Beiträge von sara

    Nein, auf Dauer sollte man bestimmt keine Medikamente geben!!

    Aber oft ist doch gerade die erste Läufigkeit etwas "durcheinander", daher sollte man noch 1 oder 2 Läufigkeiten abwarten, ob es sich dann einpendelt, oder der Hund tatsächlich immer sehr stark unter der Scheinschwangerschaft leidet. So hat mir das meine TÄ zumindest mal erklärt.

    LG, Caro

    Steffi, woher weißt Du, ob die Hündin schon "gereift" ist? Kennst Du sie?


    Tinkebell, vielleicht kann man der Hündin ja mit Medikamenten helfen. Und vielleicht pendelt sich das ja bei späteren Läufigkeiten ein, so dass sie keine Probleme mehr hat.
    Denk dran, eine Kastration ist ein endgültiger Schritt!
    Falls Dein Hund später noch Probleme hat, habt ihr jederzeit die Möglichkeit, sie kastrieren zu lassen, wenn es wirklich erforderlich ist.

    Handele lieber nicht voreilig, denn es ist eine Operation mit allen Risiken und evtl Spätfolgen, und ein gravierender Eingriff in den Hormonhaushalt des Hundes.


    Schöne Grüße, Caro

    Zitat


    Wie sich manche Leute hier wieder verhalten ist daneben. Es ist für diese anscheinend nicht möglich sachlich zu diskutieren... :irre:

    Ich finde überhaupt nicht, dass hier jemand unsachlich geworden ist! Und daneben hat sich auch niemand verhalten...

    Es ist ja wohl legitim, einen Zeitungsartikel auch kritisch zu sehen und nach den Hintergründen zu fragen. Vor allem bei einem solchen extremen Fall.

    Nur weil einige Antworten vielleicht nicht wie gewünscht ausgefallen sind - sind sie deswegen unsachlich?? ;)

    Schöne Grüße, Caro

    Zitat


    So kann ich sicher sein, dass sie mal kein Rüde als Vermehrer-Hündin benutzt. Zumal sie kurz vor der Kastra Knochenprobleme hatte und ich keinen Rüden auf ihr drauf hocken sehen wollte.

    Um aufdringliche Rüden abzuwehren, dazu bist aber Du zuständig, wenn Deine Hündin sich nicht selbst wehrt.

    Und zur Unfruchtbarmachung würde auch eine Sterilisation ausreichen.

    Zitat


    Ich denke, wir haben mit der Spritze einfach eine schwierige Pubertätsphase überbrückt und heute ist er halberwachsen und benimmt sich bei Hündinnen völlig normal.

    Ist nicht aber gerade diese schwierige Pubertätsphase enorm wichtig für die Entwicklung des Hundes?

    LG, Caro

    Zitat

    Was mir bei Bestes Futter nicht gefällt ist halt das viele Inhaltsstoffe enthalten sind und viele Kräuter die ich einem gesunden Hund nicht geben würde ....

    Genau aus dem Grund füttere ich das Sensitive. Das enthält nicht so viele Kräuter, allerdings Reis und Gerste, verträgt das Dein Hund?

    Lustig aber, dass Du die Kräuter als kritisch empfindest, nicht aber die Inhaltsstoffe, die im Cesar drin sind... ;)

    Mach den Intrakutan-Test! Ich kann es wirklich nur empfehlen.

    Bis dahin würde ich evtl wirklich für den Hund kochen, irgendetwas das er auf jeden Fall verträgt. Es geht ja nicht, dass der Arme ständig erbricht und Durchfall hat.

    Wurden denn alle anderen möglichen Ursachen für die Futterprobleme schon ausgeschlossen?