Beiträge von sara

    :lachtot:


    Klar, die kommen doch kupiert zur Welt, hast Du das etwa nicht gewusst?? :schockiert:

    Also, soooo schlimm find ich's jetzt gar nicht. (Bis auf die Werbung... :roll:)

    Viele hier beliebte Futtersorten sind nicht besser deklariert - sie lesen sich nur besser. ;)

    Glaubt ihr, im Hundefutter werden nur Muskelfleisch und ausgewählte Innereien verarbeitet? Nebenerzeugnisse sind fast ÜBERALL enthalten - nur dass sie nicht überall so genannt werden.

    Wie white_tina so schön schrieb: Das perfekte Futter gibt es nicht. Aber das hat auch niemand von diesem Futter behauptet, oder?

    Ganz ehrlich Leute, so furchtbar hört sich das echt net an. Die ganzen ekligen, künstlichen No-Go's sind doch nicht enthalten.
    Die ungenügende Deklaration des Getreide- und Gemüseanteils wäre mein einziger Kritikpunkt.


    Ich finde die Futterdiskussionen hier in letzter Zeit irgendwie äußerst einseitig.

    Schöne Grüße, Caro

    Ich glaube es geht einfach nur darum, dass Werbung hier verboten ist. ;)
    Ganz wertfrei.

    Zitat


    Leider weiß ich auch nicht, ob es Studien darüber gibt - ich habe aber jemanden, die ich mal danach fragen könnte. Erinner mich doch nochmal daran =)

    Oh ja, das wär nett.


    Ich hab jetzt mal nachgelesen: das problematische bei einer Proteinüberversorgung ist der Stickstoff, der in Proteinen enthalten ist. Der muss über die Niere ausgeschieden werden und belastet bei einer Überversorgung somit den Organismus.
    Wie unterscheidet sich denn der Stickstoffgehalt von tierischen und pflanzlichen Proteinen??


    Ja, Futtergedöns trifft es perfekt. Hab ich mir jemals Gedanken über das Aminosäurenprofil meiner eigenen Nahrungsmittel gemacht?? :???:

    Aber das interessiert mich jetzt ehrlichgesagt schon. Gerade weil ich es äußerst gefährlich finde, wenn ein Futter mit derart extremen Werten so angepriesen wird. Alles bzw das meiste auf Basis von Gerüchten und gefährlichem Halbwissen: böses Getreide, böse KH, gute Proteine - seriöse Studien kennt aber leider niemand.

    Und ich dachte schon, nur mein Hund wär net ganz normal... :p
    Um Orijen wird zur Zeit ja ein richtiger Hype gemacht.

    Das Argument von Orijen ist doch, dass tierische Proteine viel besser verwertet werden können, als pflanzliche. Und daher die Nieren nicht belastet werden.

    Aber: dass die Firma und deren Vertreiber sowas sagen, ist ja klar. ;)

    Ich kenn mich mit der Verwertbarkeit / Verdaulichkeit von Proteinen ehrlichgesagt kein bisschen aus.
    Gibt es dazu unabhängige Studien?

    Naja, okay, dann würde ich doch lieber nicht zurück wechseln... ;)

    Und wenn Dein Hund das Rewe-Futter an sich (bis auf den Mundegeruch) gut vertragen hat, wird er mit Getreide ja keine Probleme haben, schätze ich.

    Und dieses kontinuierliche Ansteigen der Häufchen-Menge, ich denke auch eher, dass er das Orijen nicht so gut verträgt.

    Es gibt ja noch so viele gute Futtersorten, such Dir doch einfach irgendein "neutrales" raus, ohne viel Schnick-Schnack, mit normalem Nährstoffgehalt. Marengo, Defu, Arden Grange, Bestes Futter Sensitive, Magnusson....

    Wenn Du Dich für ein kaltgepresstes Futter entscheidest, dann werden gerade anfangs die Häufchen auch größer. Und da Du jetzt ja erstmal ausprobieren willst, ob es sich wieder normalisiert, würde ich - wie vorher - ein extrudiertes Futter geben.

    Zitat

    Oh Caro klasse! Sowas hab ich gesucht! Ich will für Pepper u.a. ein Windhundhalsband kaufen (ich teste grad was am besten ist), aber die normalen gefallen mir ned. Danke schön :2thumbs:

    Jaaa, der Shop ist super... besonders der Konfigurator... :roll:

    Leider etwas teuer, das mag mein Geldbeutel grad gar nicht.

    Aber ich habe meiner Shoppingsucht auch ein wenig nachgegeben. Und das Knot-a-Collar von Ruffwear bestellt, das find ich so toll, besonders weil mein Hund eh immer frei läuft!

    Hm, was habt ihr denn vorher gefüttert?

    Wechsel doch einfach mal wieder zurück, und schau, ob es sich dann normalisiert. Wenn ja, dann kannst Du Dir ziemlich sicher sein, dass es am Orijen liegt.

    Und erst dann würde ich was neues suchen.

    Von kaltgepressten Futter werden die Häufchen übrigens auch meist größer.

    LG, Caro


    edit: Brini, sie schrieb, die Häufchen wurden schon von Anfang an mehr, daher denke ich eher nicht, dass es am Getreide liegt, was der Hund erst seit einer Woche frisst.