Beiträge von sara

    Zitat

    Aja, und wie kommt es dann dazu das viele Barfhunde(die zu viel mit Fleisch gefüttert werden und das Verhältnis von Kohlehyderaten, Proteinen usw nicht ausgeglichen ist) auf einmal ihr Fell verlieren(nicht alles, aber doch deutlich Abhaaren) und dazu auch noch oft zu Juckreiz neigen? Ich mag mich irren, aber bisher wurde mit einer augeglichenen Ernährung bei diesen Hunden alles wieder "in´s Lot" gerückt. Das heißt, sie haben nachdem sie weniger Fleisch, dafür mehr Gemüse und Getreide bekommen haben deutlich aufgehaart und das Fell war nicht mehr strohig. Meiner Meinung nach kann das nur an zwei Dingen liegen: 1. viel zu viel Protein für den Körper(denn auch erwachsene Hunde können überversorgt werden) und 2. Mangel an Vitaminen ec.

    Dann müssten ja alle gebarften Hunde krank sein..... Frag doch mal die Barfer hier, und schau Dir ihre Hunde an!

    Viele Hunden mit Hautproblemen blühen regelrecht auf, wenn sie Barf bekommen!

    Also meiner Erfahrung nach kann ich Deine Aussagen nicht bestätigen.


    Außerdem würden dann auch alle Wölfe, die sich ja überwiegend von Fleisch ernähren (viel Proteine, wenig Kohlehydrate - also ein Deiner Meinung nach unausgeglichenes Verhältnis), unter Haarausfall und Juckreiz leiden..... :???:

    Hm, aber es gibt ja auch Situationen, wo man den Hund auch zwischendurch motivieren will. Wenn es sich zB um eine komplexere und längere Aufgabe handelt.
    Da finde ich es ganz gut, den Hund auch schon zu bestätigen, wenn er sich auf dem richtigen Weg befindet.

    Wenn der Hund einfach in einer Position verweilen soll, also Schau oder Bleib, dann hat das natürlich nicht allzuviel Sinn.

    Aber wenn man den Hund zB zu einem bestimmten Ziel voranschickt, hat es doch durchaus Sinn, ihn schon für das Laufen in die richtige Richtung zu loben, oder?

    Oder man verwendet halt diese Mehrfach-Clicks, das hätte ja dann die gleiche Funktion, wenn ich das richtig verstanden habe... :)

    Allerdings gefällt mir beim "lalalala...go" besser, dass der Hund dann schon am Geräusch hört, wann das Ziel erreicht ist.

    Beim Mehrfach-Click könnte ja jeder der "Richtige" sein.

    Ich lobe den Hund für den richtigen Weg immer verbal (wenn es denn ein längerer Weg ist ;) ) und Click&Belohnung gibt's dann für das Erreichen des Ziels.

    LG, Caro

    Also, Bewegung bekommt er ja anscheinend ausreichend, also denke ich mal, dass er entweder zu viel oder das falsche Futter bekommt. ;)

    Zur Futtermenge: einfach ausprobieren! Wenn er 6 - 10 kg abnehmen muss, das ist echt ne Menge, dann gibt's halt erstmal nur 300 - 350 g Futter am Tag statt 440 g.

    Und wenn Du ihm Leckerchen gibst, immer von der Tagesration abziehen!

    Du kannst jedes Fleisch außer Schwein roh füttern. Das solltest Du kochen, weil da der für Hunde gefährliche Aujetzki-Virus enthalten sein kann. Achte darauf, dass das Fleisch fettarm ist.

    Bozita finde ich im Übrigen schon ganz okay, und auch Getriede ist nicht zwingend schlecht.

    Viel Erfolg bei der Diät! :)

    Schöne Grüße, Caro

    Zitat


    gewalt und schmerz sind nun mal wirkungs voll.

    Du solltest aber soviel Verstand haben, Gewalt und Schmerzen niemandem zufügen zu wollen.
    Ich möchte, dass mein Hund gehorcht, weil er mir vertraut und nicht, weil er Angst vor Schmerz und Leid hat.

    Zumal Du auch nur das zurückbekommst, was Du austeilst.
    Und eine "Erziehung" mit Gewalt und Schmerz kann ganz schnell schief gehen, mit bösen Folgen für den Peiniger.

    Kopfschüttelnde Grüße, Caro

    Singa, Du hast schon Recht. Manche Hunde brauchen ein Futter mit wenig Proteinen.

    Orijen ist bestimmt nicht der Weisheit letzter Schluss - und so wie jedes andere Futter einfach nicht für jeden Hund gut.

    Mein Hund hat es allergiebedingt überhaupt nicht vertragen, wir sind wieder auf unser bewährtes Futter umgestiegen, und ihr geht's wieder besser. Außerdem scheint mein Hund der einzige zu sein, dem es nicht geschmeckt hat (obwohl sie wirklich nicht mäkelig ist!).


    Ich halte Orijen dennoch für ein gutes Futter, da wie schon gesagt wurde, hauptsächlich tierische Proteine enthalten sind.
    Das Ideal für mich ist immernoch die Rohfütterung, und dem kommt Orijen von der Zusammensetzung her noch am nächsten. Frisches Fleisch hat ca. 20 % Proteingehalt, in der Trockensubstanz sind es etwa 50 % (wenn ich das richtig in Erinnerung habe) - und das ist ja der Vergleichswert!
    Wenn man 80/20 barft, kann man die pflanzlichen Nährstoffe noch abziehen, und schon erscheinen die 40 % Protein vom Orijen nicht mehr so wild wie auf den ersten Blick.


    Im übrigen sollte man einfach auf seinen Hund achten. Man sieht schon, ob er ein Futter verträgt, evtl lässt man ihm beim TA durchchecken, um sicherzugehen.
    Ich finde es immer schwierig, anhand irgendwelcher Prozentzahlen ein Futter zu bewerten. ;)


    Schöne Grüße, Caro

    Zitat

    Wer sagt, Welpen sollen nicht lernen? Ich finde, es gibt in dem Alter aber wichtigeres, als Tricks zu lernen!

    So seh ich das auch.

    Lieber das Welpi an verschiedene Umweltreize gewöhnen, Auto und Bahn fahren, Katzen kennenlernen, laute Geräusche, fremde Menschen .... es gibt so viel zu sehen und entdecken. Spielen und schlafen nicht zu vergessen. :)

    Daneben kann man ein paar wenige Dinge schon üben, so dass diese dann zuverlässig sitzen. Aber jetzt schon so viele verschiedene Tricks, da wär mir die Gefahr, dass der Hund überfordert wird, viel zu groß.

    Schöne Grüße, Caro