Beiträge von sara

    Was heißt denn genau einschüchtern?

    Muss man seinen Hund einschüchtern, um ihm zu zeigen, dass es so nicht geht?

    Unterdrücken, unterwerfen, einschüchtern... mir ist das alles ein wenig zu einseitig. Ich arbeite lieber zusammen mit meinem Hund, ohne dass ich ihn ständig dominieren muss.

    Zitat

    es wäre schon gut wenn man stimmliche Äußerungen von Hunden endlich als Kommunikation anerkennen würde. Und dazu gehört auch diese deuten zu können.

    Knurrlaute sind nicht immer gleich und können unterschiedliche Bedeutung haben.

    :gut:

    Ich denke auch, dass man das viel differenzierter sehen muss.
    Ein Knurren kann viele Gründe und viele Bedeutungen haben.

    Hm, ob man das so pauschal sagen kann, dass ein Knurren immer "ernst" gemeint ist?

    Ich denke, es kann viele Gründe geben, warum ein Hund knurrt, zB auch Unsicherheit. Kristine hat es ja schon angedeutet.

    Nur wenn man den Grund dafür herausgefunden hat, kann man auch entsprechend darauf reagieren.

    @ Steffi: Ich finde eigentlich nicht, dass Du hier von irgendjemandem verurteilt wurdest.


    Aber der Sinn des Runterdrückens und Unterwerfens in dieser Situation ist mir einfach nicht so ganz klar.

    Du schreibst, Du möchtest, dass Dein Hund dadurch lernt, Dich nicht zu bedrohen. Hat diese Bestrafung des Bedrohens aber nicht zur Konsequenz, dass Du ihn auch für das Knurren als Bestandteil der Drohung bestrafst?

    Zitat


    Was mir hier gerade noch einfällt und was ich noch nicht wirklich gelesen habe: (oder ich habs übersehen): mir fehlt die Frage nach dem warum. Irgendeinen Grund muß der Hund doch haben, denn sonst würde er nicht knurren. Kann es nicht sein, daß der Hund auch mal aus Angst knurrt? Vielleicht geht es ihm gar nicht um den Knochen, sondern er hat Streß, weil wir uns extrem über ihn beugen, wenn wir ihm den Knochen abnehmen wollen. Hat er Angst, daß seine Individualdistanz von uns überschritten wir? Zumal, wenn er in seinem Korb liegt. Beschwichtigt er vielleicht parallell zum knurren? Und für all diese Dinge wird er dann gemaßregelt? Weil wir nur den Knochen sehen, den er endlich hergeben soll.

    Und genau der Grund würde mich total interessieren, in der Situation als mein Hund meinen Freund angeknurrt hat.

    Leider ist es sehr schwierig, die Situation im Nachhinein zu beurteilen, weil ich das alles gar nicht so genau mitbekommen habe.

    Ich denke aber auch, insbesondere weil der Hund sonst noch nie jemanden angeknurrt hat, dass er sich einfach - aus hündischer Sicht - total ungeschickt verhalten haben muss.

    Hm, ich glaube, dass es durchaus etwas mit der Erziehung bzw mit dem eigenen Auftreten und Verhalten gegenüber dem Hund zu tun hat, ob ein Hund es "genau wissen will".

    Mein Hund hat zwar mich noch nie, wohl aber zB meinen Freund, der nicht besonders viel Erfahrung mit Hunden hat, angeknurrt, als er ihr etwas wegnehmen wollte.

    Ich denke daher, man kann es nicht vorrangig am Wesen des Hundes festmachen, ob er zum Knurren / Verteidigen "neigt" oder nicht.


    PS: @ Steffi: Das Verhältnis von Beiträgen und Aufrufen ist hier ungefähr so wie bei anderen Threads auch.... Was sagt uns das jetzt? =)

    Zitat


    Denn diese Situation ist doch kein für sich stehendes Problem, vielmehr spiegelt sich in ihr meine Beziehung zu meinem Hund wieder!

    :gut:

    Genau!

    Es mag einfach sein, das Syptom zu "behandeln", und den Hund dafür zu strafen.

    Sinnvoller wäre es aber, den Grund dafür zu suchen, wie es zu so einer Situation überhaupt kommen konnte.


    Nochmal meine Frage: was soll der Hund dabei denn lernen, wenn ich ihn runterdrücke und unterwerfe?