Beiträge von sara

    Zitat


    Allerdings möchte ich gerechterweise trotzdem sagen, dass all' diejenigen nicht objektiv mitreden können, deren Hunde rassetypisch kontrollierbar sind, bestenfalls sogar in die Tasche gesteckt werden können.
    Das ist kein fairer Vergleich.

    Eine Diskussion kann nur dann stattfinden, wenn jeder von uns sich ganz realistisch vor Augen hält, dass der Jagdtrieb eines Hundes problematisch sein kann und nach nachvollziehbarer Hilfe verlangt.

    Britta, da geb ich Dir schon recht. Ich denke aber, mit nem Podi-Mix darf ich da auch objektiv mitreden. ;)


    Andererseits finde ich es sehr gefährlich, dass so viele den ausgeprägten Jagdtrieb ihrer Hunde als Entschuldigung bzw Rechtfertigung für den Einsatz solcher Mittel verwenden, ohne alles ihnen mögliche vorher versucht zu haben (halbherzige Versuche mit der Schlepp zählen dazu nicht!). (Dich meine ich damit jetzt übrigens nicht, Britta ;) ) Wenn dann von anderen auf alternative Methoden verwiesen wird, heißt es lapidar: "Ihr habt ja einfach keinen triebigen Hund."

    Schließlich muss man sich bei gewissen Rassen einfach bewusst sein, dass sie extrem jagen - das ist ein Teil ihres Wesens und ich halte es nicht für sinnvoll, dies ständig zu unterdrücken. Aber das weiß man ja, wenn man so einen Hund hat, also sollte man auch bereit sein, sich darauf einzustellen.

    Wenn mein Hund in der Ferne (mal ganz ehrlich, mein Hund läuft nicht immer direkt neben mir... :gott: ein bissele Freiraum gibt's schon!) nicht auf meinen Zuruf kommt, dann haben wir wirklich ein Problem, an dem man arbeiten muss. Aber es einfach mit dem Jagdtrieb des Hundes abzuwiegeln, den es ja per Knopfdruck zu unterdrücken gilt, damit macht man es sich gerne ein wenig zu einfach, das sollte nicht die Lösung sein.

    Schöne Grüße, Caro

    Ja, ich hab mir letztes Jahr für ganz besonders schlechtes kaltes Wetter wasserfeste Stiefel gekauft (da kann man die Hosen auch reinstopfen, wenn's ganz schlimm ist :D ). Außerdem hab ich diverse alte Turnschuhe, die bei Dreckwetter zum Einsatz kommen.

    Und ne richtig wasserdichte Outdoor-Jacke hab ich auch, mit Kapuze. Sowas ist echt sein Geld wert!

    Bin also bestens gerüstet für schlechtes Wetter! :regenschirm: :D

    Imprägnier-Spray gibt's übrigens im Drogerie-Markt oder manchmal auch beim Aldi.

    Schöne Grüße, Caro

    Is ja ganz süß, aber diesen Satz hätten sie sich echt sparen können. :/

    Zitat


    the tale of George, a Jack Russell that died protecting a group of children from some marauding pit bulls.

    Klingt mir mehr nach Georges fairytale... ;)

    Schöne Grüße, Caro

    Und was hat das eine mit dem anderen zu tun?

    Ich gebe Dir sehr recht, ein Hund braucht eine klare Linie.

    Aber diese kann man auch vermitteln ohne den Hund im Nacken zu packen und ihm seine Schnauze zuzuhalten.

    Konsequenz und körperliche Übergriffe dieser Art sind zwei Paar Schuhe. Auf letzteres kann man durchaus verzichten.

    Schöne Grüße, Caro

    Warum bringt man einem Hund "Pfötchen" bei? Oder "schäm Dich", "Peng", "Stups" etc etc.....

    Weil es dem Hund Spaß macht, Sachen zu lernen - Hunde sind lernbegierige Tiere, ihnen macht es Spaß mit ihrem Menschen zu arbeiten und dafür eine Belohnung zu bekommen.

    Das Training mit dem Hund muss sich doch nicht auf das zum Zusammenleben Allernötigste beschränken. Wenn es Hund und Halter Spaß macht, was spricht dagegen neue Sachen zu lernen und sich gemeinsam zu beschäftigen?

    Grüße, Caro

    JackSummersby, wenn Du Den Grund nicht kennst, warum ein Hund Rückwärtslaufen lernen soll, warum regst Du Dich dann drüber auf??

    Bitte erstmal nachfragen, dann sich sein Urteil bilden!

    Schöne Grüße, Caro