Beiträge von sara

    Meine macht das schon ab und zu mal.

    Hört sich an, als würde sie ersticken... beim ersten Mal war ich auch sehr erschrocken. Dann hatte sie eine Erkältung und hat das ständig gemacht, der TA hat mich dann aufgeklärt, dass das nix schlimmes ist. :)
    Von meinem alten Hund kannte ich das nämlich nicht.

    Manchmal steigert sie sich aber richtig rein, dann versuche ich sie zu beruhigen, damit sie wieder normal atmet.

    LG, Caro

    So seh ich das auch.

    Brot und Steckrüben oder wie oben schon geschrieben, Fleischreste von der Metzgerei - viel besser und vor allem natürlicher als Frolic und Pedigree!

    Nicht die evtl fehlenden Nährstoffe sind das Haupt-Problem, sondern das was in den Billig-Sorten an unnötigen Sachen zuviel drin ist, also Zucker, Farbstoffe etc.

    Barfen könnte eigentlich so einfach sein. Aber als ambitionierter und gesundheitsbewusster Hundehalter will man natürlich alles richtig machen und so wird gewogen, gemessen, gerechnet..... Und durch die jahrelange Werbung, verstärkt durch Aussagen von diversen TÄ glaubt man fast wirklich, dass der Hund nur mit Fertigfutter eine "vollwertige" Nahrung erhalten kann. Als ob man dazu selber nicht in der Lage wäre, seinem Hund das richtige zu geben.

    Also, gegen Tollwut gibt es eine Impfung, die 3 Jahre hält. Das ist dann auch kein Kombi-Präparat.
    Die meisten anderen Impfungen halten ja lebenslänglich und sind auch nicht gesetzlich vorgeschrieben, soweit ich weiß. Dennoch würde ich vor allem bei Staupe und Parvovirose eine Titerbestimmung machen lassen, wenn Du Dir nicht sicher bist.

    Aber wie von agil schon angesprochen, auch wenn Du Dich gegen die jährliche Komplett-Impfung entscheiden solltest, musst Du Dich immer über die jeweiligen Einreisebestimmungen informieren, wenn Du in ein anderes Land fährst.

    Huhu! :winken:

    Wenn Du Dich ein wenig genauer über die Notwendigkeit von Impfungen informieren willst, dann klick hier .

    Inzwischen ist die Tollwutimpfung in Deutschland übrigens nur noch alle 3 Jahre Pflicht.

    Schöne Grüße, Caro

    Sowas ist immer schön zu hören! :^^:

    Vielleicht sollte ich auch mal mit der Sara beim Tierheim vorbeischauen, damit die mal sehen, was aus dem kleinen Hibbel-Monster für ein toller, braver Hund geworden ist. :)

    Schöne Grüße, Caro

    Nein, mein Hund ist nicht glücklich sehr alt geworden. Sie musste im Alter von knapp 11 Jahren wegen einer Herzvergrößerung eingeschläfert werden. Sie hat sehr gelitten, und deshalb mussten wir sie erlösen.

    Mag sein, dass es viele Hunde gibt, die mit Frolic und Pedigree alt geworden sind. Aber: wer weiß, ob sie mit einer gesunden Ernährung nicht noch älter geworden wären?

    Davon mal ganz abgesehen möchte ich einfach nicht, dass mein Hund so einen Schrott zum Fressen bekommt.
    Und zum anderen möchte ich keine Firmen unterstützen, die so etwas als gesunde Tiernahrung anpreisen.

    Es ist natürlich ein schmaler Grat und der Übergang zum "übertrieben-sorgenden" Hundehalter ist fließend. Ich denke schon, dass vieles, was heute für Hunde angeboten wird, auch oder sogar überwiegend die Bedürfnisse der Hundehalter befriedigen soll. Natürlich wird die Sorge um das Wohl der Vierbeiner von Firmen dazu ausgenutzt, mehr Geld zu verdienen.

    Dennoch denke ich, dass man gerade von dem anderen Extrem, der Einstellung "es ist ja nur ein Hund, da tut's doch auch das Aldi-Futter", endlich mal Abstand nehmen sollte.

    Ein Hund braucht kein Gänse-Paté auf Preiselbeer-Schaum und sprudelndes Bergquell-Wasser.
    Aber er hat ein Recht auf artgerechte Ernährung, was den Müll der Nahrungmittel-Industrie, künstliche Zusatzstoffe und Geschmacksverstärker für mich nicht einschließt.

    Und im Übrigen finde ich es nie negativ, sich über irgendetwas Gedanken zu machen und sich damit kritisch auseinanderzusetzen, gerade wenn es um ein Lebwesen geht, für das ich die Verantwortung trage. Auch wenn mein Leben dadurch komplizierter wird. ;)

    Schöne Grüße, Caro

    Hallo Sophia!

    Ich kann Dir auch die HP meiner TÄ empfehlen: http://www.hauttierarzt.de Da findest Du sehr viele Infos über Hautprobleme. Du kannst sie ja auch mal anschreiben, vielleicht kann sie Dir einen Spezialisten in Deiner Nähe empfehlen.

    Auch wenn Dein Verdacht eher Richtung Pollenallergie geht, würde ich auf Nummer Sicher gehen und vor einem Allergietest alle anderen Ursachen wie Milben, Pilze etc ausschließen lassen. So ein Allergietest ist nicht gerade billig und für den Hund auch ziemlich stressig.

    Eine Meinung von einem zweiten TA kann übrigens nie schaden. ;)

    LG, Caro

    Wie versprochen hier meine Erfahrung nach ein paar Wochen mit Orijen:

    Mein Hund hat sich nicht in eine Wurst auf 4 Beinen verwandelt, ist auch nicht irgendwie hibbelig oä geworden.

    Allerdings scheint sie es wegen ihrer Allergie nicht so gut zu vertragen, denn der Juckreiz ist wieder stärker geworden. Außerdem gab's wieder riesen Häufchen, ähnlich wie beim kaltgepressten TroFu. :/
    Schade, das Futter scheint mir eigentlich recht gut zu sein. Leider sind da halt so viele Inhaltsstoffe drin, so dass es schwer zu sagen ist, worauf genau mein Hund reagiert hat.

    Hab jetzt wieder umgestellt auf Mera Dog und alles ist beim Alten. Kaum Juckreiz, normale Häufchen, zufriedener Hund. :)

    Schöne Grüße, Caro

    Hallo Sophia!

    Ihr solltet unbedingt einen Allergietest machen lassen! Lass Dich von der Aussage Deines TA nicht verunsichern, ich habe auch einen Allergiker, und der Allergietest hat uns sehr geholfen.

    Außerdem solltet ihr den Hund auf Flöhe, Milben (auch Sarcoptes und Demodex, die man nur mit einem Hautgeschabsel erkennen kann), Pilze und Bakterien untersuchen lassen - das alles kann diese Hautprobleme verursachen.

    Falls euer TA euer Problem nicht so richtig ernst nimmt, dann sucht euch einen anderen! Denn ihr müsst als erstes die Ursache für das Hautproblem finden, um den Hund gezielt behandeln zu können! Wenn der Hund zB nur auf Gräser reagiert, dann bringt es leider nicht so viel, ihm ein anderes Futter zu geben.

    Viel Erfolg und gute Besserung! :)

    Schöne Grüße, Caro