Nix babbele, ich bin doch gar kein Hesse! Mir weider unne dun nur schwätze!
Aber ich kann morgen leider nicht nach FFM kommen. :/
Nix babbele, ich bin doch gar kein Hesse! Mir weider unne dun nur schwätze!
Aber ich kann morgen leider nicht nach FFM kommen. :/
Nee, Tine, meine Liebe, aber ich habe morgen leider kein Auto.
Aber knuddel den Schmuse-Sammy ganz doll von mir! :umarmen:
Was ist denn mit dem 9er Treffen? Kommt da jemand von euch??
LG, Caro
Nee, die Silke, die ist ja völlig ab vom Schuss.....
Wer kommt den von den 6ern?
Gaaaanz vielleicht, wenn ich mich da mit jemandem zu einer Fahrgemeinschaft zusammentun kann (wie war das mit dem bekannten Autovermieter.... ) und ich es zeitlich einrichten kann, dann wäre ich nämlich auch dabei!
6er, meldet euch doch mal!!!!
Ach ja, irgendjemand muss die Silke noch abholen!
LG, Caro
Ganz ehrlich, ich fand's gar net soooo schlimm.
Ich fand's super, dass sie den Haltern genau erklärt hat, was sie verkehrt machen, denn die haben sich ja völlig falsch verhalten. Betüddelt, gelockt, rumgeschubst - der arme Hund war ja total verwirrt.
Außerdem hat sie darauf hingewiesen, wie wichtig es ist, das Treppenlaufen schon mit dem Welpen mal zu üben.
Die Beinleine.... gut, man hätte den Hund auch gleich an eine normale Leine nehmen können, aber ich denke mal, damit hat man mehr Kraft...
Ich kenn mich damit viel zu wenig aus, um irgendwelche alternative Trainingsmethoden zu nennen. Ihre war bestimmt nicht die beste, und bestimmt auch nicht für jeden Hund geeignet.
Aber völlig daneben oder schrecklich fand ich es jetzt nicht.
Man weiß halt mal wieder nicht, was davor schon alles probiert wurde. Im TV zeigt man ja ganz gerne den "schnellen, einfachen" Weg.
Allerdings hätten sie dem Hund wirklich ein Geschirr anziehen können. Mit dem Halsband war das schon etwas brutal.
Schöne Grüße, Caro
ZitatIch hab`eine bessere Idee: Nehmt die Kinder an die Leine . Bei manchen Kindern kann man doch gar nicht so doof denken wie die drauf sind. Und bei Kindern von ausländischen Mitbürgern erst recht nicht.
Finde ich etwas daneben, diese Bemerkung. Hoffentlich hast Du Dich nur etwas missverständlich ausgedrückt.... :/
Neue Lieblingsbilder...
LG, Caro
Detlev, Du stellst Fragen....
Moralisches Recht... also ungeschriebene Normen der Gesellschaft, soziale und ethische Wertvorstellungen, für ein geordnetes Zusammenleben unerlässliche Grundvoraussetzungen...
Solche Normen sind als Rechtsbegriff anerkannt und werden sogar unter gewissen Voraussetzungen polizeirechtlich geschützt (zumindest in Ba-Wü).
Leider kann man Eltern nicht dazu verpflichten, Werte und Tugenden wie Respekt und Toleranz, seinen Kindern zu vermitteln.
Zitatin der Galerie Seite 1 gaaaaanz unten Mitte - der etwas bedröppelt aussehende sitzende Ridgeback... (er guckt so bedröppelt weil sich die Frau deren Bein man dort sieht über ihn beugt :kopfwand:
Sieht super aus!
Martina, wo ist denn Dein Bild in der Galerie bei Windhundgeschirre??
Ich kann diese Geschirre auch nur empfehlen. Maßgeschneidert, daher passen sie einfach perfekt. Außerdem sind sie super verarbeitet und in der Maschine waschbar. Und zu guter letzt gibt's eine riesen Auswahl an Bordüren, Farben ....
Christine, die die Geschirre herstellt, ist auch wirklich super hilfsbereit und man wird echt gut beraten.
LG, Caro