Beiträge von sara

    Mein Hund hat auch sehr lange Sensitivity Control von RC bekommen. Es hat allerdings nichts gebracht, denn sie hat, wie sich später rausgestellt hat, keine Futtermittelallergie, sondern diverse andere Allergien, ua auch gegen Vorratsmilben.

    Diese Milben entstehen bei falscher Lagerung, da kann das Futter noch so gut und hypoallergen sein...

    Woher kommt euer Verdacht auf die Futtermittelallergie? Vielleicht ist es ja auch eine andere Allergie? Oder irgendwelche sonstigen Ursachen - wurde alles andere ausgeschlossen?

    Wir haben einen intrakutanen Allergietest machen lassen. Der war recht teuer, aber dieser Test ist sehr zuverlässig und hat uns auch sehr viel gebracht.
    Von dem Bluttest (den meinst Du wohl auch?), hat meine TÄ abgeraten. Man sollte lieber eine Ausschlussdiät machen.
    Hier gibt es aber einige, denen auch der Bluttest sehr geholfen hat.

    Woher weißt Du, dass er auf Mais reagiert? Es gibt auch Sorten von Bestes Futter, die kein Mais enthalten. Wir füttern zB das Sensitive.

    Wenn er rohes nicht frisst: Hast Du es mal mit selbst gekochtem versucht?

    Schöne Grüße, Caro

    Naja, ob man jetzt vor, bei oder nach dem Training auch mal über Fehler lachen kann, das macht doch keinen Unterschied, oder?

    Ich denke, es geht eher darum, dass viele die sich und seinem Hund gesteckten Trainingsziele wirklich ohne Rücksicht auf Verluste durchziehen. Misserfolge werden als Schande empfunden, so dass man selber überhaupt keinen Spaß mehr an der Sache hat.

    Dass man beim Training konzentriert ist, das ist doch eigentlich selbstverständlich! Man sollt es halt oifach net zu verbisse seh'n. ;)

    Das ist genau der Grund, warum ich mit Hundesport und dem ganzen Vereinswesen überhaupt nichts anfangen kann.

    Sobald Mensch mal vom Ehrgeiz gepackt, geht's auch schon los... die Ansprüche werden immer höher, der Hund muss aufs Wort spuren, zackig im Stechschritt bei Fuss am Bein klebend, dabei den Besitzer anhimmelnd... Dogdancing im Highspeed-Tempo, die Hunde wie auf Ecstasy..

    Es werden die neuesten Bücher gewälzt, wer diese neue Methode nicht zu seinem Dogma erklärt, kann sowieso nicht mitreden und wird mitleidig belächelt.

    Ein kleiner Fehler, schon wird auf Platz hinter dem Rücken getuschelt: "Die hat den Hund ja überhaupt nicht im Griff." ......

    Nee, das ist nicht meine Welt.


    Mein Hund hat zwar klare Regeln zu beachten und tanzt mir (meistens ;) ) nicht auf der Nase rum. Konsequenz ist sehr wichtig, ansonsten wäre ein Zusammenleben mit meiner Jagdnase einfach nicht möglich.
    Ich bringe meinem Hund auch gerne ("sinnlose") Tricks bei, außerdem braucht sie schon artgerechte Auslastung.
    Natürlich freut man sich auch (gemeinsam!) über Erfolge beim Training!

    Aber: hierbei steht der Spaß eindeutig im Vordergrund!!


    Hunde sind mein Hobby, ich beschäftige mich sehr viel mit diesem Thema und allem was dazu gehört.

    Aber meinen Hund, den ich liebe und mit dem ich gerne meine Zeit verbringe, den vergesse ich dabei nicht! :)


    Schöne Grüße, Caro

    Zitat


    Freund geht natürlich vor ;) (aber Du kannst ihn ja mal sanft auf uns vorbereiten - und beim nächsten Mal bringste ihn einfach mit :D

    Hui, nee, der ist leider kein Hundefreund.... Aber so ne Schocktherapie das wär vielleicht auch ne Idee... :roll: :D

    Umärmel zurück - wünsche euch allen viel Spaß morgen! :)

    Ach Tine, Du bist ja echt total lieb!!! :umarmen:

    Aber jetzt hab ich mich schon mit nem Freund für morgen verabredet. SORRY!

    Lass uns das lieber mit der Fahrgemeinschaft für das 9er Treffen planen. Und beim nächsten Mal Frankfurt bin ich auch wieder dabei! :)