Mein Hund hat bisher 2 mal einem Menschen gedroht. Beides mal gegenüber meinem Freund, der nicht viel Erfahrung mit Hunden hat.
Beim ersten Mal wollte er ihr einen Knochen wegnehmen, hat sich dabei aber sehr ungeschickt verhalten, daher hat sie ihn angeknurrt. Normalerweise kann er ihr immer problemlos Fressen wegnehmen.
Beim zweiten Mal ging es um einen Chip, der auf dem Tisch lag. Der Hund hatte das leckere Ding fixiert, mein Freund ist auf Kopfhöhe langsam immer näher an den Chip ran, hat sie also total provoziert. Dann hat sie geknurrt und geschnappt, aber eher Richtung Chip. Das war natürlich nicht okay, weder von meinem Freund noch von meinem Hund. Trotzdem habe ich nicht den Hund dafür bestraft. Denn es war einfach meine Schuld, ich hätte schon viel früher dazwischen gehen müssen.
Mein Hund darf grundsätzlich knurren, denn ich sehe das als einen Teil der hündischen Kommunikation. Wieso sollte ich ihr das verbieten und sie ihrer Ausdrucksweise beschneiden?
Mein Hund darf zeigen, wenn ihm etwas nicht gefällt, wieso auch nicht? Was ist daran schlimm?
Aber wenn ein Hund droht, sollte man immer überlegen, wie es überhaupt so weit kommen konnte und den Grund suchen, damit man an solchen Situationen arbeiten kann, nicht nur mit dem Hund, sondern auch mit dem "Bedrohten", und vor allem an sich selber.
LG, Caro