Ich finde die Diskussion um den Begriff der Massentierhaltung ehrlichgesagt ein wenig kleinlich, denn eigentlich gibt es eine recht einheitliche Definition, Leo hat sie ja schon eingestellt; und ist es doch auch klar, was damit gemeint ist, nämlich die katastrophalen Haltungsbedingungen, wenn zu viele Tiere auf zu engem Raum gehalten werden.
Natürlich kann sich nicht jeder Fleisch von artgerecht gehaltenen Tieren, oder gar von Bioland, Neuland oder dergleichen leisten - zumindest wenn man nicht bereit ist, seinen täglichen Fleischkonsum, bzw generell den Konsum tierischer Produkte, denn Legehennen und Milchkühe sind von dem Problem ebenso betroffen, einzuschränken.
Es ist schon lange bekannt, dass der Fleischkonsum in Deutschland viel zu hoch ist, als es einer gesunden Ernährung zuträglich wäre.
Fleischproduktion ist teuer, besonders wenn man sie nicht intensiv betreibt. Fleisch ist Luxus, aber das vergessen viele anhand der günstigen Supermarktpreise recht schnell. Allerdings auch, mit welchem Opfer diese Preise zustandekommen.
LG, Caro