Beiträge von sara

    Huhu!

    Das wichtigste hat Patrick schon gesagt: achtet darauf, dass es eine seriöse Orga ist.

    Mein Hund kommt auch aus dem Süden, war allerdings ein Urlaubsmitbringsel eines Touristen und ist dann kurz darauf in Deutschland in einem TH gelandet. Leider weiß ich nicht, wie sie hierher transportiert wurde.

    Diese vielgelobte Dankbarkeit von Tierschutz-Hunden war bei ihr allerdings nicht zu finden, da sie von ihrem Vorbesitzer leider sehr schlecht behandelt wurde und Menschen gegenüber sehr ängstlich war. Ich denke übrigens auch, dass jeder Hund anhänglich und dankbar ist, wenn man ihn gut behandelt.

    Ich persönlich könnte mich nie für einen Hund allein anhand eines Bildes im Internet entscheiden. Mir wäre es sehr wichtig, ihn vorher persönlich zu sehen, um seine Art und seinen Charakter kennenzulernen, damit ich weiß, ob er auch zu mir passt und ich die nächsten 10 - 15 Jahre oder hoffentlich noch länger mit ihm verbringen möchte.
    Für mich käme ein Hund aus dem Ausland nur in Betracht, wenn ich die Möglichkeit hätte, ihn persönlich abzuholen.
    Aber das ist wohl Ansichtssache. ;)

    Schöne Grüße, Caro

    Zitat


    Nachspeise
    Frischkäsetörtchen mit einem Boden aus Amarettinis und pürierten Brombeeren, dazu Espresso.

    Mmmhhhh, das hört sich ja mal ober-lecker an!! :^^:


    Bei mir gibt's heute mein Lieblingsessen: Endiviensalat, Kartoffelbrei und Tofu-Küchlein... Yum yum yum... :)

    LG, Caro

    Hm, ich bin zwar kein toller Koch, hab aber nen tollen Tip :D : am besten gelingt Reis nämlich in einem Reiskocher! Da wird der so richtig locker flockig lecker. Wenn Du viel Reis isst, dann lohnt sich so ein Ding wirklich.

    Wie kochst Du den Reis denn?

    Ich koche Reis wie jedes andere Getreide auch: doppelte Menge Wasser, gesalzen, aufkochen lassen, erst dann den Reis dazu. So lange kochen (bei mittlerer Hitze) bis er sich aufgesogen hat, ab und zu umrühren.

    Grüßli, Caro

    PS: es gibt übrigens durchaus qualitative Unterschiede. Am besten finde ich den Reis von Alnatura und Oryza. Wenn es den bei euch gibt...?

    Zitat

    Scheint ein doch ziemlich unzufriedener Mensch zu sein, der jemandem nicht gönnt ein Geschirr mit Logo für seinen Hund zu haben, nur weil er es"dämlich" findet... :???:

    Ganz ehrlich: ich bin auch net so der Fan von diesen Power-Geschirren. Weil die den meisten, oder zumindest sehr vielen Hunden nämlich einfach nicht passen! Da hängt der Brustgurt zu weit unten, der Bauchgurt liegt direkt an den Ellbogen. Teilweise sind sie viel zu wuchtig, was ich für den alltäglichen Gebrauch nicht so optimal finde. Aber hauptsache man hat sein Logo. ;)

    Das beste und natürlichste wäre es doch, wenn unsere Hunde nackt laufen könnten. Da das nunmal meist nicht geht, sollte man diesem Zustand möglichst nahe kommen. Ein Halsband hat weniger Stoff, ein Geschirr verteilt den Zug besser und verhindert eine einseitige Belastung. Man sollte das immer in der entsprechenden Situation abwägen.

    Und niemals würde ich dem Hund ein Halsband anziehen, damit ich ihn besser lenken kann! Dafür hat man doch seine Stimme, wieso an der Leine zuppeln?

    Schöne Grüße, Caro

    Das Freeshapen ist auch nicht so unser Ding.
    Diese blöde Box... :roll: sie hat sie nicht mal angeschaut. Saß daneben und hat bedröpst in der Gegend rumgeschaut... Laaangweilig! :D
    Ich habe das bei ihr eher darauf bezogen, dass ich sie früher rein mit Locken erzogen habe, so dass ihr diese Eigeninitiative einfach schwer fällt bzw dass es für sie ungewohnt ist, nicht nur zu reagieren.

    Ich finde, man muss das auch nicht unbedingt erzwingen. Manche Hunde sind halt kreativer, andere lernen besser mit "Anleitung".

    Die Sara reagiert total gut auf Sichtzeichen, so hab ich ihr zB Down beigebracht. Erst ins Platz legen lassen, dann mit dem Finger auf den Boden zeigen, Kopf folgt - Click. So kapiert sie das total schnell.
    Man muss ihr nur einen kleinen Anschubser geben, dann läuft das ganze. ;)

    Ich würde mir da net so nen Kopf machen, jeder Hund lernt anders.

    Oder gibt es einen bestimmten Grund, dass Du unbedingt Freeshapen willst?

    LG, Caro

    Zitat

    Ich schmeiß mich weg :D , schön wie du dich aufregst. Aber wenn ich jetzt meine Schlussfolgerung aus einigen Kommentaren ziehen darf.
    Alle die nur Halsbänder nehmen, haben oder bekommen bleibende Gesundheitsschäden. Alles klar - Vielen Dank :handy:

    Was für ein konstruktiver Beitrag... :gott:

    Du wolltest doch wissen, wofür Geschirre gut sind - die Antworten wurden Dir genannt: Halsbänder können zu Gesundheitsschäden führen; außerdem laufen manche Hunde mit Geschirr besser als mit Halsband; manche Hunde reagieren auch sehr empfindlich auf den Druck am Kehlkopf.

    Niemand hat etwas davon geschrieben, dass jeder Hund mit Halsband eine Gesundheitsschädigung bekommt.
    Aber es gibt durchaus gute Gründe, die für ein Geschirr sprechen.

    Schöne Grüße, Caro

    Alina, lies Dir doch mal Brigittes Beitrag auf der ersten Seite durch. Sie hat das so toll beschrieben. Auch hat sie auf ein Buch verwiesen, wo man das ganze nochmal genauer nachlesen kann, wenn man etwas nicht verstanden hat.

    Wir drehen uns hier doch nur noch im Kreis.

    Zitat

    Aber Hier! kann man doch auch ohne Schleppleine üben. Wozu braucht man die?

    Das Ignoranzkarree finde ich sinnvoll für Leute, die ihren Hund gerade frisch haben, der bis jetzt in seinem Leben noch nicht wirklich viel mitgekriegt hat, und sich von Winzigkeiten im Alltag ablenken lässt. Aber für einen normalen Hund finde ich die Ignorierübung sinnvoller, wenn sie in Alltagssituationen angewendet wird. Wozu das Viereck?

    Ich geb's auf.... :gott: