakt sagen kann, was man von ihm möchte.
Man kann ihn punktgenau loben, was man mit der Stimme eher schwer erreichen kann - es ist zwar möglich, aber nicht so akkurat wie mit dem Clicker. Gerade bei der genaueren Arbeit an Details von Tricks ist der Clicker für mich unerlässlich. Richtig eingesetzt erleichtert der Clicker das Training ungemein.
Allerdings trainiere ich nicht nur mit dem Clicker. Den ganzen Grundgehorsam habe ich meinem Hund ohne beigebracht (das war bevor ich überhaupt was von diesem Clicker gehört habe) und draußen habe ich meistens auch keinen dabei und arbeite auch mit keinem sonstigen speziellen Marker-Signal.
Auf jeden Fall macht es richtig Spaß zu sehen, wie schnell der Hund versteht, wenn man ihn punktgenau lobt!
Freeshapen ist (im Moment noch) allerdings nicht so mein Fall. Irgendwie hab ich das Gefühl, dass mein Hund da nicht so kreativ ist, bzw dass ich ihn nicht so motivieren kann. Damit würde ich mich aber gerne noch ein wenig genauer auseinandersetzen, weil ich es an sich für eine tolle Sache halte.
LG, Caro
Wow, Sabine, da haste aber was aufgestellt!
Zu den Ölen: Meiner Meinung nach sind eigentlich alle kaltgepressten Öle qualitativ hochwertig. Weizenkeimöl ist übrigens sehr gesund!
Ich weiß nur nicht, ob ich es meinem Hund geben kann, weil er ja gegen Weizen allergisch ist. Müsste ich mal gezielt ausprobieren.
Aber wenn der Hund nicht allergisch ist, denke ich nicht, dass etwas gegen Weizenkeimöl spricht.
Aber das mit den Häufchen, das würde mich auch mal interessieren. Die Barfer haben das ja als ein Argument für die Hochwertigkeit ihrer Ernährung, dass die Häufis ganz klein sind; die Fans vom kaltgepressten TroFu sagen, die Häufchen sollen gerade groß sein...
LG, Caro
Es geht ja auch darum, dass der liebe Chris als Betreiber des Forums für den Inhalt des Forums, also den ganzen Sinn und Unsinn, den wir hier verzapfen , haftet.
Ich wollte ehrlichgesagt auch nicht noch die Verantwortung dafür übernehmen, dass hier evtl illegal Welpen vermittelt werden. Den Kontrollaufwand möchte ich mir gar nicht vorstellen.
Ich find das schon okay und nachvollziehbar, zumal es ja wirklich endlos andere Möglichkeiten gibt, Hunde oder neue Besitzer zu finden!
LG, Caro
Hups, hab grad gesehen, dass die Tierschutzhundeverordnung bundesweit gilt...
Hab's gefunden - in der Tierschutzhundeverordnung von Ba-Wü:
http://www.landestierschutzverband-bw.de/html/tschhuvo.htm
In § 2 IV steht's drin.
Wie's in den anderen Bundesländer aussieht, weiß ich allerdings nicht...
Kathrin, super Frage, die ist mir gerade auch gekommen...
LG, Caro