Beiträge von sara

    Hihi, kann's mir richtig vorstellen....

    Bei der Sara sind's vor allem Rollstühle und Gehwägelchen, die angestiert werden.

    Gestern ist ein Heißluftballon relativ nah an meinem Fenster vorbeigefolgen, das war dem Hund auch nicht grad geheuer: hat erst entsetzt aus dem Fenster gestarrt, geknurrt (vielleicht geht er dann ja weg... :roll: ), und sich dann hinter dem Sessel versteckt. Nachdem Frauchen das Ding dann ganz toll fand, stand das Hundi mit den Füßen auf dem Fensterbrett und ist aus dem Staunen nicht mehr rausgekommen... es ist bunt.... und fliegt.... :schockiert:

    LG, Caro

    Ich bin zwar eigentlich absolut gegen eine nicht medizinisch indizierte Kastration.

    Aber ich finde Steffi hat sehr recht: was man zur Zeit hört und liest, es gibt einfach so viele Hundehalter, die einfach nicht fähig sind, auf ihre Hunde aufzupassen!! Oder die nicht nachdenken, und sich unbedingt ach so süße Welpen von ihrer Hündin wünschen.

    Es ist halt einfach traurig, weil unter dieser Unfähigkeit immer die Hunde leiden müssen. So oder so.

    Schöne Grüße, Caro

    Ach ja, der Hobbit und die "Waldbällchen"... ich find das Wort so süß! =)


    Oh, das mit den Scherben würd ich nicht so sagen, das kann auch ganz schön übel ausgehen. Der Hund einer Freundin hat die halbe Pfote bei so einem Unfall verloren.


    Ja, mein Hund läuft nur noch an der Leine, mit Schuhen, darf nur mit Kautschuk-Weichgummi-Bällen spielen, niemals um die Ecke laufen, und bei Regen bekommt er ein Mäntelchen an.
    Sorry, bei allem Sinn für Sicherheit, aber es kann immer irgendwas passieren. Das muss man wirklich für seinen Hund individuell entscheiden, welche Sicherheitsmaßnahmen konkret angebracht sind.

    Wenn mein Hund apportieren würde, dann würde ich wohl auch eher irgendein Spielzeug oder Apportel zum Werfen nehmen.

    Steine und Erdklumpen werden aber liegengelassen, von daher muss ich mir um die Zähne oder verschlucken keine Sorgen machen.

    Stöckchen werden vorsichtig geworfen, so dass der Hund sie nicht im Flug fängt. Mein Hund ist eh immer super-vorsichtig. Wenn sie damit jetzt so tollpatschig rumdapsen würde... dann weiß ich auch nicht, wie ich mich verhalten würde.

    Ich finde das jetzt ehrlichgesagt nicht soooo schlimm... :roll:


    Ob die Wahrscheinlichkeit einer Stöckchen-Verletzung wirklich um ein soviel höheres ist als die, in Scherben zu treten oder vom Fahrrad zu fallen.... Gibt's da irgendwelche Studien?

    Naja, bei aller Vorsicht - aber übertreiben muss man es nicht.

    Es kann immer irgendetwas passieren. Auf alle Eventualitäten kann man leider nie vorbereitet sein.

    Wenn ich dem Hund alles verbieten würde, was eine potenzielle Gefahr darstellen könnte.... dann wär er wohl kein glücklicher Hund.

    Schöne Grüße, Caro

    Ich nehme mal an, der TA spritzt Cortison?

    Ihr solltet unbedingt nach der Ursache suchen!! Cortison ist sehr hilfreich, um den Juckreiz kurzfristig zu lindern, hat aber viele Nebenwirkungen!

    Wurde der Hund neben den Flöhen auch schon auf Milben, Bakterien und Pilze untersucht? Mit Hautgeschabsel?

    Ich kann Dir nur ganz dringend empfehlen, Dich an einen TA zu wenden, der sich auf Dermatologie spezialisiert hat.

    Wenn keine Parasiten oä den Juckreiz verursacht haben, solltet ihr einen Allergietest machen lassen und evtl auch eine Ausschlussdiät durchführen.

    Viel Erfolg und dem Patienten gute Besserung! :)

    LG, Caro

    Zitat


    Naja, ich denke mal die ganze Sache landet im Schrank.
    Die müssen sich ja drum kümmern, wenn dieser Mopsmensch rummäckert.

    Würde mir da keine Gedanken mehr machen :D

    So seh ich das auch... :)

    LG, Caro