Beiträge von sara

    Zitat

    In Gegenzug kann ich auch behaupten, dass man einen Clicker nur braucht, wenn man selber nicht in der Lage ist, seinen Hund vernünftig zu loben. :D

    Der Clicker tut dem Hund aber nicht weh! ;)

    LG, Caro

    Zitat

    Hallo Caro,


    darf ich fragen, was das für Trockenfutter ist, bin nämlich auf der Suche nach einem guten getreidefreien Ftofu.

    Grüße aus der Pfalz

    Getreidefreies Futter gibt es zB von BestesFutter oder das von Biber genannte Exclusion.

    Das beste Allergiefutter bringt aber nichts, wenn Dein Hund trotzdem gegen irgendeinen bestimmten Bestandteil allergisch ist - das kann alles mögliche sein. Also am besten mit Hilfe einer Ausschlussdiät genau herausfinden, was der Hund verträgt und dann sich Gedanken über ein Futter machen. ;)

    LG, Caro

    Vielleicht habt ihr ja Glück, und es sind wieder "nur" Milben. Die kann man ja recht gut behandeln.

    Die Schlappheit kann auch von dem ständigen Juckreiz kommen. Mein Hund ist auch immer sehr unfit, wenn er mal wieder einen Allergieschub hat.

    Mit dem Futter würde ich jetzt gar keine Experimente machen, sondern einfach die Testergebnisse abwarten und evtl noch eine Ausschlussdiät machen (ist genauer).

    Wünsche dem Kleinen auf jeden Fall gute Besserung! Sag doch mal Bescheid, was bei dem Test dann rausgekommen ist!

    LG, Caro

    Oh je, der arme Schnuffel...

    Mein Hund hat auch diverse Allergien, die wir inzwischen zum Glück ganz gut im Griff haben.
    Die Sara ist zB gegen die meisten Getreidesorten allergisch, deshalb gibt es bei uns getreidefreies TroFu und Barf. Inzwischen gibt es eine große Auswahl an guten Futtersorten, die auch für Allergiker geeignet sind. Aber beim Barfen kann man natürlich am allerbesten auf die Bedürfnisse seines Hundes eingehen.

    Wenn der Hund doch mal was frisst, das er nicht verträgt, dauert es meist 2 oder 3 Tage, bis es mit dem Juckreiz besser ist.


    Auf was wurde Dein Hund denn alles getestet?


    LG, Caro

    Ich mag ihn am liebsten klassisch: mit Kartoffeln und Sauce Hollandaise.

    Grünen Spargel esse ich aber auch sehr gerne angebraten mit Knoblauch und Parmesan. :)

    Und weißer Spargel schmeckt sehr lecker in Pfannkuchen und dann überbacken.

    Hach, bin so ein Spargel-Fan, und immer wieder traurig, wenn die Zeit vorbei ist. Aber das nächste Jahr kommt bald... =)

    Schöne Grüße, Caro

    Jupp, ich seh das auch so wie Biber!

    Dein Hund hat sich gelassen und souverän verhalten, das hat überhaupt nichts mit Ausweichen oder fehlendem Durchsetzungsvermögen zu tun, dass er sich nicht stärker gewehrt hat.
    Dein Hund lässt sich vielleicht "viel gefallen", aber das ist kein Zeichen von Schwäche, sondern meiner Meinung nach ein sehr positiver Charakterzug, nämlich dass er sich nicht auf jede Streitigkeit einlässt!
    Da sollten wir als Mensch uns auch nicht dazwischen drängen, und dem Hund unsere Einschätzung der Situation aufzwängen. Einfach mal dem Hund ein wenig vertrauen, meist wissen die ganz genau, was sie tun, auch wenn wir es aus menschlicher Sicht nicht unbedingt als das "Richtige" erkennen.

    Wundert mich ein wenig, dass Du bei den Komment-Kämpfen sagtest, Du wärst ein sehr gelassener Hundehalter, dass Du aber in dieser Situation, die ich jetzt mal - dem Verhalten Deines Hundes nach zu beurteilen - als gleich ungefährlich einstufe, so aufbrausend reagiert hast.

    Grüße, Caro

    Zitat


    @ sara,
    wenn es reicht reicht es! Die meissten kommen mit Vibrationsmodus, weil man festgestellt hat das es u.a. auch fuer taube Hudne ein grosse hilfe sein kann, man ihnen so mitteilungen schicken kann, ohne das er an der Leine bleiben muss. Manche haben auch alternativ einen piepton, der uber groessere distanzen auch gut einsetzbar ist, wenn wind oder aehnliches die stimme wegtragen, und der piepton ist keineswegs eine warnung glich tuts weh!

    Sara, es ist wirklich so, das wenn es anders geht ich es auch anders beschreite, bis ich soweit bin ein ecollar dran zu machen habe ich wirklich saemtliches ausgereitzt....
    Wenns anders geht, klar dann immer anders!

    Nur zum Verständnis: als allerletzten Ausweg benutzt man unter Umständen also schon eine Stärke, die schmerzhaft sein kann?