Ja, die leidigen Erwartungen.....
Einerseits gebe ich Björn recht, auch ich habe mir meinen Hund unter anderem nach dem Aussehen ausgesucht, und ich denke, so wird es den meisten hier gehen. Letztendlich ist natürlich das Wesen entscheidend, aber das Aussehen spielt doch auch zumindest eine Nebenrolle bei der Hundewahl.
Andererseits trägt man immer ein gewisses Risiko, wenn man sich einen Welpen holt: bleibt die Nase komplett rosa, kommen noch ein paar Flecken im Fell dazu, ändert sich die Fellbeschaffenheit, wie groß wird der Hund....
Das alles sind doch äußere Merkmale, auf die der eine oder andere evtl Wert legt, und die auch nach dem Rassestandard vorausgesetzt werden.
Bei einem Lebewesen gibt es allerdings keine Garantie dafür, dass ein standardisiertes Aussehen erreicht wird.
Man KANN gewisse äußere Merkmale einfach nicht erwarten - es wird hier ja kein Gegenstand hergestellt, sondern ein Lebewesen entwickelt sich, und die Natur folgt nun mal nicht irgendwelchen vom Menschen aufgesetzten Regeln.
Sollte man den Hund nicht einfach so akzeptieren, wie er ist, solange er (und nicht der Mensch!!!) durch diese Abweichung vom Standard nicht beeinträchtigt wird?
Egal, ob der Makel "einfach" zu beheben wäre oder nicht?
Schöne Grüße, Caro