Beiträge von sara

    Hm, auch ich war noch nie in der Situation, dass mein Hund mich angeknurrt hat, als ich ihm was wegnehmen wollte.
    Komisch, vielleicht weil mein Hund mir vertraut? ;)

    Aber wenn er das machen würde, dann würde ich mich davon einfach nicht beeindrucken lassen, sondern das durchsetzen, was ich möchte. Und danach würde ich mal gründlich darüber nachdenken, was in dieser Situation falsch gelaufen ist.


    Wieso sollte ich einen Welpen dafür maßregeln, wenn er knurrt, wenn ich ihm etwas wegnehme? Was ist der Grund dafür? Er kennt das noch gar nicht, dass man sich von Menschen u.U. etwas wegnehmen lassen muss, das muss man ihm erstmal beibringen. Wieso wird er dafür bestraft?
    Und vor allem: was soll der Hund daraus lernen, wenn ich ihn am Nacken packe und runter drücke?

    Es ist in der Tat sehr wichtig, dass der Hund jederzeit sich etwas wegnehmen lässt, gerade draußen, wo öfter mal "Leckereien" rumliegen. Umso wichtiger, ein gut sitzendes "Nein" zu üben. Aber das geht auch ganz ohne Maßregeln, Runterdrücken und Unterwerfen. ;)

    Schöne Grüße, Caro

    Zitat


    Warum sollte ich mir nicht die hundlichen Verhaltensweisen zu Nutze machen?

    Wir sind nun mal keine Hunde, daher können wir uns logischerweise auch nicht wie sie verhalten.
    Man kann sollte sich durchaus mit dem (Lern-)Verhalten des Hundes aueinandersetzen, um somit besser auf ihn eingehen zu können. Dabei darf man aber nicht vergessen, dass man als Mensch nicht die Kommunikationsformen des Hundes so nachahmen kann, dazu unterscheiden wir uns doch zu sehr.

    Zitat


    Bei uns lebt der Hund auch in einem Rudel und er hat sich im Rudel unterzuordnen. Ist doch ganz einfach, oder?

    Nein, mein Hund ist ein Freund, ein Partner. Ich lebe nicht in Rudeln, daher ist die Beziehung des Hundes zu mir auch keine "Rudelbeziehung".
    Wir wollen doch keine Äpfel mit Birnen vergleichen, oder? ;)
    Mein Hund hat sich nicht ständig unterzuordnen. Er hört auf mich, weil er mir vertraut, und nicht, weil ich in einem imaginären Rudel höher stehe.

    Zitat


    Ihr kennt mich nicht, keiner hat mal nachgefragt wie ich ausbilde und erziehe, sondern nur dagegen gewettert.
    Menschen zu beurteilen, ohne sich näher damit befasst zu haben, ist auch nicht gerade das gelbe vom Ei, oder?

    Aber es wurde nur die Methode des Runterdrückens und Unterwerfens kritisiert. Tut mir leid, wenn Du das auf Dich beziehst, aber ich finde nicht, dass irgendjemand Dich persönlich angegangen hat.

    Schöne Grüße, Caro

    Zitat


    klar kannst du ihm das noch abgewöhnen. Ich würde es nicht dulden, dass mich mein Hund anknurrt und ich würde auch keine Tauschgeschäfte betreiben wenn er knurrt.
    Ein Hund hat mich nicht anzuknurren und das mach ich ihm dann auch sehr deutlich. Ein gezielter Griff in den Nacken, den Hund auf den Boden drücken und anknurren hat schon Wunder bewirkt. Aber bitte nicht im Genick schütteln. Wenn er dann immer noch mit knurren reagiert, dann leg ich ihn dabei noch auf den Rücken und lass erst los wenn er sich ruhig verhält. Dann aber tüchtig loben und spielen.
    Ich bin kein Verfechter von dieser Methode, aber manchmal geht es nicht anders und lieber dem Welpen schon klar machen, dass dieses Verhalten inakzeptabel ist, als vor einem erwachsenen, zähnefletschenden Hund stehen.

    Hm, und ich hab lieber einen Hund, der knurrt, als einen Hund, der direkt zubeißt. ;)

    Bitte nicht den Welpen körperlich züchtigen! Man kann dem Hund auch anders deutlich machen, dass Schluss ist und seinen Willen durchsetzen.

    Was soll der Hund bitte lernen, wenn man ihn runterdrückt und "unterwirft"??

    LG, Caro

    Zitat


    Was zum Donner haben Deine völlig nebensächlichen und (für mich) unsinnigen Anschuldigungen mit der Frage des Ausgangsposts zu tun ???

    Halloo? Wenn er doch aber nicht mal die im Ehrenring herrschende Kleiderordnung eingehalten hat!! :roll: ;D


    @ pacolo: Ich würde es bei der nächsten Ausstellung einfach noch mal probieren, wenn er sonst immer Spaß dran hatte! (Und auf dem Bild sieht das ja wirklich sehr relaxed aus! :gut: )

    Wenn er jetzt generell (also nicht nur bei der Ausstellung) mit Rüden ein Problem hat, würde ich schon versuchen, dran zu arbeiten.

    Wie genau äußert sich das denn?

    LG, Caro

    Herrjeh, des is oifach zu gut.

    Lest mol des do von der Grieschdiene, ich hab mi fei dod gelacht:

    Sorry, Christine, war ein supi Beitrag, aber die Übersetzung find ich einfach nur zu geil. :D

    Zitat

    ich könnte auch nich in den urlaub fahren und den hund irgendwo abgeben.

    Sorry, aber der Hund ist bei der Mutter! Das ist ja wohl nicht irgendwo.

    Auch ich habe durchaus ein Leben neben dem Hund, und absolut kein schlechtes Gewissen, wenn ich "alleine" in den Urlaub fahre, und der Hund in der Zeit bei meinem Vater ist, wo er sowieso regelmäßig ist und den er abgöttisch liebt. Warum auch?


    @ Blue Spirit: Sag mal, was kostet denn so ein Tattoo bei Miami Ink? Ist doch bestimmt schweineteuer!! :roll:


    LG, Caro