Beiträge von sara

    Zitat

    Also wenn man von Pestiziden ausgeht, dann dürfte man weder Getreide noch Obst und Gemüse füttern. Und die Bananen werden mit Schälmaschinen geschält, genauso wie für den menschlichen Verzehr im industriell hergestellten Eis, Joghurt.... .Da käme auch niemand auf die Idee, dass ganze Bananen verarbeitet werden.
    Bei den Futtersorten mit Banane ist Banane meist an 3. Stelle hinter Fleisch und Kratoffeln. Daher ist der Anteil an Banane nicht hoch, da in diesen #Futtersorten meist auch schon ein Fleischanteil von 60% ist.

    Um nochmal meine obige Antwort zu zitieren:

    Zitat

    Ich kaufe übrigens ausschließlich Bio-Bananen.
    Den konventionellen Anbau sollte man wirklich nicht unterstützen, denn dort werden Bananen als Monokultur angebaut - das hat zur Folge, dass ihnen der Schutz des natürlichen Ökosystems fehlt und sie daher intensiv mit Pestiziden behandelt werden müssen. Schlecht für die Umwelt, die einheimischen Tierarten und letztlich auch für uns Menschen bzw unsere Haustiere.

    Bananen sind weitaus pestizidbelasteter als andere Früchte.
    Und aus oben genannten Gründen finde ich es nicht verantwortungsvoll täglich Bananen zu füttern, bzw auch selber zu essen!!
    Dazu kommen ja noch die weiten Transportwege.

    Bananen können ein gutes Surrogat sein, wenn der Hund gegen die meisten Getreidesorten allergisch ist. Aber für einen gesunden Hund, der Getreide gut verträgt, finde ich es kein geeignetes Futtermittel.

    Schöne Grüße, Caro

    Tolle Bilder, Britta!! :)

    Es war echt ein supertolles Treffen, ihr Lieben!! :gut: Der Weg hat sich gelohnt.. :D

    Leider bin ich überhaupt nicht dazu gekommen Fotos zu machen, hier aber mal ein paar:


    Bonny im Gras

    Was machst Du denn da?

    Nachdem Britta und ich die Truppe professionell und orientierungssicher :D durch den Wald geführt hatten, war erstmal ein kurzer Rast angesagt, mit Wasser...

    ... und Uschis super Leberplätzchen!


    Soo, jetzt freu ich mich schon auf weitere Bilder!!! =)


    Schöne Grüße, Caro

    Sabrina, mach Dich doch net verrückt.

    Du kannst das MM ruhig zu Ende füttern. Dann ist immernoch Zeit für was anderes. Außerdem fütterst Du ja Fleisch dazu, das gleicht den hohen Getreidegehalt aus.

    Die ganzen Futtersorten, die Du jetzt genannt hast (MM, Bestes Futter, Canis Alpha ...), sind alle sehr gut. Du wirst sie ohne schlechtes Gewissen füttern können.

    Du hast eine gute Vorauswahl getroffen.
    Jetzt lass Deinen Hund entscheiden, welches er bevorzugt. :^^:

    LG, Caro

    Och Silke, Du bist ja süß!! :kiss:

    Das mit dem Verfahren Richtung Hölle, das klappt bestimmt ganz bald auch mal. Versprochen! =)


    Und morgen abend wirst Du erstmal mit maaaaassig Fotos versorgt - damit Du Dich schon mal auf das einstellen kannst, was bald auf Dich zukommt. :D


    Ganz liebe Grüße, Caro

    Was mich persönlich am Fenrier stört, sind die vielen Inhaltsstoffe.

    Gerade diverse Kräuter würde ich nur kurweise bei Bedarf geben, nicht im täglichen Futter.

    Außerdem das "Kraut der Unsterblichkeit" - naja, ist mir ein wenig zu werbeträchtig. Ob das den höheren Preis rechtfertigen soll?

    Der Zusatz von DL-Metheonin und Lysin ist umstritten.


    An sich ist das Fenrier schon recht gut, besser als manch anderes Futter in der Preisklasse.


    Ich füttere zur Zeit von Bestes Futter das Sensitive und bin sehr zufrieden damit. Das ist auch um einiges günstiger. ;)

    LG, Caro

    Och Murmelchen! :knuddel:

    Ich wünschte, ich könnte euch helfen. Aber leider hab ich damit auch überhaupt keine Erfahrung.

    Dann sprich den TA doch mal auf die Nasenspiegelung an. Gehst Du am Montag wieder hin?
    Ich würde auf jeden Fall eine zweite Meinung einholen, das schadet nie!

    Aber jetzt lässte die Krankheitsbeschreibungen im Internet mal hübsch zu. Das macht einen nur verrückt.


    LG, Caro

    Ja, das kenn ich...

    Beim ersten Mal dachte ich, mein Hund erstickt!!
    Wir sind dann sofort mit ihr zum TA (das hört sich ja echt übel an), sie hatte damals eine leichte Erkältung.

    Sie macht es aber auch manchmal so, aber nicht so heftig.

    Wenn der Hund sich arg reinsteigert, kannst Du den Hals vorne leicht massieren (mit der Handfläche auf den Kehlkopf), das beruhigt und löst den Schluckreflex aus, so dass der Hund wieder normal atmet.

    Schau mal, da gab's schon mal nen Thread: https://www.dogforum.de/viewtopic.php?t=28416


    LG, Caro

    Wenn es Deine Katzen vertragen, ist doch super!

    Ich gebe meinem Hund auch öfter mal frische Banane.

    Ich kaufe übrigens ausschließlich Bio-Bananen.
    Den konventionellen Anbau sollte man wirklich nicht unterstützen, denn dort werden Bananen als Monokultur angebaut - das hat zur Folge, dass ihnen der Schutz des natürlichen Ökosystems fehlt und sie daher intensiv mit Pestiziden behandelt werden müssen. Schlecht für die Umwelt, die einheimischen Tierarten und letztlich auch für uns Menschen bzw unsere Haustiere.


    Es geht hier wohl eher darum, dass getreidefreies TroFu auch nicht das Nonplusultra ist und dass Getreide von vielen Hunden sehr gut vertragen wird. ;)


    LG, Caro