Beiträge von sara

    Zitat

    Gelle Silke, so wie Deine Nachbarin? :lachtot:

    Die war nur so dumm, und hat ausschließlich Kaffee und Kuchen angeboten.

    Nee nee, die war nur vorsichtig. Was glaubste wie die Silke nach ein, zwei Gläschen Prosecco auf diese glorreiche Idee reagiert hätte... :aufsmaul: :D


    Zum Thema: Ich weiß nicht, ob das so eine gute Idee ist, ob man überhaupt mit dem Mann reden sollte. Ich denke nicht, dass der eine andere Einstellung zu Hunden hat - irgendwo müssen es die Kinder diese Angst und Ablehnung ja her haben.
    Ist halt schwer zu beurteilen, wenn man die Leute nicht kennt. Aber nach dem, was Moni so erzählt hat... Das wär mir zu riskant, dass der Schuss nach hinten losgeht.

    Das mit der Schule finde ich aber eine tolle Idee!

    LG, Caro

    Mein Hund hat von CanisAlpha (und überhaupt von kaltgepresstem Futter) auch Blähungen bekommen... Außerdem waren die Häufchen wirklich abartig riesig, es sah auch total unverdaut aus. Ich habe es übrigens recht lang gefüttert, hat sich aber nicht gebessert, eher im Gegenteil.

    Hab jetzt wieder umgestellt auf Extruder-Futter, das scheint sie besser zu vertragen.

    Schade, denn ich halte das CanisAlpha eigentlich für ein sehr gutes Futter.


    Brinchen: Man kann die Bröckchen wirklich ganz leicht zerkleinern. Aber willst Du wirklich jedesmal das Futter vorbröseln?? :lachtot: Vielleicht frisst der Chicco es aber auch so, es ist ziemlich weich.

    Schöne Grüße, Caro

    Danke erstmal für eure schnellen Antworten!

    Ich bin ja bei einer Spezialistin für Hautkrankheiten. Wir haben schon alles versucht, Atopica ist wirklich das letzte mögliche Mittel. Bisher hat nichts geholfen, Ernährungsumstellung, Hyposensibilisierung.... leider keinen Erfolg!

    Wird dann wahrscheinlich wieder ein Komplettcheck, Milben, Pilze...

    Oh Mann, dass das aber auch nie ein Ende hat!! :(

    Mal schauen, was meine TÄ morgen sagt, ich werde sie auch mal auf alternative Heilmethoden ansprechen. Vielleicht gibt es sogar THP speziell für Hautkrankheiten??


    edit: Es ist leider wirklich eine bakterielle Infektion. Außerdem hat sie einen Hefepilz im Ohr.
    Jetzt gibt's 3 Wochen lang Medikamente, Antibiotika und Surolan. :/
    Aber zum Glück keine Demodex-Milben!!!

    Leider ist meine TÄ - obwohl sie ansonsten wirklich spitze ist - nicht soooo begeistert von Homöopathie & Co. Werde mich dann mal auf eigene Faust nach einem geeigneten THP umschauen.
    Das Atopica soll wirklich keine endgültige Lösung sein.

    Hallo ihr Lieben!

    Meine Sara hat ja eine Allergie und deswegen schon länger Hautprobleme. Die haben wir mit dem Atopica eigentlich ganz gut in den Griff bekommen.

    Leider ist es in der letzten Zeit wieder ziemlich schlimm geworden, sie kratzt und beißt sich vermehrt. Sie haart auch ganz extrem.

    Jetzt habe ich heute entdeckt, dass sie vorne an der Brust zwei Stellen hat, an denen überhaupt kein Fell mehr ist, jeweils etwa so groß wie ein 2-Euro-Stück. Man kann dort die Haare richtig büschelweise einfach rausziehen.

    Ich habe zwar schon einen TA-Termin für morgen, wollte aber mal nachfragen, ob jemand einen Tip hat, was das sein könnte.

    Schöne Grüße, Caro

    Ja, diese "Dagegen"-Einstellung ist teilweise wirklich nervig.

    Andererseits mag ich es genauso wenig, wenn überzeugte Barfer unbedingt jeden missionieren müssen, weil ein Hund ja nur mit Barf gesund ist und TroFu überhaupt generell total sch*** ist.... ;)

    Sowohl das eine als auch das andere Extrem zeugt von äußerster Intoleranz und Unwissenheit.

    Meistens gebe ich mir sogar die Mühe und argumentiere, gerade wenn so Binsenweisheiten wie "der Hund wird von rohem Fleisch aggressiv" etc kommen. Viele Leute haben ja tatsächlich keine Ahnung, und das nur "mal gehört" und sind dann auch ganz interessiert, wenn man sowas mal aufklärt.

    Trotzdem würde ich niemals jemand anderem meine Meinung aufzwängen. Aber ich bin ja auch nur Teilbarfer... :D

    LG, Caro

    Ach Moni, das ist ja wirklich furchtbar. Wer hat denn vor der süßen Bambi Angst???

    An Deiner Stelle würde ich zur Polizei bzw zum Ordnungsamt gehen und denen den Sachverhalt schildern. Die haben Deinen Hund mit Steinen beworfen (die ja auch Dich hätten treffen können!), verfolgen euch etc. Das geht überhaupt nicht, auch wenn es noch Kinder sind. Dafür sind dann wirklich die Eltern verantwortlich, vielleicht bringt es ja was, wenn die Polizei mit ihnen spricht.

    Ich denke, es hat leider wirklich keinen Sinn, mit denen zu reden, so wie Du die Situation beschrieben hast.
    Und ein Ausweichen ist ja offensichtlich auch nicht möglich.

    Also, geh in die Offensive, vielleicht kann die Polizei Dir ja wirklich weiterhelfen.

    Jetzt knuddel mal das arme Bambilein, ich hoffe, es ist nix schlimmes passiert bei dem Steinwurf. :streichel:

    Liebe Grüße, Caro

    Ich habe meinen Hund bisher auch immer mitgenommen, wenn ich noch kurz was einkaufen gehen musste.

    Aber nachdem was ich hier schon alles gelesen habe, hab ich meine Meinung inzwischen geändert und nehme sie wirklich nur noch zu Läden mit, wo ich sie auch draußen sehen kann.

    Es laufen einfach viel zu viele Verrückte rum, und ich möchte meinen Hund nicht wehrlos (und ich weiß, sie würde sich nicht wehren) denen aussetzen. Und wenn es nur Hunde"freunde" sind, die meinem Hund was von ihrem Brötchen geben.


    Aber: Ich finde es wirklich unter aller Kanone, einfach angebundene Hunde wegzuführen, um dem Halter eine Lehre zu erteilen. Sowas anmaßendes und unverschämtes hab ich selten gehört. Man kann dem Besitzer ja gerne seine Meinung sagen, aber sowas?? Kann ich absolut nicht gutheißen!


    Schöne Grüße, Caro

    Ja, es ist sehr unangenehm, daher bekommen die Hunde auch ein Beruhigungsmittel.
    Bei diesem Test kann allerdings keine Futtermittelallergie festgestellt werden. Meistens reagieren Hunde aber, wenn sie zB gegen Weizen allergisch sind, auch beim Futter allergisch hierauf.

    Die Sara ist allergisch gegen diverse Tierhaare, Federn, Schimmelpilze, Futtermilben, Hausstaubmilben, verschiedene Gräser und Pollen....

    Der Test ist wirklich sehr hilfreich, weil man wirklich gezielt bei der Ursache ansetzen und die Allergene vermeiden bzw, wenn dies nicht möglich ist, sie zumindest verringern kann.

    LG, Caro