Beiträge von sara

    Tja, da muss ich mich leider dazu reihen. Mein erster Hund hat früher neben Pedrigree auch Frolic bekommen... :kopfwand: Immernoch verständnislos, wieso man sich da nie mal Gedanken drüber gemacht hat, dass das vielleicht nicht das beste sein könnte. :/

    Natürlich ist es jetzt komplizierter geworden, wenn man sich ein wenig Wissen über Hundeernährung und TroFu angeeignet hat. Heißt für mich aber nicht, dass das schlechter ist, als einfach irgendwas zu füttern. ;)

    Schöne Grüße, Caro

    Was ich von einer Hundeschule erwarten würde?

    Was das Angebot betrifft: Im Zweifel ist weniger mehr.

    Dafür möchte ich lieber fundiertes Wissen vermittelt bekommen und an gut durchdachten und vorbereiteten Kursen teilnehmen. Der Trainer sollte genug Zeit haben, auf individuelle Probleme und Fragen einzugehen.

    Viel wichtiger als eine möglichst breite Masse des Angebots ist die Qualität, die man hierbei tatsächlich bieten kann! Die Ausbildung, Erfahrung und Kompetenz des Trainers ist mir viel wichtiger - was bringt es, wenn Obedience oder Kind-Hund-Kurse angeboten werden, der Trainer sich mit der Materie aber nicht eingehend beschäftigt hat oder ihm schlichtweg die Erfahrung fehlt?

    Schöne Grüße, Caro

    Zitat

    Hallo Sara,

    ich gucke auch auf die Listen, aber eher ob Erdnüsse, Betakarotin und ein paar andere Ding drin sind.
    Von mir aus können barfer barfen was das Zeug hält, aber bitte nicht pauschal behaupten, dass alle anderen voll doof sind, nur weil sich lieber auf Fertigfutter zurückgreifen.

    Hab ich das behauptet? :???: Ich fütter doch selber TroFu!


    @ mieziwauzi: Ein Rezept für Diätmayo kenn ich leider nicht, nur für die fettig ungesunde!:)

    Hallo RudiRüssel!

    Ich glaube, hier sind nicht Tocopherole oä als Antioxidationsmittel gemeint, sondern künstliche und mitunter schädliche Zusatzstoffe, die schlichtweg überflüssig sind, wenn das Futter hochwertigere Ausgangstoffe enthält und evtl auch auf eine schier unbegrenzte Haltbarkeitsgarantie verzichtet wird.

    Im Übrigen lese ich sehr wohl bei allen Fertigprodukten, die ich für mich kaufe, was für Inhaltsstoffe enthalten sind. Außerdem achte ich darauf, nicht zu viel Fertigsachen zu essen (Mayo kann man zB ganz leicht selbst machen ;) ).

    Aber: bei der Hundenahrung bin ich ehrlichgesagt noch genauer, denn das ist schließlich das einzige, das mein Hund tagtäglich zu sich nimmt!
    Wir selber essen frisches Obst, Gemüse, Fleisch, da macht es nichts aus, wenn mal eine Fertigpackung dabei ist. Der Hund kann nicht entscheiden, was er frisst, sondern bekommt von uns jeden Tag sein Fertig-TroFu. Eine gewisse Verantwortung hat man als Hundebesitzer schon, darauf zu achten, dass auch diese Fertignahrung möglichst hochwertig und gesund ist und keine unnötigen Zusatzstoffe enthält.

    Schöne Grüße, Caro

    Nein, das wollte ich auch nicht unterstellen!

    Ich wollte nur darauf hinweisen, dass ein Zweithund die Probleme mit dem Ersthund nicht unbedingt erleichtert, sondern unter Umständen auch verstärken kann!

    Natürlich ist das auch rasseabhängig, wie energiegeladen ein Hund ist - eine Bordeaux Dogge kann man wohl nicht mit einem BC vergleichen.. ;)

    Allerdings kenne ich sowohl ruhige als auch hibbelige Golden und Labbis. Zumindest kann man hier nicht von vornherein sagen, dass ihr bei der einen Rasse garantiert einen energiegeladenen Hund bekommt.

    Wie gesagt, schaut euch doch ein paar Hunde beim Züchter / Tierheim an, dann werdet ihr den passenden schon finden.

    Hallo Naraisa!

    Wenn ihr Probleme mit eurem jetzigen Hund habt, solltet ihr daran zunächst einmal arbeiten, bevor ihr euch einen zweiten holt.

    Denn ein Zweithund kann nicht den ersten Hund "heilen". Vielleicht wird es kurzfristig besser, wenn ihr mit mehreren Hunden unterwegs seid, aber langfristig gesehen solltet ihr dringend mit eurer BC-Hündin arbeiten!

    Ich hoffe, Du nimmst auch diesen Rat als sinnvoll an. ;)

    Im Übrigen denke ich, dass es insbesondere vom Individuum, und nicht nur von der Rasse abhängig ist, ob ein Hund energiegeladen oder eher ruhiger ist. Wenn ihr euch für einen Zweithund entscheidet, dann lasst auch euren Ersthund "mitentscheiden". Ich denke, die Sympathie zwischen den beiden sollte ausschlaggebend sein, nicht unbedingt die Rasse. Ihr werdet am besten vor Ort sehen, wer zu euch passt!

    Schöne Grüße, Caro

    Sub, Sub.... erst erfreust Du mich mit Deinem ausgezeichneten Musikgeschmack, und jetzt stellst Du hier auch noch meine allerliebsten Lieblings-Internet-Shops rein! :D :gut:

    Grüße, Caro

    Zitat


    Aber freu dich, dass du es geliehen bekommst und den Anschaffungspreis sparst.

    Ich schließe aus Deinen Worten, dass Dir das Buch nicht gefallen hat... :???: ;)

    Habe es selber noch nicht gelesen, würde es mir zwar gerne holen, habe allerdings die Befürchtung, dass es etwas - naja - einseitig ist. Ein polemisches Werk gegen die böse Industrie ist nämlich genauso unnötig wie die beschönigende Werbung seitens der Hersteller.

    Also, berichte mal! Ist es völlig unbrauchbar oder wenigstens lesenswert?

    LG, Caro