Beiträge von sara

    Eigentlich soll man auch tatsächlich nicht dazwischen gehen.

    Ich würde dies auch nur machen, wenn der Hund sich wie hier vor Angst weder wehrt noch beschwichtigt noch wegrennt,
    oder wenn die Beißerei beginnt, zu eskalieren.

    Ansonsten sollte man die Hunde das wirklich untereinander regeln lassen. Zumal eine wirklich ernste Beißerei wohl eher selten ist. Meist hört es sich schlimmer an, als es ist.

    LG, Caro

    Zitat


    Und sogar WENN der Hund Coona nicht gebissen hätte (was ich bezweifle, so wie sich die Besitzerin geäussert hat), finde ich, dass es meine Aufgabe ist, die Kleine vor solchen Angriffen zu schützen, wenn ich möchte, dass mir dieser Hund vertraut.
    Oder was meinst du?

    Doch, ich denke auch, dass man genau da dazwischen gehen sollte, wenn der Hund sich nicht wehren kann oder hilflos ist! Eben weil der Hund mir vertrauen soll, dass ich ihn nicht im Stich lasse!
    Man sollte zwar nicht bei jedem bisschen dazwischen gehen, aber bei sowas würde ich auch nicht zusehen.
    Ich finde, Du hast das schon richtig gemacht, wenn die arme Maus wirklich einfach nur noch Angst hatte, wollte ja nur nochmal nachfragen. ;)

    LG, Caro

    Och Kaja. :streichel:

    Das war bestimmt voll der Schreck. Aber der kleinen Coona ist ja nix passiert. Dafür springt Frauchen doch gerne todesmutig dazwischen! :D

    Der arme Hund, der war bestimmt super gestresst. Aber wenn sowas öfter vorkommt, sollte sein Frauchen sich mal ernsthaft Gedanken machen. :/

    Bist Du sicher, dass die Beißerei ernst war? Oder bist Du einfach sofort dazwischen?

    Jetzt erhol Dich erstmal von dem Schrecken. :umarmen:

    LG, Caro

    Roh kannst Du alles geben außer Schwein und Wildschwein, das kann nämlich den für Hunde gefährlichen Aujetzki-Virus enthalten.

    Fleischquellen sind zB: Internet-Shops, Metzger, Schlachthöfe ... Musst Du Dich mal schlau machen, was es bei Dir so in der Umgebung gibt.

    Aber am besten, Du liest Dich mal durch die Barfrubrik, da findest Du viele viele Infos. ;)

    Den 12 kg-Sack würde ich auch auf jeden Fall aufbrauchen. Wäre ja blöd, das jetzt wegzuwerfen.

    LG, Caro

    Zitat


    achte nur dadrauf dass da kein getreide drin ist... das ist nämlich nur unnnötig!

    Wieso sollte es unnötig sein?

    Hochwertiges Getreide ist eine gut verdauliche KH-Quelle für den Hund.
    Solange es nicht den Hauptbestandteil der Nahrung ausmacht und der Hund es gut verträgt, ist gegen eine Fütterung von Getreide nichts auszusetzen.

    LG, Caro

    @ Anka05: Es ist bei jedem Test wichtig, sich die Testkriterien genau anzuschauen - erst dann können Rückschlüsse auf das Ergebnis gezogen werden.

    Und wenn es nur um die Nährstoffversorgung geht (und genau das wurde von Stiftung Warentest untersucht), dann könnte ich dem Hund auch ein Stück trockenes Brot und eine Vitamintablette geben - ist er dann aber gesund ernährt?

    Schöne Grüße, Caro

    Zitat


    Übrigens gab es noch keinen bestätigten Fall von Hypervitaminose bei Menschen oder Tieren. Das Problem ist vielmehr die Unterversorgung.

    Ich dachte, dass es gerade bei Vitamin A und den anderen fettlöslichen Vitaminen kaum zu einer Unterversorgung kommt, weil die ja im Körper gespeichert werden.

    Oder irre ich mich da? :help:

    LG, Caro

    Ts, jetzt habe ich extra die PN-Funktion genutzt, um hier nicht mit meinem Lob reinzuplatzen, und was seh ich hier... *kopfschüttel*

    Übrigens, meine lieben Damen, so nicht!

    Ihr hättet schon mit einem :gut: antworten müssen, um einen Bömmel zu bekommen! :D

    Sarah, schon besser! ;D

    Grüne Grüße, Caro