xu_xu,
Ich denke auch, dass man mit solchen Äußerungen ganz ganz vorsichtig sein sollte.
Es gibt genauso viele deutsche Mitbürger, die ihre Tiere schlecht behandeln und quälen.
xu_xu,
Ich denke auch, dass man mit solchen Äußerungen ganz ganz vorsichtig sein sollte.
Es gibt genauso viele deutsche Mitbürger, die ihre Tiere schlecht behandeln und quälen.
Rassestandards, die Krankheiten begünstigen oder sogar fast schon zu Qualzuchten führen, sind natürlich das Allerletzte.
Das hat für mich absolut nichts mehr mir verantwortungsvoller Zucht zu tun.
Ein guter Züchter sollte sich auch kritisch mit derart fragwürdigen Standards auseinandersetzen.
"Mischlinge sind gesünder." - Das ist doch ein absolutes Ammenmärchen.
Der einzige Garant für einen gesunden Hund ist eine verantwortungsvolle Zucht - gesunde, passende Eltertiere und eine richtige Aufzucht.
Es mag sein, dass bei Mischlingen der Genpool größer ist. Das allein schützt aber nicht vor Erbkrankheiten!
Bei Mischlingen ist es immer Zufall, ob der Hund gesund ist oder nicht. Ich habe mit meinem Mischling (übrigens aus dem Tierschutz, ich finde es erschreckend, wieviele hier ihren Hund von einem Vermehrer haben - obwohl sie sowas nicht unterstützen... ), und der ist leider nicht gesund, sondern Allergiker.
Das gleiche gilt für die Intelligenz. Auch hier spielen Erbanlagen (bei der Zucht durch Auswahl der Elterntiere beeinflussbar, beim Mischlung Zufall) und gezielte Förderung im Welpenalter (da spreche ich verantwortungsvollen Züchtern mehr Kompetenz zu) die größte Rolle.
Schöne Grüße, Caro
Na, seid froh, dass ihr auf Antibiotika verzichten konntet!
Ich hätte auch so gerne einen TA, der auch alternative Heilmethoden anwendet, aber bei der Diagnostik vertraue ich bei Hautproblemen nur noch meiner jetzigen TÄ!
Zum Puder kann ich leider nicht viel sagen, aber wenn die Wunde nässt, ist es nicht ganz verkehrt.
Gute Besserung!
Sie bekommt Antibiotika, 3 Wochen lang. :/ Außerdem wird sie 2 Mal pro Woche gebadet, mit einem speziellen Shampoo.
Bei ihr war der Auslöser ihre Allergie, sie hatte wieder einen schlimmen Schub und sich stark gekratzt. Dann kommt es leider manchmal zu solchen Sekundärinfektionen.
Hallo Judith!
Erstmal: Schön, dass Du wieder da bist!
Ich habe mit der Sara gerade ein ähnliches Problem. Krusten am Ohr und auch am Hals, dazu kleine Löcher im Fell.
Bei ihr ist es eine bakterielle Infektion (dazu noch ein Pilz im Ohr, aber der wurde bei der Kuna ja schon ausgeschlossen).
Gute Besserung der Maus, und sag doch mal Bescheid, was Dein TA gesagt hat, ja?
LG, Caro
Pandora, das ist ja wirklich schrecklich, was Deiner armen Maus passiert ist. :/
Wurde dieser TA denn inzwischen zur Rechenschaft gezogen?
Ich bin zwar immernoch der Meinung, dass man einen Hund nicht vor allen Gefahren schützen kann, und die Gefahr auch immer im Einzelfall abschätzen muss.
Ich behaupte auch nicht, dass hier jemand zu Übertreibungen neigt oder dass ein Hund, der nicht mit Stöckchen spielt unglücklich ist - jeder Hund verhält sich anders, ich finde nicht, dass man das generell beurteilen kann, was für einen Hund erlaubt sein soll und was nicht.
Aber vielleicht versuche ich's ja doch nochmal mit dem Apportieren mit meiner Fellnase.
LG, Caro
Ja, so ähnlich habe ich das auch im Kopf.
Dass zB bei Freigänger-Katzen eine generelle Kastration/Sterilisation zulässig ist.
Bei Hunden aber nicht ohne weiteres - weil ja kontrollierbar.
Vielleicht findest Du die Quelle ja noch...?
Es gibt Kommentare zum Tierschutzgesetz, in denen auch diese Frage diskutiert wird. Glaub mir, wenn irgendeine rechtliche Frage nicht ganz eindeutig ist, dann gibt es mit Sicherheit viele Juristen, die sich dazu geäußert haben..... Wenn ich das nächste Mal in der Uni bin, werde ich mal ein wenig genauer recherchieren.
Die Kastration von Hunden vor dem Hintergrund des deutschen Tierschutzgesetzes - wär doch ne tolle Doktorarbeit...
Susanne, der Wortlaut des Tierschutzgesetzes wurde hier schon vielfach diskutiert.
Ich glaube, es gibt hier bei dieser Diskussion kaum jemanden, der diesen Auszug noch nicht gelesen hat.
Die juristische Auslegung ist äußerst umstritten.
Mit "unbedachtem Nachplappern" hat das nichts zu tun.
Schöne Grüße, Caro