Beiträge von sara

    Also, den Hund in eine Box zu stecken, das ist bestimmt keine langfristige "Lösung" für Dein Problem!

    Du solltest mit ihr vielleicht mal etwas machen, das sie wirklich müde macht, zB Suchspiele.
    Wie Silke schon gesagt hat, bei zuviel körperlicher Betätigung bauen Hunde immer mehr Kondition auf.

    Auf jeden Fall musst Du sie runterbringen, wenn sie so aufgedreht ist. Vielleicht hilft ja auch was zum kauen, zumindest zeitweise.
    Manchen Hunden muss man Entspannung und Ruhe auch erstmal beibringen.

    Und zum Vermieter: vielleicht kannst Du ja mit ihm reden und ihm erklären, dass der Hund gerade noch erzogen wird und deshalb manchmal noch bellt.
    Wenn sie wirklich dauerkläfft, musst Du das einfach unterbinden. Wenn der Vermieter sich schon wegen Lärmbelästigung beschwert, kann das ja nicht so ohne sein, was Deine Kleine da veranstaltet.

    Schöne Grüße, Caro

    Wenn diese HuSchu so schlecht ist, wieso gehst du dort überhaupt hin? Da würde ich mein Geld lieber sinnvoller investieren...

    Man kann einen Hund tatsächlich auch ohne HuSchu erziehen, solange man bereit ist, sich mit dem Thema Lernverhalten und Erziehung ein wenig auseinanderzusetzen.
    Dabei ist es übgrigens egal, was für eine Rasse der Hund ist.... ;) Jeder Hund muss erzogen werden, aber dafür braucht man nicht zwingend einen Trainer oder eine HuSchu.

    Und: wenn der Hund mal jemanden beißt oä, dann wird auch der Verweis auf den Besuch einer HuSchu nicht weiterhelfen!

    Also, net meckern, ein paar Bücher lesen und selber üben! :)

    Schöne Grüße, Caro

    Huhu Pinga!

    Hab's grad erst gelesen!
    Hattest ja letztens noch von der Scheinschwangerschaft erzählt und jetzt ist es so schlimm geworden. Tut mir echt leid für die arme Maus. Knuddel sie mal von mir! :umarmen:

    Wir drücken alle Daumen und Pfoten, ganz besonders am Freitag, dass sie alles gut übersteht.

    LG, Caro

    Erstmal vorab: in Deutschland allgemein gibt es keinen Leinenzwang, das ist von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich.

    Bei uns in Mannheim gilt der Leinenzwang nur in Wohngebieten.

    Ich muss aber gestehen, dass ich mich da nicht dran halte, die Sara läuft eigentlich immer ohne Leine - aber nicht außer Kontrolle! ;) Und solange der Hund an der "unsichtbaren Leine" läuft und niemanden belästigt, gebe ich auch niemandem einen Anlass sich aufzuregen.

    Diejenigen, die sich daran trotzdem stören, denen könnte man es eh nicht recht machen! Dann regen sie sich halt über Nachbars Hecke auf, die 1 cm ins eigene Grundstück ragt. Oder über die Kinder, die draußen spielen.

    Dass manche sich unbedingt als Hilfssherriff aufspielen müssen, sobald sie einen Gesetzesverstoß wittern, find ich äußerst traurig, für die Durchsetzung solcher Vorschriften ist nur das Ordnungamt zuständig, da bedarf es keiner "Bürgerbewegung", zumal niemand durch mein Handeln verletzt oder beeinträchtigt wird.

    Dafür freu ich mich dann über die 2 alten Damen, die immer ganz begeistert sind, wenn ich mit meinem Hund an ihnen vorbeilaufe. :)

    Schöne Grüße, Caro

    Huhu Verena!

    Hm, ich denke mal, bei nem Hund kann man den Fortpflanzungstrieb ja einigermaßen kontrollieren. Zur Not kommt er halt an die Leine.

    Bei ner freilaufenden Katze dürfte das sich doch etwas schwieriger gestalten... ;) Da ist die Kastration dann das geringere Übel - als viele kleine Baby-Kätzchen.

    Bei Wohnungskatzen sieht das dann ja wieder anders aus - die hat man ja unter Kontrolle und ne Kastration ist dann auch nicht nötig.

    LG, Caro

    Hey ihr Lieben,

    ich hoffe, das liest noch jemand....

    wir kommen wahrscheinlich etwas später - sitze hier schon fix und fertig, Hund schon ganz hibbelig und warte hier immernoch auf mein Auto! :/

    Denke mal, dass ich allerspätestens um 15 Uhr da sein werde!

    LG, Caro

    Erstmal herzlichen Glückwunsch zum baldigen Zuwachs! Find ich toll, dass Du so einer alten Fellnase noch ein Zuhause gibst! :gut:

    Da ich von Haltis nicht so viel halte, gerade weil man recht viel falsch machen kann, würde ich eher zu einem Maulkorb tendieren.
    Aber bitte einer, wo der Hund noch hecheln kann! In diesen Nylon- oder Lederteilen ist das Maul ja richtig zugeschnürt. Also lieber so ein Gitterding.

    LG, Caro